VS mit schwachem Züdfunken
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- hinnib
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48734
- Land: Deutschland
#1 VS mit schwachem Züdfunken
Hallo,
habe heute mal das rot/schwarze kabel von der Lichtmaschine gegen Masse gemessen.
Bin im K-Bis M-Ohm Bereich. Dann die Wechselspannung beim Anlassen gemessen so 18 bis 20 Volt
ich denk mal die Wicklung ist durch.
Darf das denn schon nach 16000 km sein ? :? :?
was machen?
Stator gebraucht oder neu kaufen??
Stator neu wickeln selber oder "machen Lassen" ??
Welche Kosten
wie sind eure Erfahrungen .
PS das WHB der VS läst sich nicht runterladen keine Traffic ??
Habe eine englische Version ist bei den Messwerten nicht so eindeutig
Hatte nur „Schulenglisch“ ist schon ein paar Tage her.
habe heute mal das rot/schwarze kabel von der Lichtmaschine gegen Masse gemessen.
Bin im K-Bis M-Ohm Bereich. Dann die Wechselspannung beim Anlassen gemessen so 18 bis 20 Volt
ich denk mal die Wicklung ist durch.
Darf das denn schon nach 16000 km sein ? :? :?
was machen?
Stator gebraucht oder neu kaufen??
Stator neu wickeln selber oder "machen Lassen" ??
Welche Kosten
wie sind eure Erfahrungen .
PS das WHB der VS läst sich nicht runterladen keine Traffic ??
Habe eine englische Version ist bei den Messwerten nicht so eindeutig
Hatte nur „Schulenglisch“ ist schon ein paar Tage her.
- horst
#2 Re: VS mit schwachem Züdfunken
Hi
ja das ist ne Schwachstelle bei den Daelims, neuer Stator liegt so bei 100 Euro, gebrauchte von ca 30- 70 Euro,wobei du nir weist wie lange das Teil hält, dir bleibt aber noch die Möglichkeit die zwei Erregerspulen selbst zu wickeln richtig gemacht dir beste Lösung, gibt hier ne tolle Anleitung dafür.
gib mal oben bei "Suche" Kupferlackdraht ein, dann kannst du alles genau nachlesen.
Gruß Horst
ja das ist ne Schwachstelle bei den Daelims, neuer Stator liegt so bei 100 Euro, gebrauchte von ca 30- 70 Euro,wobei du nir weist wie lange das Teil hält, dir bleibt aber noch die Möglichkeit die zwei Erregerspulen selbst zu wickeln richtig gemacht dir beste Lösung, gibt hier ne tolle Anleitung dafür.
gib mal oben bei "Suche" Kupferlackdraht ein, dann kannst du alles genau nachlesen.
Gruß Horst
- hinnib
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48734
- Land: Deutschland
#3 Re: VS mit schwachem Züdfunken
Danke habe es gefunden.
habe im Netz unter Lima selber wickeln einiges mehr gefunden.
Frage
Reicht bei der Daelim der normale Kupferlackdraht ?
Im Netz wird davon abgeraten nicht Hitzefest. 150°
es wird hitzefester Doppellackdraht TI 200 empfohlen.(100g 6€~~~~ 320m )
muß oder kann ich den auch nehmen ? :? :?
Grüße aus dem schönen Münsterland
Berthold
habe im Netz unter Lima selber wickeln einiges mehr gefunden.
Frage
Reicht bei der Daelim der normale Kupferlackdraht ?
Im Netz wird davon abgeraten nicht Hitzefest. 150°
es wird hitzefester Doppellackdraht TI 200 empfohlen.(100g 6€~~~~ 320m )
muß oder kann ich den auch nehmen ? :? :?
Grüße aus dem schönen Münsterland
Berthold
- horst
#4 Re: VS mit schwachem Züdfunken
Also ich hab den Von Conrad genommen wie es im Beitrag steht und hab keine Probeme damit .
Horst
Horst
- hinnib
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48734
- Land: Deutschland
#5 Re: VS mit schwachem Züdfunken
Habe heute den Stator ausgebaut
noch ein Paar fragen zum Wickeln
Ist das so richtig ??
Habe mal eine Skizze gemacht
Gruß
Berthold
noch ein Paar fragen zum Wickeln
Ist das so richtig ??
Habe mal eine Skizze gemacht
Gruß
Berthold
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- horst
#6 Re: VS mit schwachem Züdfunken
genauso ist es richtig, und dann gut versiegeln
Horst
Horst
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste