Hinteres Ritzel
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bike-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Feb 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 23769
- Land: Deutschland
#1 Hinteres Ritzel
Bei meiner VT von angeblich 2001 wackelt die ,,Ankerplatte,, , an der das Ritzel am Hinterrad angeschraubt ist .
Bevor ich jetzt alles auseinander baue , meine Frage in die Runde -
Hat da jemand Erfahrung mit und Kann mir sagen , was mich erwartet?
Bin für jede Antwort dankbar
Gruss
Bike-Anfänger
-- Automatische Zusammenführung - 22. Jun 2019, 19:55 --
Ich weiss ja nicht , ob das wichtig ist , das Hinterrad hat eine geschlossene Felge
Bevor ich jetzt alles auseinander baue , meine Frage in die Runde -
Hat da jemand Erfahrung mit und Kann mir sagen , was mich erwartet?
Bin für jede Antwort dankbar
Gruss
Bike-Anfänger
-- Automatische Zusammenführung - 22. Jun 2019, 19:55 --
Ich weiss ja nicht , ob das wichtig ist , das Hinterrad hat eine geschlossene Felge
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Hinteres Ritzel
Bike-Anfänger
Ruckdämpfer ausgeschlagen
unbedingt erneuern kette kann sonst während der Fahrt ablaufen
Gruß Ferdi
Ruckdämpfer ausgeschlagen
unbedingt erneuern kette kann sonst während der Fahrt ablaufen
Gruß Ferdi
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#3 Re: Hinteres Ritzel
Ich habe an meiner VT ein komplettes Kettenkit ausgetauscht.
Eigentlich kein Problem das hintere Ritzel zu lösen.
Eigentlich kein Problem das hintere Ritzel zu lösen.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#4 Re: Hinteres Ritzel
Wie Ferdi schon geschrieben hat sind die Ruckdämpfer ausgeschlagen.
Da bringt es nichts nur den Ritzelsatz auszutauschen.Es müssen auch die Ruckdämpfer gewechselt werden.
Da bringt es nichts nur den Ritzelsatz auszutauschen.Es müssen auch die Ruckdämpfer gewechselt werden.
- Bike-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Feb 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 23769
- Land: Deutschland
#5 Re: Hinteres Ritzel
Danke euch für die schnellen Antworten !
Hat zufällig auch jemand von euch gute Bezugsadressen ? Ein Kettensatz ist ja nicht das Problem , aber wenn es um Darling- späzifische Teile geht , ist es ja leider nicht so einfach an Teile zu kommen -
Hat zufällig auch jemand von euch gute Bezugsadressen ? Ein Kettensatz ist ja nicht das Problem , aber wenn es um Darling- späzifische Teile geht , ist es ja leider nicht so einfach an Teile zu kommen -
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#6 Re: Hinteres Ritzel
Kaufe meine Teile meist bei Louis
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
- Bike-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Feb 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 23769
- Land: Deutschland
#8 Re: Hinteres Ritzel
Hey! Herzlichen Dank für den Link
Hab die Dämpfer gleich bestellt
-- Automatische Zusammenführung - 23. Jun 2019, 20:35 --
Hey ! Herzlichen Dank
Hab die Teile gleich bestellt
Hab die Dämpfer gleich bestellt
-- Automatische Zusammenführung - 23. Jun 2019, 20:35 --
Hey ! Herzlichen Dank
Hab die Teile gleich bestellt
- Bike-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Feb 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 23769
- Land: Deutschland
#9 Re: Hinteres Ritzel
Bike-Anfänger hat geschrieben:Hey! Herzlichen Dank für den Link
Hab die Dämpfer gleich bestellt
-- Automatische Zusammenführung - 23. Jun 2019, 20:35 --
Hey ! Herzlichen Dank
Hab die Teile gleich bestellt
Hallo zusammen
Hier mal ein Zwischenbericht .
Nachdem ich die Dämpfer bekommen habe , habe ich das Hinterrad ausgebaut , um die Dämpfer zu tauschen
Zu meiner Freude Muße ich da feststellen , das nicht nur die Dämpfer ausgeschlagen waren , sondern auch 3 der4
Bolzen abgeschert waren .
Also , es wurden neue bestellt . Aber leider stellte sich heraus , das der gute Händler auch nach mehrmaligem vertrösten nicht liefern konnte .
Jetzt hab ich bei Datparts bestellt und hoffe , das ich die Teile alsbald geliefert bekomme .
In den Zeichnungen bei Data sind zwar die meisten Teile mit rot gekennzeichnet , was bedeutet , das die Teile nicht vorrätig sind, aber es waren noch 35 im Bestand .
Ich bin guter Hoffnung und werde weiter berichten
-- Automatische Zusammenführung - 2. Aug 2019, 15:17 --
Bike-Anfänger hat geschrieben:Hey! Herzlichen Dank für den Link
Hab die Dämpfer gleich bestellt
-- Automatische Zusammenführung - 23. Jun 2019, 20:35 --
Hey ! Herzlichen Dank
Hab die Teile gleich bestellt
Hallo zusammen
Hier mal ein Zwischenbericht .
Nachdem ich die Dämpfer bekommen habe , habe ich das Hinterrad ausgebaut , um die Dämpfer zu tauschen
Zu meiner Freude Muße ich da feststellen , das nicht nur die Dämpfer ausgeschlagen waren , sondern auch 3 der4
Bolzen abgeschert waren .
Also , es wurden neue bestellt . Aber leider stellte sich heraus , das der gute Händler auch nach mehrmaligem vertrösten nicht liefern konnte .
Jetzt hab ich bei Datparts bestellt und hoffe , das ich die Teile alsbald geliefert bekomme .
In den Zeichnungen bei Data sind zwar die meisten Teile mit rot gekennzeichnet , was bedeutet , das die Teile nicht vorrätig sind, aber es waren noch 35 im Bestand .
Ich bin guter Hoffnung und werde weiter berichten
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste