Stator Lima
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- fkirmse
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Okt 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F -9KW
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 09306
- Land: Deutschland
#1 Stator Lima
hallo
habe VS 125 F, leider keinen Zündfunken mehr,
Lima ausgebaut und auf dem Stator hat eine Erregerspule 2,5 kiloohm statt 100-140 Ohm.
meine Frage wo bekomme ich preiswert so einen Stator her,hat jemand einen Tip
Schönen Advent
habe VS 125 F, leider keinen Zündfunken mehr,
Lima ausgebaut und auf dem Stator hat eine Erregerspule 2,5 kiloohm statt 100-140 Ohm.
meine Frage wo bekomme ich preiswert so einen Stator her,hat jemand einen Tip
Schönen Advent
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Stator Lima
Hi, ich hab ne VT und da soll ne identische Lima drin sein. Meine war auch defekt, hab mir welche auf Vorrat geholt. Hier im Forum gibt es aber ne Reparaturanleitung (für geduldige Menschen). Kosten sollen ca. 5 Euro betragen.
Ansonsten kannst Du z.B. bei dataparts.com nach dem Neuteil suchen. In der Auflistung schreiben die in aller Regel, für welche Modelle ein Ersatzteil paßt. Dann kannst Du gebrauchte Limas "weit gestreut" suchen. Wobei mir einfällt, daß ich noch ne gebrauchte im Fundus übrig haben sollte. Neuteile hat dataparts.com i.d.R. auch, aber eher recht teuer.
Neuteile:
Ebay oder Netzsuche nach z.B. der Teilenummer (die Du von dataparts nimmst). Oder direkt in Korea bestellen z.B. bei koreanbikeparts.com. Da ist das billig, aber es kommen Versand, Steuern und Zoll dazu (beides ca. 25% vom Kaufpreis inkl. Versandkosten).
fr
Ansonsten kannst Du z.B. bei dataparts.com nach dem Neuteil suchen. In der Auflistung schreiben die in aller Regel, für welche Modelle ein Ersatzteil paßt. Dann kannst Du gebrauchte Limas "weit gestreut" suchen. Wobei mir einfällt, daß ich noch ne gebrauchte im Fundus übrig haben sollte. Neuteile hat dataparts.com i.d.R. auch, aber eher recht teuer.
Neuteile:
Ebay oder Netzsuche nach z.B. der Teilenummer (die Du von dataparts nimmst). Oder direkt in Korea bestellen z.B. bei koreanbikeparts.com. Da ist das billig, aber es kommen Versand, Steuern und Zoll dazu (beides ca. 25% vom Kaufpreis inkl. Versandkosten).
fr
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#3 Re: Stator Lima
fermoyracer hat geschrieben:Hi, ich hab ne VT und da soll ne identische Lima drin sein. Meine war auch defekt, hab mir welche auf Vorrat geholt. Hier im Forum gibt es aber ne Reparaturanleitung (für geduldige Menschen). Kosten sollen ca. 5 Euro betragen.
Ansonsten kannst Du z.B. bei dataparts.com nach dem Neuteil suchen. In der Auflistung schreiben die in aller Regel, für welche Modelle ein Ersatzteil paßt. Dann kannst Du gebrauchte Limas "weit gestreut" suchen. Wobei mir einfällt, daß ich noch ne gebrauchte im Fundus übrig haben sollte. Neuteile hat dataparts.com i.d.R. auch, aber eher recht teuer.
Neuteile:
Ebay oder Netzsuche nach z.B. der Teilenummer (die Du von dataparts nimmst). Oder direkt in Korea bestellen z.B. bei koreanbikeparts.com. Da ist das billig, aber es kommen Versand, Steuern und Zoll dazu (beides ca. 25% vom Kaufpreis inkl. Versandkosten).
fr
Die Lima von der VT passt nicht in die VC/VS.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Stator Lima
Gut, dass Du das sagst. Aber wozu gibt es dataparts.com und ähnliche. Da steht ja alles.
Reparatur ging aber auch hier oder?
fr
Reparatur ging aber auch hier oder?
fr
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#5 Re: Stator Lima
fermoyracer hat geschrieben:Gut, dass Du das sagst. Aber wozu gibt es dataparts.com und ähnliche. Da steht ja alles.
Reparatur ging aber auch hier oder?
fr
Die kann man auch selber neu Wickeln. Hab ich auch schon 3 mal gemacht und für 2 stück sogar noch den Draht im Lager liegen.
Ich habe ja in den 6 Jahren wo ich Daelim gefahren bin fast nur an Daelims geschraubt. Dadurch habe ich auch ein recht großes Ersatzteillager angelegt.
Sind aber fast alles Teile für VC und VS. Jetzt sind meine VCs und und alle Ersatzteile aber in einem anderen Lager untergebracht, weil ich nur noch an größeren Maschinen Schraube.
Zur zeit stehen in meiner Schrauberbude neben meiner Kawa noch eine 750er Kawa ZX und eine Harley zum Reparieren.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#6 Re: Stator Lima
Das ist doch perfekt. Ggf. tauscht Ihr Euch per PN aus wegen der Reparatur.
Ich selbst hatte das ja eigentlich auch vor. Nur musste ich damals aus anderen Gründen noch ne weitere VT zum ausschlachten kaufen und konnte davon die Lima nehmen. Zudem war da noch weiterer Ersatz dabei. Daher hatte ich mir abgespeichert, dass ne Reparatur möglich ist. Meine alte, defekte Lima hab ich auch noch. Soll ich die mal schicken ;D ?
fr
Ich selbst hatte das ja eigentlich auch vor. Nur musste ich damals aus anderen Gründen noch ne weitere VT zum ausschlachten kaufen und konnte davon die Lima nehmen. Zudem war da noch weiterer Ersatz dabei. Daher hatte ich mir abgespeichert, dass ne Reparatur möglich ist. Meine alte, defekte Lima hab ich auch noch. Soll ich die mal schicken ;D ?
fr
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#7 Re: Stator Lima
Jetzt habe ich interessehalber doch mal bei dataparts.com nachgesehen. Die Lima der VT soll gemäß deren Auflistung bei der VS passen. Man muss natürlich auf die Baujahre achten: (für URL bitte einloggen)
Dort heißt es unter Produkdetails, daß die Lima für meine 1998er VT 125 zum einen 160,78 Euro plus Versand kostet, vorrätig sei und auch auf folgende Fahrzeuge passt:
Zitat:
"...
DAELIM > VC 125 (Bj. ´96) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VS 125 (Bj.´97/´98) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VS 125 Evolution (Bj.`99) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VS 125 Evo.(v. Bj.`00-2004) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VT 125 (Bj.´98) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VT 125 Evolution (Bj.`99) > Motor > Lichtmaschine, Leerlaufschalter
DAELIM > VT 125 Evo ( Bj.`00 - `05) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VL / VL Classic (Daystar) > Motor > Lichtmaschine..."
Kosten:
Inkl. Versand kostet eine Zubehör-Lima bei koreanbikeparts.com aktuell 53,64 Euro zuzüglich Einfuhrumsatzsteuer und Zoll, damit all in ca. 76 Euro. Original ist sie dort aktuell wohl nicht lieferbar, würde aber üblicherweise vielleicht 15 Euro Aufpreis kosten... Bei anderen Anbietern kann ja jeder selbst schauen.
@Puma...:
Das wäre ja anders als Du sagst. Kann es sein, daß Du sagen wolltest, daß nicht alle Varianten von der VS an die VT passen und umgekehrt? Also, dass es abhängig vom Baujahr ist? Dann würde Dein Hinweis passen.
Z.B. lautet die Ersatzteilnummer zur Lima meiner 1998er VT = DAE-31120-BA1-0000
Die vom Themenersteller gesuchte Lima soll gemäß PN die folgende Ersatzteilnummer haben = DAE-31120-BA1-0000
Demnach wären sie identisch. Ich mag mich täuschen, aber ich verstehe Daelim als Hersteller ohnehin so, dass man immer wieder sehr viele Gleichteile in verschiedenen Modellen verwendet, was klar die Kosten niedrig hält und mit dazu beiträgt, daß Daelim Fahrzeuge recht günstig sind.
Was paßt?
Die Lima, welche gesucht wird, könnte (auch gebraucht) gesucht werden von allen o.g. Daelim Modellen VC / VS / VT / VL. Man muss aber auf die Baujahre achten. Und aus der Praxis sollte man noch wissen, daß Erstzulassung nicht gleich Baujahr ist. Eine VS aus 1997 könnte z.B. auch in 1999 zugelassen worden sein. Um das Baujahr zu ermitteln, sollte man also die Fahrgestellnummer zu Hilfe nehmen oder logisch denken. So könnte zum Beispiel eine in 1998 zugelassene VT 125 logischerweise kein Modell aus 1999 oder später sein. Hier kann man sich also auf die Zulassung im Jahr 1998 (oder früher) als Baujahr 1998 verlassen. Da eine VT erst in 1998 auf den Markt kam, ist das dann klar eine 1998er. Dagegen könnte eine in 1998 zugelassene VS 125 keine 1999er sein. Aber sie könnte aus 1997 stammen.
Fazit:
Es gibt viele Modelle, von denen man die Lima (auch gebraucht) nehmen könnte.
fr
Dort heißt es unter Produkdetails, daß die Lima für meine 1998er VT 125 zum einen 160,78 Euro plus Versand kostet, vorrätig sei und auch auf folgende Fahrzeuge passt:
Zitat:
"...
DAELIM > VC 125 (Bj. ´96) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VS 125 (Bj.´97/´98) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VS 125 Evolution (Bj.`99) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VS 125 Evo.(v. Bj.`00-2004) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VT 125 (Bj.´98) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VT 125 Evolution (Bj.`99) > Motor > Lichtmaschine, Leerlaufschalter
DAELIM > VT 125 Evo ( Bj.`00 - `05) > Motor > Lichtmaschine
DAELIM > VL / VL Classic (Daystar) > Motor > Lichtmaschine..."
Kosten:
Inkl. Versand kostet eine Zubehör-Lima bei koreanbikeparts.com aktuell 53,64 Euro zuzüglich Einfuhrumsatzsteuer und Zoll, damit all in ca. 76 Euro. Original ist sie dort aktuell wohl nicht lieferbar, würde aber üblicherweise vielleicht 15 Euro Aufpreis kosten... Bei anderen Anbietern kann ja jeder selbst schauen.
@Puma...:
Das wäre ja anders als Du sagst. Kann es sein, daß Du sagen wolltest, daß nicht alle Varianten von der VS an die VT passen und umgekehrt? Also, dass es abhängig vom Baujahr ist? Dann würde Dein Hinweis passen.
Z.B. lautet die Ersatzteilnummer zur Lima meiner 1998er VT = DAE-31120-BA1-0000
Die vom Themenersteller gesuchte Lima soll gemäß PN die folgende Ersatzteilnummer haben = DAE-31120-BA1-0000
Demnach wären sie identisch. Ich mag mich täuschen, aber ich verstehe Daelim als Hersteller ohnehin so, dass man immer wieder sehr viele Gleichteile in verschiedenen Modellen verwendet, was klar die Kosten niedrig hält und mit dazu beiträgt, daß Daelim Fahrzeuge recht günstig sind.
Was paßt?
Die Lima, welche gesucht wird, könnte (auch gebraucht) gesucht werden von allen o.g. Daelim Modellen VC / VS / VT / VL. Man muss aber auf die Baujahre achten. Und aus der Praxis sollte man noch wissen, daß Erstzulassung nicht gleich Baujahr ist. Eine VS aus 1997 könnte z.B. auch in 1999 zugelassen worden sein. Um das Baujahr zu ermitteln, sollte man also die Fahrgestellnummer zu Hilfe nehmen oder logisch denken. So könnte zum Beispiel eine in 1998 zugelassene VT 125 logischerweise kein Modell aus 1999 oder später sein. Hier kann man sich also auf die Zulassung im Jahr 1998 (oder früher) als Baujahr 1998 verlassen. Da eine VT erst in 1998 auf den Markt kam, ist das dann klar eine 1998er. Dagegen könnte eine in 1998 zugelassene VS 125 keine 1999er sein. Aber sie könnte aus 1997 stammen.
Fazit:
Es gibt viele Modelle, von denen man die Lima (auch gebraucht) nehmen könnte.
fr
- fkirmse
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Okt 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F -9KW
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 09306
- Land: Deutschland
#8 Re: Stator Lima
Hi
So Lima getauscht ist i.o. denk ich,
Aber immer noch kein Funke?
Hat jemand nen Tip
Danke
So Lima getauscht ist i.o. denk ich,
Aber immer noch kein Funke?
Hat jemand nen Tip
Danke
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste