Daelim Fan-Shop

Vergaserproblem?

axelpl

#1 Vergaserproblem?

von axelpl » 8. Apr 2010, 14:47

Mahlzeit :)

Vor 2 Wochen hab ich die VS125 mir 22.000km erstanden und natürlich gleich fleißig gefahren.
Da fiel mir in der ersten Woche schon eine kleine Macke auf... An Ampeln, an denen ich länger als 20 Sekunden stehen muss, geht sie mir manchmal beim Gas geben aus, Auch mit äußerster Vorsicht. Egal ob Motor kalt oder warm (aber eher im warmen Zustand). Auch mit dem Choke spielen bringt nichts.
Dazu sei aber gesagt, dass sie danach immer mit dem ersten Kick wieder ansprang.


Vor 2 Tagen dann stand ich an einer Ampel, Choke ganz leicht reingemacht, weil der Motor noch nicht allzu warm war... Aus.

Nur diesmal war es anders - Nach gefühlten 100x Kicken immer wieder das gleiche Muster:

Nach 3-5x kicken springt sie für 5-20 Sekunden an und geht dann aus. Mann kann z.T. auch währenddessen bedingt Gas geben (manchmal geht sie dann sofort aus), sie geht trotzdem nach kurzer Zeit im Standgas wieder aus.

Ich hab alles probiert, Choke rein, Choke raus, sämtliche zwischenstufen, Benzinhahn zu, auf, anschieben. Das Gleiche.

Dann irgendwann hab ich die Leerlaufdrehzahlerhöht (~2500 u/min), wodurch ich immerhin bis nach Hause gekommen bin. Daraufhin wieder runergeschraubt und mir das Kerzenbild angeschaut -> leicht rehbraun. Verdacht auf Benzinmangel -> Läuft 1a und kommt auch im Vergaser an.

Dann hab ich angefangen, etwas an der Gemischschraube zu spielen, was aber auch nach hinten losging. Mir kommt es sogar vor, als wär es dem Moped egal in welcher Stellung sie ist. Ausser maximal fett, oder maximal mager-> Gleiche Symptome.

Funke sieht auch gut aus.

Die Ventile, Kolben und Kolbenringe wurden vor 2.000 km erst instandgesetzt / erneuert.

Ne neue Zündkerze konnte ich bis jetzt noch nicht auftreiben, aber ich glaube kaum, dass es daran liegt.


Soo das war viel Text. Hat jemand eine idee? ;D


Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#2 Re: Vergaserproblem?

von gklanten » 8. Apr 2010, 15:48

Wie sieht denn die Düsenbestückung im Vergaser aus ?
Wenn die sich zugesetzt haben, wirds auch dunkel.
Andere Möglichkeit wäre, das die Membran im Vergaser nicht mehr ok ist. Dann geht der Motor beim Gasgeben auch aus und hat keine Leistung, weil
kein oder zu wenig Sprit zum Beschleunigen kommt.
Dritte Möglichkeit wäre Falschluft.
Probier mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger um Luftfilter und Ansaugstutzen zu sprühen. Wenn dabei eine Drehzahländerung auftritt,
zieht deine Maschine irgendwo Falschluft.

Hoffe das ich helfen konnte.

Gruß Guido

axelpl

#3 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 8. Apr 2010, 21:12

danke für deine Antwort.

Daraus kann ich entnehmen, dass du weniger davon ausgehst, dass es am Vergaser liegt? Also Gemischeinstellung / verdreckt?

Ich werd mich deinen Tipps am WE mal annehmen.

edit: zur düse... ich denk mal der vorbesitzer hat nix verändert, also alles original.

Beiträge: 47
Bilder: 0
Registriert: 21. Nov 2009
Wohnort: 46539 Dinslaken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
Baujahr: 1996/2001
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#4 Re: Vergaserproblem?

von opa 125 » 9. Apr 2010, 19:49

Hallo axelpl,
mache dein Vergaser mal richtig sauber (Leerlaufdüse) propiere auch ob die Beschleunigerpumpe einspritz ich tippe mal das da irgent wo Schmutz drin ist,auch mal die Düsen rausdrehen, manchmal klebt das so weißes Zeug drin.

Mfg Jürgen ;D ;D

axelpl

#5 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 10. Apr 2010, 13:26

okay danke, ich mach mich jetz ans schrauben :) habt ihr noch tipps, was ich beim vergaser beachten muss? (neue dichtungen hab ich schon da)

Achja, 'ne neue Zündkerze hat schonmal nix gebracht ;)

oppenau

#6 Re: Vergaserproblem?

von oppenau » 10. Apr 2010, 17:29

Hallo
Schaumal ob unten der choke ganz aufmacht ich hatte ähnliche beschwerden oben choke raus unten zu zug war schwergängig
gruß Herbert

axelpl

#7 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 10. Apr 2010, 17:42

hi herbert, die Idee kam mir auch schon - aber am Choke ist alles in Ordnung. Habe sicherheitshalber noch ein paar Millimeter Spiel gelassen.

Habe gerade den Vergaser gereinigt und wieder eingebaut. Nach einiger Zeit pumpen und rumspielen mit der Leerlaufdrehzahl sprang sie dann an. Sie läuft jetzt seit 5 Minuten im Standgas ruhig. Ich hoffe das ists nun gewesen. Leider kann ich den Motor nicht richtig warmfahren, weil hier die Straßen grad nass sind. Einfach hochdrehen will ich ihr auch nicht antun.

MfG

axelpl

#8 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 10. Apr 2010, 17:52

Kann nich wahr sein.... Nach 10 min. ruhigem Laufen, bissl Gas Spielerei ist sie nun wieder ausgegangen. Einfach so. Kein Drehzahlabsenken oder was auch immer. Als würde einfach jemand den Schlüssel umdrehen.

Beiträge: 47
Bilder: 0
Registriert: 21. Nov 2009
Wohnort: 46539 Dinslaken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
Baujahr: 1996/2001
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#9 Re: Vergaserproblem?

von opa 125 » 10. Apr 2010, 18:03

axelpl hat geschrieben:Kann nich wahr sein.... Nach 10 min. ruhigem Laufen, bissl Gas Spielerei ist sie nun wieder ausgegangen. Einfach so. Kein Drehzahlabsenken oder was auch immer. Als würde einfach jemand den Schlüssel umdrehen.

Hallo axelpl
es kann auch sein das deine CDI spinnt,ich hatte das auch als ich meine gekauft habe ging einfach aus dan kein Zündfunke dann war er wieder da,ich hab dann mit dem Schraubendreher gegen die CDI geklopft dann lief sie wieder, dann noch mal dagegen und sie war aus. Habe mir dann eine neue eingebaut seit dem habe ich Ruhe.
Mfg Jürgen

horst

#10 Re: Vergaserproblem?

von horst » 10. Apr 2010, 19:07

Hallo axelpl

Hast du die Membran der Beschleunigerpumpe auf Funktion geprüft, und ist sie auch richtig eingestellt, das ist auch ein möglicher Fehler, wenn diese nicht richtig funktioniert bekommst du zu wenig Sprit,sprich zu mageres Gemisch beim öffnen des Gasschiebers.

Horst

axelpl

#11 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 10. Apr 2010, 19:14

die cdi ist es nicht, glaube ich. funke ist immer da und auf der autobahn lief sie ja auch 30 min. ohne pause.

das klingt nach einer Lösung @ horst. Momentan läuft sie auch einwandfrei (aber deutlich zu fett, da weißer rauch aus dem auspuff bei warmem motor). aber wo finde ich denn die pumpe?

horst

#12 Re: Vergaserproblem?

von horst » 10. Apr 2010, 19:31

ist ein bauteil am Vergaser, wenn du Gas gibst wird über eine Hebel die Pumpe betätigt und etwas Benzin eingespritzt, geh mal ins I-Net zu Dataparts und schau dir die Ersatzteilzeichnung des Vergasers an da kannst du sehen wo sie sitzt.

Gruß Horst

Beiträge: 47
Bilder: 0
Registriert: 21. Nov 2009
Wohnort: 46539 Dinslaken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
Baujahr: 1996/2001
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#13 Re: Vergaserproblem?

von opa 125 » 10. Apr 2010, 19:37

Hallo axelpl,
die pumpe befindet sich in der Scwimmerkammer.
Wenn das Gemisch zu fett ist müßte sie Schwarz rauchen eigentlich, aber ( Weiß ) ???
Mfg Jürgen :?: :?:

axelpl

#14 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 11. Apr 2010, 01:24

also der vergaser war soweit in ordnung, alles absolut sauber - vermute mal, dass er bei der letzten instandsetzung auch gereinigt wurde.

Aber ich hab bei mir ein Teil - siehe Dataparts Vergaser Teil 8 - Das is bei mir nich wirklich befestigt. Hat das irgend ne Funktion?!

Achja ich hab heut nochma das Problem proviziert. Erst den Motor schön warm gefahren, bin dann ne lange Straße bergab gefahren und hab einfach die Kupplung gezogen.... Motor geht auf Leerlaufdrehzahl für einige Sek. und geht aus. 3x hintereinander. Springt dann aber meist beim 1. Kick wieder an und ich kann wieder losfahren.

Kennt jemand die standardeinsellung für die Gemischschraube am Gaser? Die hab ich nämlich verstellt letztens, weil ich vermute, dass das auch noch etwas mit reinspielt.

horst

#15 Re: Vergaserproblem?

von horst » 11. Apr 2010, 06:19

Hi

Mal ne Frage wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl eingestellt ? sie sollte bei 1400U/min sein, in meiner Bildergalerie findest du eine Beschreibung der Vergasereinstellung


Horst

axelpl

#16 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 11. Apr 2010, 12:45

Standardmäßig 1400 u/min, allerdings hab ich mit den Beschwerden zur Zeit ab und zu mal auf 3000+ gestellt, damit sie mir nicht an der Ampel vor der Autobahnauffahrt ausgeht. Ich bin leider auf das Moped angewiesen, sonst würde ich sie nicht so quälen ;D

Na dann schau ich mal in deine Bildergalerie.


€dit:

ich habe auf diesem Bild mal ein Teil markiert, mit dem ich funktional nichts anfangen kann: (für URL bitte einloggen)

Hat das irgend 'ne Funktion? Ich kann das mit meinem Finger bewegen, aber es wirkt eher willkürlich angebracht und bewegt sich nicht, wenn ich Gas gebe oder den Choke bewege.

horst

#17 Re: Vergaserproblem?

von horst » 11. Apr 2010, 13:33

Das ist die Einstellschraube mit Kontermutter mit der der Hebel für die Beschleunigerpumpe eingestellt wird, muß so eingestellt sein,dass in Leerlaufstellung der Hebel an der Pumpenstange anliegt, aber noch nicht drückt, beim Gasgeben muß gleichzeitig die Pumpenstange vom Hebelbetätigt werden.

Gruß Horst

axelpl

#18 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 11. Apr 2010, 14:02

oh man! das ding war ausgehangen! Also es war neben der "Pumpe" und konnte dementsprechend nicht einspritzen.

Jetzt ist es hoffentlich nur noch eine Sache der Gemischeinstellung, die man ja, Dank deinem Leitfaden, recht schnell hinbekommen müsste ;)

Ich vermute mal, dass sie die ganze Zeit zu fett lief im Leerlauf, dafür aber halbwegs das Gas angenommen hat beim losfahren.


€dit: So wie es scheint, war es des Rätsels Lösung. Danke an alle Mithelfer und vor allem Horst mit seiner "Zündenden Idee" :D

Nach dem 3. Einstellversuch hat dann alles geklappt - 15 min. gefahren mit vielen Lastwechseln, auch vollgas bei Topspeed. Ging nichtmehr aus und stottert auch nichtmehr in den tiefen Drehzahlen.

:)

axelpl

#19 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 12. Apr 2010, 13:30

Für die Nachwelt:

Meine VS 125 läuft nun mit einwandfrei mit 4 1/2 Umdrehungen herausgedrehter Gemischschraube. Da ich schon irgendwo mal was von 1 3/4 gelesen habe, ist mein Maschinchen wohl ein Beispiel für eine Abweichung der Standardeinstellung (3x raus) in die andere Richtung.


axelpl

#20 Re: Vergaserproblem?

von axelpl » 3. Mai 2010, 21:47

Hallöchen,

ich muss meine anfängliche Euphorie leider wieder dämpfen - Die Vergasereinstellung lässt mich zwar ohne weitere Probleme täglich meine Kilometer zur Arbeit schrubben, allerdings mit einigen Haken...

- Leerlaufdrehzahl bei ~2000
- Gemisch(schraube) definitiv zu Fett eingestellt (4-5 Umdrehungen raus)
- Gas geben nur sehr langsam möglich
- Läuft Kalt oder Warmstart (egal) erst nach ~10 Kicks und im kalten Zustand oft erst nach mehrmaligem Absterben

Also es sieht so aus: Wenn die Maschine steht, brauch ich so 4-5 Kicks bis sie startet, dann geht sie oft noch 2-3 mal aus und springt dann aber mit der richtigen Chokeeinstellung an.
Dann hab an Ampeln das Problem, dass meine Leerlaufdrehzahl zu hoch ist und ich sicherlich im Stadtverkehr dadurch mit Überhitzung zu tun hätte - fahr aber absichtlich keine Ampelstrecken zur Zeit.
Wenn ich dann doch mal anhalten muss, ist das eigentlich auch kein Problem, aber ich kann nur mit äußerster Vorsicht von "unten heraus" Gas geben, weil sie mir sonst ausgeht - Markant dabei ist, dass sie immer erst kurz in der Drehzahl leicht einbricht und dann einwandfrei hochdreht.

Wenn ich die Leerlaufdrehzahl nun standardmäßig einstelle (1400), dann hab ich bei jedem Stop das Phänomen, dass sie im Leerlauf für wenige Millisekunden in der Drehzahl absackt, dann wieder auf normale Drehzahl geht und einige Sekunden danach ausgeht, als würde ich den Schlüssel umdrehen. Ohne Vorwarnung.

Wenn ich das Gemisch auf Standard einstelle (1 3/4 raus) oder im Feld drumrum (hab in 0,25er Schritten alles probiert, jedes mal mit ZK reinigen), dann geht sie mir beim fahren nach wenigen Sekunden Auskuppeln aus - springt dafür aber beim 1. Kick an (bin Kickstarter Fan).


Vielleicht hat jemand noch Ideen dazu, ich wäre sehr dankbar!!

Achja:

- Vergaser ist relativ neu und sauber
- Dichtungen sind, soweit ich das beurteilen kann, auch alle OK im Vergaser und Ansaugtrakt
- Benzin kommt auch definitiv überall an
- egal was ich mit der Gemischschraube passiert - über 4000 u/min rennt sie vom feinsten, auch Vollgas etc. kein Problem

Nächste

Zurück zu Daelim VS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste