Motor geht aus
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- bolekminka1
#1
Motor geht aus
Hallo Daelimfreunde,
ich habe vor ca. einer Woche die Daelim einer Bekannten, eine Daelim VS125F Evolution, versucht zu reparieren.
Das Problem ist, wenn meine Bekannte abbiegt und Gas wegnimmt und anschließend wieder Gas gibt, geht der Motor aus, Es ist also ein schnelles gas geben, wenn man ganz vorsichtig Gas gibt geht der Motor wahrscheinlich nicht aus.
Ich hatte den Vergaser gereinigt und richtig? Gemischschraube auf 3 Umdrehungen eingestellt.
Die Zündkerze hab ich überprüft, der Funken sah nicht so gut aus, er tanzte so hin und her.
Ich hatte in dem Forum gelesen, das die kleine Zusatzpumpe im Vergaser so eingestellt sein sollte, das sie betätigt wird wenn der gasschieber sich gerademal hebt.
Dies hatte ich gemacht, aber das war dann noch schlimmer. Wenn der Motor im Stand lief ging er bei starkem Gasgeben sofort aus.
Nun hatte ich die Betätigung der Pumpe auf das geringste Maß eingestellt, sie wird also erst ca. im letzten Drittel betätigt.
Standgas hatte ich auf ungefähr 1400 Umdrehungen einstellen können.
Im Stand lief sie also stabil.
Aber das alte Problem besteht immer noch. Wenn der Motor fast warmgefahren ist und der Choke auf halb steht geht sie beim Gasgeben aus.
Kann mir jemand von euch sagen was das noch sein könnte? Kann es am CDI liegen?
Über Hilfe wär ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Bodo (bolekminka1)
ich habe vor ca. einer Woche die Daelim einer Bekannten, eine Daelim VS125F Evolution, versucht zu reparieren.
Das Problem ist, wenn meine Bekannte abbiegt und Gas wegnimmt und anschließend wieder Gas gibt, geht der Motor aus, Es ist also ein schnelles gas geben, wenn man ganz vorsichtig Gas gibt geht der Motor wahrscheinlich nicht aus.
Ich hatte den Vergaser gereinigt und richtig? Gemischschraube auf 3 Umdrehungen eingestellt.
Die Zündkerze hab ich überprüft, der Funken sah nicht so gut aus, er tanzte so hin und her.
Ich hatte in dem Forum gelesen, das die kleine Zusatzpumpe im Vergaser so eingestellt sein sollte, das sie betätigt wird wenn der gasschieber sich gerademal hebt.
Dies hatte ich gemacht, aber das war dann noch schlimmer. Wenn der Motor im Stand lief ging er bei starkem Gasgeben sofort aus.
Nun hatte ich die Betätigung der Pumpe auf das geringste Maß eingestellt, sie wird also erst ca. im letzten Drittel betätigt.
Standgas hatte ich auf ungefähr 1400 Umdrehungen einstellen können.
Im Stand lief sie also stabil.
Aber das alte Problem besteht immer noch. Wenn der Motor fast warmgefahren ist und der Choke auf halb steht geht sie beim Gasgeben aus.
Kann mir jemand von euch sagen was das noch sein könnte? Kann es am CDI liegen?
Über Hilfe wär ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Bodo (bolekminka1)
- horst
#2 Re: Motor geht aus
Hallo
Die Beschleuniger Pumpe muß so eingestellt sein, das sie sofort also synchron mit dem Gasschieber betätigt wird, der Hebel muß ohne Spiel eingestellt sein. Hast du beim reinigen auch die Membran der Beschleunigerpumpe überprüft sie darf weder rissig oder Verhärtet sein noch ein Loch haben, wenn sie beschädigt ist nimmt der Motor nur noch Gas an wenn sehr vorsichtig Gas gegeben wird.
So wie du es beschreibst ist die Membran defekt, und sollte getauscht werden.
und nie vergessen der Motor muß wirklich betriebstemperatur haben, um den Vergaser richtig einstellen zu können.
Horst
Die Beschleuniger Pumpe muß so eingestellt sein, das sie sofort also synchron mit dem Gasschieber betätigt wird, der Hebel muß ohne Spiel eingestellt sein. Hast du beim reinigen auch die Membran der Beschleunigerpumpe überprüft sie darf weder rissig oder Verhärtet sein noch ein Loch haben, wenn sie beschädigt ist nimmt der Motor nur noch Gas an wenn sehr vorsichtig Gas gegeben wird.
So wie du es beschreibst ist die Membran defekt, und sollte getauscht werden.
und nie vergessen der Motor muß wirklich betriebstemperatur haben, um den Vergaser richtig einstellen zu können.
Horst
- bolekminka1
#3 Re: Motor geht aus
Danke für deine Antwort.
Also die Membran sah eigentlich intakt aus. Hatte den Benzinschlauch auch vorher mal raufgesteckt und es kam beim Betätigen der Pumpe vorne aus dem Vergaserflansch ein kräftiger Strahl.
Aber Danke für den Tip, ich werd das noch mal überprüfen, mir die Membran ansehen, wenn mich meine Bekannte noch mal an die Maschine lässt.
Sag mal muss man denn nun jedesmal den Vergaser ausbauen um die Gemischregulierschraube zu betätigen? Denn im eingebauten Zustand krieg ich diese nicht gedreht.
Also da lob ich mir doch meine MZ ETZ 251, da ist es einfacher. Trotzdem die Daelim ist auch ein sehr hübsches Maschinchen!
Viele Grüße Bodo
Also die Membran sah eigentlich intakt aus. Hatte den Benzinschlauch auch vorher mal raufgesteckt und es kam beim Betätigen der Pumpe vorne aus dem Vergaserflansch ein kräftiger Strahl.
Aber Danke für den Tip, ich werd das noch mal überprüfen, mir die Membran ansehen, wenn mich meine Bekannte noch mal an die Maschine lässt.
Sag mal muss man denn nun jedesmal den Vergaser ausbauen um die Gemischregulierschraube zu betätigen? Denn im eingebauten Zustand krieg ich diese nicht gedreht.
Also da lob ich mir doch meine MZ ETZ 251, da ist es einfacher. Trotzdem die Daelim ist auch ein sehr hübsches Maschinchen!
Viele Grüße Bodo
- horst
#4 Re: Motor geht aus
Wie willst du denn den Vergaser einstellen wenn er ausgebaut ist, da ist ja schon der erste Fehler, die 3 Umdrehungen sind doch nur die Grundeinstellung, Feineinstellung kann erst bei betriebswarmen laufenden Motor gemacht werden.
Recht große Ahnung scheinst du nicht zu haben.
Horst
Recht große Ahnung scheinst du nicht zu haben.
Horst
- bolekminka1
#5 Re: Motor geht aus
Hallo Horst,
Sag mal willst du damit sagen, dass ich ein bischen doof bin oder was?
Logisch ist das erst mal die Grundeinstellung, alles andere kann ja erst eingestellt werden wenn der Motor warm ist.
Aber dazu kommt es ja garnicht erst. Zurerst muss ich ja wohl abklären, warum der Motor beim Gasgeben ausgeht und da war der Tip mit der Membran schon sehr hifreich. Aber nun erklär mir mal bitte wie man an die bescheuerte Gemischregulierschraube zum Einstellen ran kommt. So dünn sind meine Finger nun auch nicht. Die Einstellschraube ist ja nun leider unter dem Vergaser, über dem Motorblock. Und dazu wollte ich nur wissen wie du oder andere das machen.
Das hat bitteschön nichts mit keiner Ahnung zu tun.
Grüße Bodo
Sag mal willst du damit sagen, dass ich ein bischen doof bin oder was?
Logisch ist das erst mal die Grundeinstellung, alles andere kann ja erst eingestellt werden wenn der Motor warm ist.
Aber dazu kommt es ja garnicht erst. Zurerst muss ich ja wohl abklären, warum der Motor beim Gasgeben ausgeht und da war der Tip mit der Membran schon sehr hifreich. Aber nun erklär mir mal bitte wie man an die bescheuerte Gemischregulierschraube zum Einstellen ran kommt. So dünn sind meine Finger nun auch nicht. Die Einstellschraube ist ja nun leider unter dem Vergaser, über dem Motorblock. Und dazu wollte ich nur wissen wie du oder andere das machen.
Das hat bitteschön nichts mit keiner Ahnung zu tun.
Grüße Bodo
- horst
#6 Re: Motor geht aus
Mit dem passendem Werkzeug, kleiner Schraubendreher, kleine Ratsche mit passendem Bit, Winkeldreher.
Wenn das Standgas hoch genug ca 1600-1800U/min kann man den Motor auch warm laufen lassen,, dauert halt etwas länger 10-15 min.
Horst
Wenn das Standgas hoch genug ca 1600-1800U/min kann man den Motor auch warm laufen lassen,, dauert halt etwas länger 10-15 min.
Horst
- janrat
#7 Re: Motor geht aus
Hallo,
der Tip mit der Membran war schon sehr gut.war bei mir auch defekt.
Die Gemischschraube kannst auch mit einen dünnen Schraubenzieher von der Seite verstellen(Hebel).- Nicht orginal, geht aber gut
der Tip mit der Membran war schon sehr gut.war bei mir auch defekt.
Die Gemischschraube kannst auch mit einen dünnen Schraubenzieher von der Seite verstellen(Hebel).- Nicht orginal, geht aber gut
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste