Einfach keine Probleme
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- franz jupp
- Beiträge: 23
- Registriert: 20. Apr 2010
- Wohnort: PB
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
#1 Einfach keine Probleme
Meine VS die ich anfang des Jahres mit 40.000 km auf dem Tacho gekauft habe läuft wie ein Uhrwerk.
Ich habe den Sommer über mal den Vergaser gereinigt und eingestellt, den Auspuff repariert
sowie einen neuen Kettensatz eingebaut.
Öl und Filter ist gewechselt, einen neue Zündkerze eingebaut sowie die Bremsen vorne und
hinten kontrolliert aber nicht erneuert.
Jetzt frage ich mich, was könnte ich noch machen oder was sollte vor dem Winter noch gemacht
werden.
Gibt es bei der Daelim eine spezielle Motorinspektion bei der zum Beispiel die Ventile
eingestellt oder die Steuerkette nachgespannt werden müssen. :?
Oder solange alles wunderbar läuft lieber gar nichts machen und abwarten bis irgendein
Fehler auftritt ?
Wieviel km hält im Regelfall die CDI ?
Ich glaube mal gelesen zu haben das man so ein Teil immer auf Lager haben sollte.
Also vorsichtshalber eine kaufen oder einfach mal abwarten ?
Was meinen die Fachmänner hier ? :?:
Ich habe den Sommer über mal den Vergaser gereinigt und eingestellt, den Auspuff repariert
sowie einen neuen Kettensatz eingebaut.
Öl und Filter ist gewechselt, einen neue Zündkerze eingebaut sowie die Bremsen vorne und
hinten kontrolliert aber nicht erneuert.
Jetzt frage ich mich, was könnte ich noch machen oder was sollte vor dem Winter noch gemacht
werden.
Gibt es bei der Daelim eine spezielle Motorinspektion bei der zum Beispiel die Ventile
eingestellt oder die Steuerkette nachgespannt werden müssen. :?
Oder solange alles wunderbar läuft lieber gar nichts machen und abwarten bis irgendein
Fehler auftritt ?
Wieviel km hält im Regelfall die CDI ?
Ich glaube mal gelesen zu haben das man so ein Teil immer auf Lager haben sollte.
Also vorsichtshalber eine kaufen oder einfach mal abwarten ?
Was meinen die Fachmänner hier ? :?:
- Moorhahn49
#2 Re: Einfach keine Probleme
Laut Wartungsplann sollte alle 4000 KM eine Inspektion gemacht werden, dabei werden auch die Ventile überprüft. Die Steuerkette kannst du nicht nachspannen, sollte sie zu lose werden ist entweder der Kettenspanner kaputt oder die Kette hat sich gelängt. Die Bremsflüssigkeit sollte auch alle 2 Jahre gwechselt werden. Man sollte nicht warten bis ein Fehler auftritt, es könnte sonst evtl. zu spät sein. Ich mache alle 4000 meine Inspektion an den wichtigen Sachen um auf der sicheren Seite zu sein.
- puma-nrw
#3 Re: Einfach keine Probleme
So ein paar kleine Ersatzteile zu haben ist immer gut. Ich habe jetzt alles hier um im Winter den neuen Motor fertig zu machen und bei meiner ein zu bauen. Dann habe ich meinen jetzigen Motor, der ja auch noch super läuft, als ersatz. Zudem noch einen Rumpfmotor, CDI, Strator, Regler, Zündspuhle usw. Da ich mein Möppi ja auch noch etwas länger fahren will, bin ich mit den Ersatzteilen gut bedient und muss im bedarfsfall nicht erst suchen und bestellen.
- franz jupp
- Beiträge: 23
- Registriert: 20. Apr 2010
- Wohnort: PB
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
#4 Re: Einfach keine Probleme
Hi Bernd, danke für die Antwort.
Wenn an der Steuerkette nichts nachzuspannen ist, dann bliebe mir ja nur noch die Ventile zu überprüfen.
Ich meine das Ventilspiel, denn ich kann ja nicht den halben Motor zerlegen um mal zu schauen wie sie denn nun aussehen.
An Puma NRW.
Na du hast es vielleicht gut wenn du so ein Ersatzteillager dein eigen nennen kannst.
Bei meinem schmalen Budget dachte ich da schon eher an Kleinteile die ich mir mal an die Seite legen könnte.
Wenn ich mir nur auf Verdacht mal einen Austauschmotor an die Ecke legen würde, dann bekäme ich einen Riesenärger von meiner Familie weil da außer den Kindern auch noch zwei alte Autos zu "versorgen" sind. :cry:
Darum fragte ich auch nach der CDI, egal ob nun neu oder gebraucht, ein Teil in dieser Preisklasse würde ich mir schon ins Regal packen.
Wenn an der Steuerkette nichts nachzuspannen ist, dann bliebe mir ja nur noch die Ventile zu überprüfen.
Ich meine das Ventilspiel, denn ich kann ja nicht den halben Motor zerlegen um mal zu schauen wie sie denn nun aussehen.
An Puma NRW.
Na du hast es vielleicht gut wenn du so ein Ersatzteillager dein eigen nennen kannst.
Bei meinem schmalen Budget dachte ich da schon eher an Kleinteile die ich mir mal an die Seite legen könnte.
Wenn ich mir nur auf Verdacht mal einen Austauschmotor an die Ecke legen würde, dann bekäme ich einen Riesenärger von meiner Familie weil da außer den Kindern auch noch zwei alte Autos zu "versorgen" sind. :cry:
Darum fragte ich auch nach der CDI, egal ob nun neu oder gebraucht, ein Teil in dieser Preisklasse würde ich mir schon ins Regal packen.
- puma-nrw
#5 Re: Einfach keine Probleme
Dann schau doch mal bei Ebay rein. Da ist gestern eine ausgelaufen für 22,55€. Da hat unser StanKiling (der verkauft die) aber wohl selber drauf geboten. Heute steht sie wieder für 1€ drin. ;)
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste