Daelim Fan-Shop

Blinkersignal

Fichtelwichtel

#1 Blinkersignal

von Fichtelwichtel » 22. Jul 2010, 18:59

Hallo Leute,
Nachdem wir am Wochenende etwas gekurvt sind durch die Fränkische Schweiz,hat sich heraus gestellt, das Viele vergessen ihren Blinker zurückzustellen, Horst hat sich in in den Scheinwerfer einen Signalgeber eingebaut,
da machten sich Stimmen auf, es wäre nicht zulässig, (zwecks Signal für Blinde an Ampel?)
War heute auf Polizeirevier wollte es genau wissen, aber die mußten auch erst mal rumtelefonieren,
habe es aber jetzt Amtlich,Signalgeber wie Summer oder ähnlich sind erlaubt, habe mir jetzt einen Blinkgebersummer für n17.-€ bestellt und werde diesen einbauen.
Denn ich vergesse und sehe oft durch Sonneneinwirkung das Blinkerlicht nicht.
Denke damit ist einigen geholfen
Gruß Goman


Beiträge: 135
Registriert: 1. Nov 2008
Wohnort: zirndorf-mittelfranken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: honda vt125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 90513
Land: Deutschland

#2 Re: Blinkersignal

von lothar125 » 22. Jul 2010, 19:09

Ja Super goman , vergiss nicht auch für mich eine zu besorgen.
Sonst hoffe ich is alles Ok bei dir.

Such schon mal ne Tour mit Horst und mir und evtl. noch anderen raus.
Kann auch im Fichtelgebirge sein.

gruß Lothar

horst

#3 Re: Blinkersignal

von horst » 22. Jul 2010, 19:37

He ihr Zwei das Teil gibts für 95 Cent bei Conrad Elektronik, Piezo-Signalgeber, Schallwandler, wenn jemand zum Conrad fährt, bitte vorher bei mir melden, ich brauch Kupferlackdraht für ne Lima (ist deine Alte Günter) die setz ich wieder instand

Gruß Horst
Zuletzt geändert von horst am 22. Jul 2010, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Fichtelwichtel

#4 Re: Blinkersignal

von Fichtelwichtel » 22. Jul 2010, 19:43

Hallihallo,
Horst ich habe ein super Orginal mit aqnschluß links rechts, macht summsumm hoffe ich,
Was Konrad macht ich weiß nicht,
ist doch egal hauptsache es brummt,
lasst doch unsere Händler leben,
die leben doch von Leuten wie mich, gelle

puma-nrw

#5 Re: Blinkersignal

von puma-nrw » 22. Jul 2010, 19:46

Original macht sumsum, Konrad macht klickklick. :lol:

Moorhahn49

#6 Re: Blinkersignal

von Moorhahn49 » 22. Jul 2010, 19:52

Und die vom Bagger machen Piep Piep.

Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#7 Re: Blinkersignal

von Herby » 22. Jul 2010, 19:59

Hi,

so ein Teil hatte ich schon, wenn man länger an eine Ampel steht und abbiegen will nervt das dermaßen das ich es wieder ausgebaut habe.

ciao
Herby

Moorhahn49

#8 Re: Blinkersignal

von Moorhahn49 » 22. Jul 2010, 20:02

Ich habe beim abbiegen immer den Daumen am Schalter, da kann es eigendlich nicht passieren das man es vergisst.

Moorhahn49

#9 Re: Blinkersignal

von Moorhahn49 » 22. Jul 2010, 20:04

puma-nrw hat geschrieben:Original macht sumsum, Konrad macht klickklick. :lol:

Du brauchst doch weder das eine noch das andere du blinkst doch eh nur an jeder 3. Kreuzung.

Der-Alte

#10 Re: Blinkersignal

von Der-Alte » 22. Jul 2010, 20:36

Es gibt auch noch Glübirnen die ein Piepsignal geben :-o walter

puma-nrw

#11 Re: Blinkersignal

von puma-nrw » 22. Jul 2010, 20:39

@Walter
Das sind die Birnen für den Rückfahrscheinwerfer, die kannst du nicht für die Blinker brauchen.

Beiträge: 209
Bilder: 0
Registriert: 18. Jul 2009
Wohnort: Gießen-Lützellinden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
Baujahr: 1996 / 2000
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland

#12 Re: Blinkersignal

von biker 56 » 22. Jul 2010, 21:29

Hab so einen Piepser auch schon 14 Jahre an meinem Piaggio Roller,aber Herby hat recht bei längerer Standzeit ( Ampel ) nervts , und ich schalte Blinker aus , bis ich wieder weiterfahre.

Gruß Biker 56 !

Mike55

#13 Re: Blinkersignal

von Mike55 » 22. Jul 2010, 23:00

TÜV in Nordrheinwestfalen. Der Prüfingenieur zum Motorradfahrer: "Bitte, machen Sie das Licht an." Der Motorradfahrer startet den Motor. "Okay, jetzt bitte rechts blinken." Der Motorradfahrer schaltet den Blinker ein. Der Prüfingenieur notiert: "Geht - geht nicht - geht - geht nicht ......." :lol:



Mike

puma-nrw

#14 Re: Blinkersignal

von puma-nrw » 22. Jul 2010, 23:05

Bei uns achtet der der Tüv ja auch wenigstens noch auf Sicherheit. Tüv Bayern: Sieht Original aus, hört sich Original an, ist Original. 60€ :lol:

Fichtelwichtel

#15 Re: Blinkersignal

von Fichtelwichtel » 23. Jul 2010, 10:34

Hallo Männer und Frauen,
Ihr macht mich ganz verlegen, jetzt weiß ich nicht mehr,
soll ich, soll ich nicht ,soll ich
denke ich machs einbauen das Ding,

Martin Weil

#16 Re: Blinkersignal

von Martin Weil » 23. Jul 2010, 11:32

Hallo Goman,

ich habe vor etwas mehr als einem Jahr mir einen Blinkgeber mit Pieps eingebaut,
und finde es immer noch richtig, seitdem vergesse ich wenigstens nicht mehr den Blinker auszuschalten.
Vorher hatte ich es oft erst dann bemerkt wenn die nächste Abbiegung kam.
Und wenn es an der Ampel stört, kann man ja bis zur Abfahrt abschalten, man hört es ja,
und so laut ist es nun auch wieder nicht !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild


Bild

puma-nrw

#17 Re: Blinkersignal

von puma-nrw » 23. Jul 2010, 12:03

Wenn die dinger zu laut sind, kann man die auch in dünnem Schaumstoff einpacken. Dann sind die nicht mehr ganz so laut, aber immer noch zu hören. Habe das schon ein paar mal bei Roller gemacht

Mike55

#18 Re: Blinkersignal

von Mike55 » 23. Jul 2010, 12:37

Hallo Goman, wenn du dich damit sicherer füllst dann gibts nur eins einbauen!


Gruß Mike

Fichtelwichtel

#19 Re: Blinkersignal

von Fichtelwichtel » 23. Jul 2010, 15:26

Danke Jungs,
Werde es auf alle Fälle einbauen,
Super eure Anteilnahme an mein BLINKERLEIDEN


puma-nrw

#20 Re: Blinkersignal

von puma-nrw » 23. Jul 2010, 15:40

Ich baue sowas bei mir nicht ein. Dafür kommen andere sachen an mein Möppi, ist ja noch nicht ganz fertig. :cry:

Nächste

Zurück zu Daelim VS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste