schwimmer einstellen
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- andy2006
#1 schwimmer einstellen
guten tag
ich habe eine frage wie stelle ich bei der vs den schwimmer richtig ein, muß ich da an dem blättchen biegen wo das ventil dranhängt und wie hoch muß der schwimmer stehen
ich habe eine frage wie stelle ich bei der vs den schwimmer richtig ein, muß ich da an dem blättchen biegen wo das ventil dranhängt und wie hoch muß der schwimmer stehen
- Chopper Berni
#2 Re: schwimmer einstellen
mmmh, steht nix zu im WHB, nur das er 12mm betragen soll. :?:
- Lutz
#3 Re: schwimmer einstellen
Such mal im Forum nach Schwimmer, Andy.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Moorhahn49
#4 Re: schwimmer einstellen
Mit biegen wäre ich am Vergaser etwas vorsichter, denn wenn es knack macht bekommt man vielleicht keine Ersatzteile mehr und dann wirds teuer.
- horst
#5 Re: schwimmer einstellen
Hi
Such dir mal die genauen einstellungen des Schwimmers hier in Forum, ist schon öfters behandelt worden.
Oben ist doch ein Blechlasche, die auf dem Ventil aufliegt. Anstoßen ist max.
Die Andere Stellung ist: das Ventil ist zu.
Ist es dass was Du wissen wolltest?
Durch verbiegen der Blechlaschen stellt man den Abstand ein.
Gruss Lutz
Horst
Such dir mal die genauen einstellungen des Schwimmers hier in Forum, ist schon öfters behandelt worden.
Oben ist doch ein Blechlasche, die auf dem Ventil aufliegt. Anstoßen ist max.
Die Andere Stellung ist: das Ventil ist zu.
Ist es dass was Du wissen wolltest?
Durch verbiegen der Blechlaschen stellt man den Abstand ein.
Gruss Lutz
Horst
- Günny
#6 Re: schwimmer einstellen
hallo andy2006
Das mit dem Schwimmer einstellen ist folgendermaßen.
Es giebt nix einzustellen, lediglich eine Überprüfung wie der Schwimmer beim / nach Einbau sitzt.
Wie der dann sitzen muss ist in WHB Seite 4-10 unten abgebildet. Mann überprüft mit einer Schwimmstand Meßlehre ( siehe Bild) ob der eingebaute Schwimmer 12 mm übersteht.
ist das nicht der Fall, dann ist entweder das Schwimmerventil nicht vollständig eingedreht( viel mehr als 12 mm ) oder der Ventilsitz ist verschlissen(weniger als 12 mm).
Wenn du allerdings beim Ausbau das aus dünnem Blech gefertigte Schwimmerschanier verbogen hast ( o ha) dann , nur dann biege es wieder wie es war und bete das es nicht bricht. ( siehe Moorhan49) . An sonsten muss bei richtigem Einbau aller Teile und wenn kein Verschleiß vorliegt , der Schwimmerstand 12 mm sein.
Also bloss nix einstellen durch verbiegen , ist mein Schusssatz, prüfen ist hier das richtige Wort.
Also Handbuch 4-10 und viel Spaß wünscht Günny ;D ;D ;D
Das mit dem Schwimmer einstellen ist folgendermaßen.
Es giebt nix einzustellen, lediglich eine Überprüfung wie der Schwimmer beim / nach Einbau sitzt.
Wie der dann sitzen muss ist in WHB Seite 4-10 unten abgebildet. Mann überprüft mit einer Schwimmstand Meßlehre ( siehe Bild) ob der eingebaute Schwimmer 12 mm übersteht.
ist das nicht der Fall, dann ist entweder das Schwimmerventil nicht vollständig eingedreht( viel mehr als 12 mm ) oder der Ventilsitz ist verschlissen(weniger als 12 mm).
Wenn du allerdings beim Ausbau das aus dünnem Blech gefertigte Schwimmerschanier verbogen hast ( o ha) dann , nur dann biege es wieder wie es war und bete das es nicht bricht. ( siehe Moorhan49) . An sonsten muss bei richtigem Einbau aller Teile und wenn kein Verschleiß vorliegt , der Schwimmerstand 12 mm sein.
Also bloss nix einstellen durch verbiegen , ist mein Schusssatz, prüfen ist hier das richtige Wort.
Also Handbuch 4-10 und viel Spaß wünscht Günny ;D ;D ;D
- horst
#7 Re: schwimmer einstellen
Hallo Günny
Bei vielen und auch bei diesem wird der Vergaser wenn der Schwimmerkammerstand nicht stimmt durch nachbiegen der Druckbleche eingestellt, bei Einbau eines neuen Schwimmers ist bei gut 50% der Fall, wie sonst erreichst du den genauen Abstand ?
Es gibt nur wenige die sich durch Einstellschrauben oder Ausgleichscheiben justieren lassen.
Horst
Bei vielen und auch bei diesem wird der Vergaser wenn der Schwimmerkammerstand nicht stimmt durch nachbiegen der Druckbleche eingestellt, bei Einbau eines neuen Schwimmers ist bei gut 50% der Fall, wie sonst erreichst du den genauen Abstand ?
Es gibt nur wenige die sich durch Einstellschrauben oder Ausgleichscheiben justieren lassen.
Horst
- andy2006
#8 Re: schwimmer einstellen
wirkt es sich aufdas fahrverhalten aus wenn der schwimmer zu tief oder zu hoch sitzt, weil meine vs ist im oberen drehzahlbereich wie zugeschnürt,
fühlt sich dann an als ob sie will aber nicht kann
fühlt sich dann an als ob sie will aber nicht kann
- Günny
#9 Re: schwimmer einstellen
Hallo Horst,
das ist ja genau das was andy2006 wissen wollte wenn ich ihn richig verstanden habe.
Aber was tun wenn die 12 mm nicht stimmen?
Wäre ja erst mal interressant welches Maß denn andy2006 gemessen hat?
Im Handbuch steht nix von Blechen verbiegen, auch nix von Einstellen. ( hat ja auch andy 2006 so festgestellt)
Ich habe bisher 2 VC Vergaser gewartet, und nach Einbau aller Teile den Schwimmerstand geprüft. Es waren 12 mm.
Ich hätte mich nicht getraut an den Bechen zu biegen wenn....
Ich gehe davon aus das Daelim die Teile so produziert das beim Zusammenbau immer 12 mm erreicht werden, sonst wäre das Thema ,,Einstellen,, dieses Maßes ja mit ner Einstellschraube , Rasterlöcher oder ähnlichem berücksichtigt worden?
Na ja wenn es denn so ist wie du es beschreibst das man ,,biegen,, soll um die 12 mm zu korrigieren dann braucht der eine oder andere aber Glück ...oder einen neuen Schwimmer.
Bin ja mit meiner ,,Angst,, nicht alleine, mal sehen ob andere auch Schwimmerstand-Probleme hatten.
Gruß Günny ;D ;D ;D
das ist ja genau das was andy2006 wissen wollte wenn ich ihn richig verstanden habe.
Aber was tun wenn die 12 mm nicht stimmen?
Wäre ja erst mal interressant welches Maß denn andy2006 gemessen hat?
Im Handbuch steht nix von Blechen verbiegen, auch nix von Einstellen. ( hat ja auch andy 2006 so festgestellt)
Ich habe bisher 2 VC Vergaser gewartet, und nach Einbau aller Teile den Schwimmerstand geprüft. Es waren 12 mm.
Ich hätte mich nicht getraut an den Bechen zu biegen wenn....
Ich gehe davon aus das Daelim die Teile so produziert das beim Zusammenbau immer 12 mm erreicht werden, sonst wäre das Thema ,,Einstellen,, dieses Maßes ja mit ner Einstellschraube , Rasterlöcher oder ähnlichem berücksichtigt worden?
Na ja wenn es denn so ist wie du es beschreibst das man ,,biegen,, soll um die 12 mm zu korrigieren dann braucht der eine oder andere aber Glück ...oder einen neuen Schwimmer.
Bin ja mit meiner ,,Angst,, nicht alleine, mal sehen ob andere auch Schwimmerstand-Probleme hatten.
Gruß Günny ;D ;D ;D
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast