Bekannte Krankheiten`?
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Mattitude
#1 Bekannte Krankheiten`?
Hallo, ich habe mir gerade eine Vs 125 von 1997 gekauft und wollte mal wissen, wo denn so die Krankheiten bei der Maschine liegen bzw. was ich beim TÜV besonders beachten muss.
- horst
#2 Re: Bekannte Krankheiten`?
Hallo Mattitude
Erstmal willkommen hier, und nun zu deiner Frage Schwächen der VS (hab die Gleiche) Elektrik: Erregerspule der Zündung, macht sich meist bemerkbar wenn sie sich nicht mehr mit dem Anlasser starten lässt, und alle Kabelverbindungen, aber bei guter Pflege ist das kein Problem.
Bremsen: Schwache Leistung und Quietschende Scheibenbremse, es gibt aber bessere Bremsklötze die das beheben. Rost an den Chromteilen und Schrauben ist aber auch durch ausreichende Pflege zu unterdrücken.
ansonsten hab ich an meiner VS noch keine weiteren Macken erlebt, sie zuverlässig und relativ robust.
Viel Spass und nie einen Unfall wünsch ich Dir noch. >:D
Gruß Horst
Erstmal willkommen hier, und nun zu deiner Frage Schwächen der VS (hab die Gleiche) Elektrik: Erregerspule der Zündung, macht sich meist bemerkbar wenn sie sich nicht mehr mit dem Anlasser starten lässt, und alle Kabelverbindungen, aber bei guter Pflege ist das kein Problem.
Bremsen: Schwache Leistung und Quietschende Scheibenbremse, es gibt aber bessere Bremsklötze die das beheben. Rost an den Chromteilen und Schrauben ist aber auch durch ausreichende Pflege zu unterdrücken.
ansonsten hab ich an meiner VS noch keine weiteren Macken erlebt, sie zuverlässig und relativ robust.
Viel Spass und nie einen Unfall wünsch ich Dir noch. >:D
Gruß Horst
- lowrider
#3 Re: Bekannte Krankheiten`?
Moin moin Mattitude!
Willkommen im Foum...die "Nordlichter" bekommen Verstärkung (für URL bitte einloggen)
Jörg
Willkommen im Foum...die "Nordlichter" bekommen Verstärkung (für URL bitte einloggen)
Jörg
- Martin Weil
#4 Re: Bekannte Krankheiten`?
Hallo Mattitude, nördlicher gehts ja fast nicht mehr,
außer man geht vollends über die Grenze.
Musst dein Maschienchen halt so gut pflegen wie Frauchen, dann wird sie Dir noch Jahre treu sein, und sollte sie doch mal bocken dann sieh einfach hier ins
rein, da wird Dir geholfen !
Allzeit gute Fahrt und ein herzliches
aus dem wilden Süden.

Musst dein Maschienchen halt so gut pflegen wie Frauchen, dann wird sie Dir noch Jahre treu sein, und sollte sie doch mal bocken dann sieh einfach hier ins

Allzeit gute Fahrt und ein herzliches


- Mattitude
#5 Re: Bekannte Krankheiten`?
Danke für die schnellen Antworten. Wenn ich das alles richtig verstehe, habe ich wohl echt einen guten Kauf gemacht. Bremsen greifen echt gut, Chrom sieht auch bestens aus. Hoffe dann mal, dass das Dienstag beim TüV gut geht. Aber ich denke mal.
Ja, ich halte hier die Fahne des Nordens hoch, quasi schon mit dänischer Hälfte :-)
Ja, ich halte hier die Fahne des Nordens hoch, quasi schon mit dänischer Hälfte :-)
- lowrider
#6 Re: Bekannte Krankheiten`?
Dann drück ich dir für Dienstag die Daumen und hoffe auf eine mängelfrei Abnahme.
Jörg
Jörg
- Lutz
#7 Re: Bekannte Krankheiten`?
Wenn Du zum TÜV fährst, Mattitude, dann fahre das Teil vorher schön warm. Nicht so schnell, bei der Witterung kühlt er sonst zu schnell wieder ab. Die Abgaswerte sind dann nicht so hoch.
Viel Glück beim TUV, ich drück Dir den Daumen!
Gruß Lutz
Viel Glück beim TUV, ich drück Dir den Daumen!
Gruß Lutz
- Mattitude
#8 Re: Bekannte Krankheiten`?
Danke, dass mit dem Warmfahren werde ich berherzigen. Reichen 15min?
- Lutz
#9 Re: Bekannte Krankheiten`?
Ich weis es nicht so, Mattitude.
Ich fahre halt ein bisschen und mache ihn am TÜV nicht aus. Der Motor sollte so warm sein, das Du ihn nicht anfassen kannst. Ob das 5 oder 15min sind?
Je wärmer, je besser.
Gruß Lutz
Ich fahre halt ein bisschen und mache ihn am TÜV nicht aus. Der Motor sollte so warm sein, das Du ihn nicht anfassen kannst. Ob das 5 oder 15min sind?
Je wärmer, je besser.
Gruß Lutz
- Mattitude
#10 Re: Bekannte Krankheiten`?
Ich werde mich einfach drauf setzen und fahren, bis der termin ist. Habe sie gestern mal durchchecken lassen. Wichtige Teile sollten alle ok sein, muss nachher mal Bremsflüssigkeit wechseln, aber dann gibt es hoffe ich keine Probleme mehr.
- horst
#11 Re: Bekannte Krankheiten`?
hallo Mattitude
Wünsch Dir viel Erfolg, und sollte der TÜV was finden dient es ja auch deiner Sicherheit.
Gruß Horst
Wünsch Dir viel Erfolg, und sollte der TÜV was finden dient es ja auch deiner Sicherheit.
Gruß Horst
- Mattitude
#12 Re: Bekannte Krankheiten`?
Wird schon gut gehen. Habe jetzt noch ein paar Kleinigkeiten gemacht, den Vergaser, die Bremsflüssigkeit (Vorbesitzer hat Sie, wenn man der Optik glauebn kann, 12 Jahre nicht gewechselt). Nu sollte eigentlich alles klappen.
- Mattitude
#13 Re: Bekannte Krankheiten`?
So, geschafft! Die MAschine ging mit geringen Mängeln direkt rüber! Wunderbar! Das Standlicht funktioniert nicht und die Lenkerkopfdichtung(?) sollte mal neu.
Die verlängerten Fußraten ahben Sie sich auch lange angesehen, aber nicht bemängelt.
Habe mal 2 Fragen: 1.) kann der Tank rosten oder ist er verzinkt? 2.) Was muss ich machen, wenn ich die MAschine winterfertig machen will, also wegstellen? Muss ich da irgenwelceh Flüssigkeiten ablassen oder auffüllen?
Die verlängerten Fußraten ahben Sie sich auch lange angesehen, aber nicht bemängelt.
Habe mal 2 Fragen: 1.) kann der Tank rosten oder ist er verzinkt? 2.) Was muss ich machen, wenn ich die MAschine winterfertig machen will, also wegstellen? Muss ich da irgenwelceh Flüssigkeiten ablassen oder auffüllen?
- Lutz
#14 Re: Bekannte Krankheiten`?
Hallo Mattitude,
erstmal Glückwunsch zum neuen TUV.
Winterfest machen!
Benzin ablassen am Vergaser(der verharzt sonst und das Oktan verschwindet). Dem Tank volltanken, Batterie abklemmen. WD40 für Kette und sowas ev. Ich glaube das war es, oder?
Gruß Lutz
erstmal Glückwunsch zum neuen TUV.
Winterfest machen!
Benzin ablassen am Vergaser(der verharzt sonst und das Oktan verschwindet). Dem Tank volltanken, Batterie abklemmen. WD40 für Kette und sowas ev. Ich glaube das war es, oder?
Gruß Lutz
- Mattitude
#15 Re: Bekannte Krankheiten`?
Das hört sich gut und einfach an. Wie sieht es denn aus mit dem tank, weißt du da was? Rostet der?
- Lutz
#16 Re: Bekannte Krankheiten`?
Eigentlich nicht. Ich habe noch von keinem Daelim Tank gehört, dass er rostet. Das mit dem Tank vollfüllen, habe ich von unseren Motorradfahrern im Institut.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- nomey
#17 Re: Bekannte Krankheiten`?
Hallo Mattitude
Ich mußte mit meiner 125er auch zum TÜV aber die verlängerten Fußrasten mochten Sie nicht so , sind Deine eingetragen ?
Hast Du eine AGB dafür ????
Villeicht kannst Du mir ja helfen , für eine Antwort wäre ich sehr dankbar .
Gruß aus Lüneburg Norbert
Ich mußte mit meiner 125er auch zum TÜV aber die verlängerten Fußrasten mochten Sie nicht so , sind Deine eingetragen ?
Hast Du eine AGB dafür ????
Villeicht kannst Du mir ja helfen , für eine Antwort wäre ich sehr dankbar .
Gruß aus Lüneburg Norbert
- andy2006
#18 Re: Bekannte Krankheiten`?
die daelim tanks rosten auch, ich habe letztes jahr meine vs es bei einem rentner abgekauft der hatte sie 2 jahre stehen.
2 monate später fing die kiste an zicken zu machen und am letzten monat ging gar nichts mehr es kam nur noch tröpfchenweise sprit aus dem hahn, der war total zu und der tank voller rost
2 monate später fing die kiste an zicken zu machen und am letzten monat ging gar nichts mehr es kam nur noch tröpfchenweise sprit aus dem hahn, der war total zu und der tank voller rost
- eveivi
#19 Winterfest
Hallo alle zusammen !
bin neu hier und habe mir vor ein paar tagen eine dealim vs 125 gekauft..
wie mache ich die maschine am besten winterfest ? wo finde ich das werkstatthandbuch zum downloaden .. habe nämlich auch satteltaschen die drunter müssen.. bin letztens erst beigewesen und habs sie schön geputzt..leider sieht man noch etwas flugrost - wie bekomme ich den weg ? mit schleifmitteln in der politur ? habe gehört das carnauba wachs soll gut sein!
würde auch gerne die kette reinigen und schmieren - kenn mich bloss net so gut aus.. kann man da viel falsch machen.. gelesen habe ich unter (für URL bitte einloggen)
ja, es gibt viele fragen.. morgen melde ich die dealim an und fahre ersteinmal geschmeidig ne runde ;D
also, liebe grüsse eve
bin neu hier und habe mir vor ein paar tagen eine dealim vs 125 gekauft..
wie mache ich die maschine am besten winterfest ? wo finde ich das werkstatthandbuch zum downloaden .. habe nämlich auch satteltaschen die drunter müssen.. bin letztens erst beigewesen und habs sie schön geputzt..leider sieht man noch etwas flugrost - wie bekomme ich den weg ? mit schleifmitteln in der politur ? habe gehört das carnauba wachs soll gut sein!
würde auch gerne die kette reinigen und schmieren - kenn mich bloss net so gut aus.. kann man da viel falsch machen.. gelesen habe ich unter (für URL bitte einloggen)
ja, es gibt viele fragen.. morgen melde ich die dealim an und fahre ersteinmal geschmeidig ne runde ;D
also, liebe grüsse eve
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste