Bremslichtschalter ?
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Saarland69
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mär 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
#1 Bremslichtschalter ?
Hallo allerseits!
Ich habe seit ein paar Tagen eine Daelim VS 125 F.
Wie ich jetzt gerade festgestellt habe, brennt zwar das Rücklicht, aber es leuchtet kein Bremslicht auf, weder beim Betätigen der Vorderradbremse noch bei der Hinterradbremse.
Hmmm......mal ganz dumm gefragt: Da sollte doch ein Bremslicht vorhanden sein, oder? Immerhin hat die Birne im Rücklicht zwei Glühfäden und ist in Ordnung.
Soweit ich recherchieren konnte, scheint es auch einen Bremslichtschalter zu geben. Aber wo, um alles in der Welt, sitzt der? Irgendwie muss der doch mechanisch betätigt werden, oder liege ich völlig falsch?
Besten Dank im Voraus für Hinweise.
Gruss
Klaus
Ich habe seit ein paar Tagen eine Daelim VS 125 F.
Wie ich jetzt gerade festgestellt habe, brennt zwar das Rücklicht, aber es leuchtet kein Bremslicht auf, weder beim Betätigen der Vorderradbremse noch bei der Hinterradbremse.
Hmmm......mal ganz dumm gefragt: Da sollte doch ein Bremslicht vorhanden sein, oder? Immerhin hat die Birne im Rücklicht zwei Glühfäden und ist in Ordnung.
Soweit ich recherchieren konnte, scheint es auch einen Bremslichtschalter zu geben. Aber wo, um alles in der Welt, sitzt der? Irgendwie muss der doch mechanisch betätigt werden, oder liege ich völlig falsch?
Besten Dank im Voraus für Hinweise.
Gruss
Klaus
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#2 Re: Bremslichtschalter ?
Hallo,
hatte ich bei meiner VS auch. Wackelkontakt am Bremslichtschalter am Handbremshebel (2 Kabelschuhe). Beweg diese mal ein wenig hin und her und betätige die beiden Bremse. Hielt bei mir einige Wochen. Habe es aber immer vor Fahrtantritt kontrolliert.
Gruss Harry
hatte ich bei meiner VS auch. Wackelkontakt am Bremslichtschalter am Handbremshebel (2 Kabelschuhe). Beweg diese mal ein wenig hin und her und betätige die beiden Bremse. Hielt bei mir einige Wochen. Habe es aber immer vor Fahrtantritt kontrolliert.
Gruss Harry
- Günny
#3 Re: Bremslichtschalter ?
hallo,
Die Daelim hat sogar 2 Bremslichtschalter der erste sitzt direkt am Griff der Handbremse , wenn du den Hebel mur 2 mm ziehst geht am Ende des Hebels unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter der Schalter an .
Weiter hast du dirkt am Auspuff an der Mittleren Befestigungsschraube die ganze TechniK für die Fussbremse, dort ist auch ein kleiner Draht zu sehen der in eine Röhre mündet, das ist der Bremslichtschalter für die Fussbremse.
Wenn nun einer der beiden Schalter defekt wäre , ginge ja immer noch der zweite und würde beim Bremsen die Bremsbirne aufleuchten lassen.
Nun, Du hast jetzt 2 Ursachen zu untersuchen,
Zunächst prüfe mal ob nicht doch die Biren defekt ist, es muss ja nicht immer sichtbar sein ( also tausch die mal aus.) ,
Weiter ist es möglich das du ein Stromzufuhrproblem hast, das Kabel für die Lampe hinten verläuft unterm Sitz und auch im Schutzblech hinten ,da giebt es Möglichkeiten des Kabelbruches, messe mal durch ob hinten Spannung ankommt.
Wenn Spannung ankommt hast du ein Masseproblem, dh, dein Rahmen ist der Minuspol . Also musst du die Kontakte und Verbindungen zum Rahmen ( also die Lampe selber ) darauf überprüfen das auch alle Berührungsstellen blank sind. Also Rost zwischen Schutzblech und Lampe kann wie Isolierband wirken.
Ich wünsch dir viel Spaß bei der Fehlersuche. Gehe erst in eine Werkstatt wenn du sicher bist das diese banalen Dinge die ich geschildert habe nicht die Ursache sind.
Gruß vom Günny :idea:
Die Daelim hat sogar 2 Bremslichtschalter der erste sitzt direkt am Griff der Handbremse , wenn du den Hebel mur 2 mm ziehst geht am Ende des Hebels unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter der Schalter an .
Weiter hast du dirkt am Auspuff an der Mittleren Befestigungsschraube die ganze TechniK für die Fussbremse, dort ist auch ein kleiner Draht zu sehen der in eine Röhre mündet, das ist der Bremslichtschalter für die Fussbremse.
Wenn nun einer der beiden Schalter defekt wäre , ginge ja immer noch der zweite und würde beim Bremsen die Bremsbirne aufleuchten lassen.
Nun, Du hast jetzt 2 Ursachen zu untersuchen,
Zunächst prüfe mal ob nicht doch die Biren defekt ist, es muss ja nicht immer sichtbar sein ( also tausch die mal aus.) ,
Weiter ist es möglich das du ein Stromzufuhrproblem hast, das Kabel für die Lampe hinten verläuft unterm Sitz und auch im Schutzblech hinten ,da giebt es Möglichkeiten des Kabelbruches, messe mal durch ob hinten Spannung ankommt.
Wenn Spannung ankommt hast du ein Masseproblem, dh, dein Rahmen ist der Minuspol . Also musst du die Kontakte und Verbindungen zum Rahmen ( also die Lampe selber ) darauf überprüfen das auch alle Berührungsstellen blank sind. Also Rost zwischen Schutzblech und Lampe kann wie Isolierband wirken.
Ich wünsch dir viel Spaß bei der Fehlersuche. Gehe erst in eine Werkstatt wenn du sicher bist das diese banalen Dinge die ich geschildert habe nicht die Ursache sind.
Gruß vom Günny :idea:
- Saarland69
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mär 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
#4 Re: Bremslichtschalter ?
Hallo Harry, hallo Günny!
Besten Dank für eure schnellen Antworten. Ihr habt mir beide helfen können. Bei der Vorderradbremse war's
tatsächlich ein Kontaktproblem der beiden Stecker.
Bei der Hinterradbremse habe ich ein Federchen gefunden. Es hat sich ausgehängt und kann daher den Bremslichtschalter nicht mehr betätigen.
Jetzt muss ich nur noch das Loch am Bremshebel finden, in das die Feder eingehängt wird.
Alles sehr unzugänglich da unten.
Gruss
Klaus
Besten Dank für eure schnellen Antworten. Ihr habt mir beide helfen können. Bei der Vorderradbremse war's
tatsächlich ein Kontaktproblem der beiden Stecker.
Bei der Hinterradbremse habe ich ein Federchen gefunden. Es hat sich ausgehängt und kann daher den Bremslichtschalter nicht mehr betätigen.
Jetzt muss ich nur noch das Loch am Bremshebel finden, in das die Feder eingehängt wird.
Alles sehr unzugänglich da unten.
Gruss
Klaus
- harry.werner
- Beiträge: 53
- Bilder: 3
- Registriert: 15. Aug 2008
- Wohnort: 96110 Scheßlitz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 96110
- Land: Deutschland
#5 Re: Bremslichtschalter ?
Hallo,
freut mich für Dich. Dafür ist so ein Forum u.a. da. Nun muss nur noch das Wetter besser werden.
Gruss Harry
freut mich für Dich. Dafür ist so ein Forum u.a. da. Nun muss nur noch das Wetter besser werden.
Gruss Harry
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste