Choke
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ploppy
#1 Choke
Hallo,
ich hab mir eine gebrauchte VS125 zugelegt und Probleme beim Anlassen. Ich bekomme sie zwar an, aber muss den Anlasser zu lange orgeln lassen. Den Choke hab ich probiert, aber damit keinen nennenswerten Erfolg verbucht. Gesehen hab ich, dass der Choke am Vergaser irgendwie einrastet, kann mir aber auch darauf keinen Reim machen. Wie weit sollte ich den Chokehebel runterschieben? Sollte ich Gas beim Anlassen mit Choke geben? Muss ich den Chokehebel selbst in die Ausgangsposition zurückschieben oder geht er automatisch zurück?
Bevor ich alles auseinander nehme möchte ich sicher gehen, dass nicht ich selbst Schuld an dem Problem bin.
Liebe Grüsse,
Jürgen
ich hab mir eine gebrauchte VS125 zugelegt und Probleme beim Anlassen. Ich bekomme sie zwar an, aber muss den Anlasser zu lange orgeln lassen. Den Choke hab ich probiert, aber damit keinen nennenswerten Erfolg verbucht. Gesehen hab ich, dass der Choke am Vergaser irgendwie einrastet, kann mir aber auch darauf keinen Reim machen. Wie weit sollte ich den Chokehebel runterschieben? Sollte ich Gas beim Anlassen mit Choke geben? Muss ich den Chokehebel selbst in die Ausgangsposition zurückschieben oder geht er automatisch zurück?
Bevor ich alles auseinander nehme möchte ich sicher gehen, dass nicht ich selbst Schuld an dem Problem bin.
Liebe Grüsse,
Jürgen
- Gerhard.K
#2 Re: Choke
hallo
also ich starte meine maschine mit vollem choke,wenn sie angesprungen ist,nehme ich den choke etwas zurück,fahre los und kann nach ca 300m den choke ganz rausnehmen.voraussetzung ist das der choke auch einwandfrei funktioniert.meine alte vs habe ich morgens mit vollgezogenem choke angetreten,schont die batterie,ist nach 1-2mal treten immer angesprungen.
gruss gerd
also ich starte meine maschine mit vollem choke,wenn sie angesprungen ist,nehme ich den choke etwas zurück,fahre los und kann nach ca 300m den choke ganz rausnehmen.voraussetzung ist das der choke auch einwandfrei funktioniert.meine alte vs habe ich morgens mit vollgezogenem choke angetreten,schont die batterie,ist nach 1-2mal treten immer angesprungen.
gruss gerd
- RAMBO JOHN J
#3 Re: Choke
Hey
nun erste frage mal :
Ist die Maschine per Auspuffdrossel gedrosselt??
Ich hatte/hab das gleiche Problem.
Scheinbar ändert sich das Gemisch mit schock ,
so rapide das der Motor es nicht ausreichend durch die drossel los wird.
Und dann starb sie immer wieder ab.
Ich hatte dann testweise die Drossel heraussen ,
dann sprang sie super weg.
Naja jetz is drossel wieder drinnen und ich ärger mich beim anlassen.
Also kurz: Mit Drossel funktioniert scheinbar der Schock nicht!
Hoffe konnte etwas helfen.
RAMBO
PS: Belehrt mich bitte wenn ich was falsches geschrieben habe
nun erste frage mal :
Ist die Maschine per Auspuffdrossel gedrosselt??
Ich hatte/hab das gleiche Problem.
Scheinbar ändert sich das Gemisch mit schock ,
so rapide das der Motor es nicht ausreichend durch die drossel los wird.
Und dann starb sie immer wieder ab.
Ich hatte dann testweise die Drossel heraussen ,
dann sprang sie super weg.
Naja jetz is drossel wieder drinnen und ich ärger mich beim anlassen.
Also kurz: Mit Drossel funktioniert scheinbar der Schock nicht!
Hoffe konnte etwas helfen.
RAMBO
PS: Belehrt mich bitte wenn ich was falsches geschrieben habe
- horst
#4 Re: Choke
Hi Jürgen/Rambo
Versuchs mal mit 1/3 choke und kein Gas geben beim starten, wenn du die Drossel ausbaust muss auch der Vergaser neu justiert werden. Da dein Mopped ohne Drossel besser anspringt wie mit ist wahrscheinlich eine Korrektur deiner Einstellung notwendig.
Kontrolliere auch mal den Elektrodenabstand deiner Zündkerze, nicht größer als 0,8 mm eher bei 0,7.
Gruß Horst
Versuchs mal mit 1/3 choke und kein Gas geben beim starten, wenn du die Drossel ausbaust muss auch der Vergaser neu justiert werden. Da dein Mopped ohne Drossel besser anspringt wie mit ist wahrscheinlich eine Korrektur deiner Einstellung notwendig.
Kontrolliere auch mal den Elektrodenabstand deiner Zündkerze, nicht größer als 0,8 mm eher bei 0,7.
Gruß Horst
- ploppy
#5 Re: Choke
Hallo,
Danke für die vielen Antworten.
@Gerhard: Ich gehe davon aus, dass Du beim Antreten kein Gas gibst, weil Du nichts über das Gas sagst - interessant. Dann ist das vielleicht mein Fehler, aber grad hab ich noch mal probiert, sie kalt zu starten. Choke voll rein wie Du, aber sie kam ohne Gas nicht. Dann etwas Gas hinzu und sofort sprang sie an, lief aber unruhig für ca. 2 Minuten.Den Choke schob ich versuchsweise zurück, was aber nichts änderte. Als ich das Gas wegnahm ging sie aus und sprang nicht mehr an. Nun hab ich am Vergaser den Choke wieder ausgeklinkt und sie ohne Choke und etwas Gas angelassen, und siehe da, wieder startete sie sofort. Was hat es denn mit dieser Einrastung am Vergaser auf sich?
@Rambo: Auspuffdrossel? Von sowas höre ich das erste Mal. Ich dachte, der Drosselsatz für die VS125 bestünde aus einer Drosselscheibe, die in den Luftkanal zwischen Vergaser und Motor eingesetzt wird und einem anderen Ritzel. Zum Auspuff... den habe ich grad neu gekauft und selbst montiert. Eine Drossel ist mir dabei nicht aufgefallen - auch nicht am alten Auspuff.
@Horst: Die Zündkerze hab ich grad erneuert. Die alte sah am Außenrand rußig aus und innen goldbraun und hatte den richtigen Elektrodenabstand.
Toll, dass ihr Euch um mich so kümmert! Danke!
Liebe Grüsse,
Jürgen
Danke für die vielen Antworten.
@Gerhard: Ich gehe davon aus, dass Du beim Antreten kein Gas gibst, weil Du nichts über das Gas sagst - interessant. Dann ist das vielleicht mein Fehler, aber grad hab ich noch mal probiert, sie kalt zu starten. Choke voll rein wie Du, aber sie kam ohne Gas nicht. Dann etwas Gas hinzu und sofort sprang sie an, lief aber unruhig für ca. 2 Minuten.Den Choke schob ich versuchsweise zurück, was aber nichts änderte. Als ich das Gas wegnahm ging sie aus und sprang nicht mehr an. Nun hab ich am Vergaser den Choke wieder ausgeklinkt und sie ohne Choke und etwas Gas angelassen, und siehe da, wieder startete sie sofort. Was hat es denn mit dieser Einrastung am Vergaser auf sich?
@Rambo: Auspuffdrossel? Von sowas höre ich das erste Mal. Ich dachte, der Drosselsatz für die VS125 bestünde aus einer Drosselscheibe, die in den Luftkanal zwischen Vergaser und Motor eingesetzt wird und einem anderen Ritzel. Zum Auspuff... den habe ich grad neu gekauft und selbst montiert. Eine Drossel ist mir dabei nicht aufgefallen - auch nicht am alten Auspuff.
@Horst: Die Zündkerze hab ich grad erneuert. Die alte sah am Außenrand rußig aus und innen goldbraun und hatte den richtigen Elektrodenabstand.
Toll, dass ihr Euch um mich so kümmert! Danke!
Liebe Grüsse,
Jürgen
Zuletzt geändert von ploppy am 28. Feb 2009, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.
- ploppy
#6 Re: Choke
PS: Hab grad im Werkstatthandbuch gelesen, dass die Leerlaufdrehzahl 1400 Umdrehungen (+/- 100) sein soll. Meine hat eine Leerlaufdrehzahl von nur 1000. Vielleicht erklärt das einiges. Werde das erst mal einstellen. Am Vergaser war ich noch nicht dran und das Ventilspiel muss ich auch noch kontrollieren.
- Gerhard.K
- ploppy
#9 Re: Choke
Hallo! Leider hab ich immer noch ein Problem. Der Choke hakt fest und blockiert, wenn ich ihn einmal voll gezogen habe. Wahrscheinlich ist an meinem Vergaser etwas verbogen. Im Werkstatthandbuch sieht man das Detail leider nicht genau. Könnte bitte jemand von Euch mal ein Bild von der linken Seite des Vergasers bei voll gezogenem Choke machen? Danke!
Liebe Grüße,
Jürgen
Liebe Grüße,
Jürgen
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#10 Re: Choke
Hallo Jürgen,
wenn du Glück hast "blockiert" nur der Chokeseilzug.
Hatte ich bei meinem alten Mofa auch mal, ein paar Tröpfchen Nähmaschinenöl oben in den Zug tröpfeln und dann einige Male durchziehen damit das öl auch bis unten kommt.
Schaden kann das jedenfalls nicht und wenn es dann klappt brauchst du net großartig zu schrauben.
Lieben Gruß, Guido
wenn du Glück hast "blockiert" nur der Chokeseilzug.
Hatte ich bei meinem alten Mofa auch mal, ein paar Tröpfchen Nähmaschinenöl oben in den Zug tröpfeln und dann einige Male durchziehen damit das öl auch bis unten kommt.
Schaden kann das jedenfalls nicht und wenn es dann klappt brauchst du net großartig zu schrauben.
Lieben Gruß, Guido
- Daelim Advance
#11 Choke Bild & Video
Hallo Jürgen,
um endlich mal aktiv zum helfen habe ich dir ein Foto (bei voll gezogenem Choke) und ein Video (der komplette 'Ablauf') gemacht. Hoffe es hilft dir weiter:
(für URL bitte einloggen)
> > >(für URL bitte einloggen)< < <
Lieben Gruß,
Mike
um endlich mal aktiv zum helfen habe ich dir ein Foto (bei voll gezogenem Choke) und ein Video (der komplette 'Ablauf') gemacht. Hoffe es hilft dir weiter:
(für URL bitte einloggen)
> > >(für URL bitte einloggen)< < <
Lieben Gruß,
Mike
- ploppy
#12 Re: Choke
@Daelim Advance: Wow, Foto und Video sind klasse geworden! Danke! Nun weiss ich auch, wo das Problem liegt. Bei Dir ist am "Drehblech" (Stanzteil rechts oben), das direkt mit der inneren Chokeklappe verbunden ist, noch eine kleine Nase zur Verlängerung dran. Diese Nase ist bei meinem Vergaser abgebrochen. So kommt es, dass beim Zurücknehmen des Chokes der Hebel verklemmt.
Ich hab grad bei Demharter geschaut. Dieses "Drehblech" gibt es nicht einzeln und ist außerdem mit der Chokeklappe vernietet. Mal schauen, ob ich das trotzdem irgendwie reparieren kann.
Was wäre ich nur ohne Euch!
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße,
Jürgen
Ich hab grad bei Demharter geschaut. Dieses "Drehblech" gibt es nicht einzeln und ist außerdem mit der Chokeklappe vernietet. Mal schauen, ob ich das trotzdem irgendwie reparieren kann.
Was wäre ich nur ohne Euch!
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße,
Jürgen
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste