Guten Morgen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- happyskiddy
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Apr 2010
- Wohnort: oberpfalz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 95676
- Land: Deutschland
#1 Guten Morgen
ERstmal guten Morgen alle mitanand
Ich hab da sozusagen a paar Fragen. Wie ich in meiner Vorstellung ja schon geschrieben hab, bin ich grad drüber meine VS wieder fit zu machen.
Nachdem sie ja nun so geschätzt 8 Jahre stand und a paar macken hat, hab i nun angefangen sie zu zerlegen. Stand jetzt ist, es steht nur noch der Rahmen mit den Rädern dran in meiner Garage.
Dabei hab i a paar Teile gesehen, die ich Tauschen muss.
Zum einen hab ich, dank eines netten kleinen Tieres, so nen komischen Kabelbaum, der nun nach Reperatur ruft. Und dass nicht nur an wenigen stellen. Sondern sozusagen hat er es sich komplett von Vorn nach hinten schmecken lassen.
Dazu wär meine Frage, ob ich da spezielle Kabel brauch, oder ob ich noch was beachten muss dabei.
Zum andern. Stand ja nun auch so lang mein Motor. Jetzt haben Bekannte zu mir gesagt, ich sollte den Zerlegen, dass er net irgendwas angesetzt hat. Nur is Motor so ne Sache muss i sagen. Hat da jemand schon Erfahrung damit. Bzw, kann mir jemand da a paar tipps geben.
Naja, werd jetzt erstmal weiter machen mit meiner Baustelle
Tina
Ich hab da sozusagen a paar Fragen. Wie ich in meiner Vorstellung ja schon geschrieben hab, bin ich grad drüber meine VS wieder fit zu machen.
Nachdem sie ja nun so geschätzt 8 Jahre stand und a paar macken hat, hab i nun angefangen sie zu zerlegen. Stand jetzt ist, es steht nur noch der Rahmen mit den Rädern dran in meiner Garage.
Dabei hab i a paar Teile gesehen, die ich Tauschen muss.
Zum einen hab ich, dank eines netten kleinen Tieres, so nen komischen Kabelbaum, der nun nach Reperatur ruft. Und dass nicht nur an wenigen stellen. Sondern sozusagen hat er es sich komplett von Vorn nach hinten schmecken lassen.
Dazu wär meine Frage, ob ich da spezielle Kabel brauch, oder ob ich noch was beachten muss dabei.
Zum andern. Stand ja nun auch so lang mein Motor. Jetzt haben Bekannte zu mir gesagt, ich sollte den Zerlegen, dass er net irgendwas angesetzt hat. Nur is Motor so ne Sache muss i sagen. Hat da jemand schon Erfahrung damit. Bzw, kann mir jemand da a paar tipps geben.
Naja, werd jetzt erstmal weiter machen mit meiner Baustelle
Tina
- grey panther
- Beiträge: 64
- Registriert: 29. Apr 2010
- Wohnort: Kiel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vc 125 f
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 24107
- Land: Deutschland
#2 Re: Guten Morgen
Hallo Tina, erstmal willkommen im Forum!
Erfahrung gibts hier im Forum zuhauf und wenn du konkrete Fragen hast, wird dir mit Sicherheit auch geholfen!
Gruß Bernhard
Erfahrung gibts hier im Forum zuhauf und wenn du konkrete Fragen hast, wird dir mit Sicherheit auch geholfen!
Gruß Bernhard
- Chopper Berni
#3 Re: Guten Morgen
Hallo Tina,
wenn der Kabelbaum an mehreren Stellen angeknabbert ;) ist, würde ich in komplett tauschen und nicht mit dem flicken anfangen, schau mal bei ebay oder Bike-Teile.de, da stehen immer mal wieder gebrauchte zum verkauf.
wenn der Kabelbaum an mehreren Stellen angeknabbert ;) ist, würde ich in komplett tauschen und nicht mit dem flicken anfangen, schau mal bei ebay oder Bike-Teile.de, da stehen immer mal wieder gebrauchte zum verkauf.
- puma-nrw
#4 Re: Guten Morgen
Hallo Tina, den Motor zerlegen weil er lange gestanden hat ist völliger blödsinn. Wenn die Maschine länger als ca 5Jahre gestanden hat, dann kannst du die Zündkerze raus drehen, ein klein wenig Motoroel rein kippen und den Motor langsam von Hand durchdrehen. Nach dem der Kolben einige male rauf und runter gegangen ist, kannst du den Motor ohne Kerze ein paar mal mit dem E-Starter oder Kickstarter durchdrehen. Danach die Kerze rein, den Motor starten und im Stand warm laufen lassen. Dabei die Drehzahl nicht zu hoch drehen. Wenn der Motor richtig warm ist, abschalten und gleich einen Oelwechsel mit Filter machen. Den Motor zerlegen macht man nur dann, wenn er lange draußen im freien ohne Zündkerzen gestanden hat, das Wasser im Zylinder ist.
- happyskiddy
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Apr 2010
- Wohnort: oberpfalz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 95676
- Land: Deutschland
#5 Re: Guten Morgen
Mahlzeit
Also mit dem Kapelbaum, ich hab da au kein Problem mir nen neuen zu Basteln. Mach ja eigentlich in da Arbeit au nix anders. Nur haben wir in da Luftfahrt a bisl andre vorgaben und Materiallien.
Die Maschine stand so 8 Jahre lang in ner Garage, die nicht wirklich so hunder prozentig dicht war. was ich so ungefähr am rest meiner Teile sehe. Inklusive den Rahmen. und was au ganz viel Spaß macht diesen bescheidenen Rost wieder weg zu bekommen. ich werd des mal Probieren mit den motor, wenn ich ihn wieder eingebaut hab. Im Moment steht er so rum.
Also dann erstmal danke für die ersten Tipps. Die nächsten Fragen kommen bestimmt bald.
Nen schönen Freitag nachmittag nu
Servus
Also mit dem Kapelbaum, ich hab da au kein Problem mir nen neuen zu Basteln. Mach ja eigentlich in da Arbeit au nix anders. Nur haben wir in da Luftfahrt a bisl andre vorgaben und Materiallien.
Die Maschine stand so 8 Jahre lang in ner Garage, die nicht wirklich so hunder prozentig dicht war. was ich so ungefähr am rest meiner Teile sehe. Inklusive den Rahmen. und was au ganz viel Spaß macht diesen bescheidenen Rost wieder weg zu bekommen. ich werd des mal Probieren mit den motor, wenn ich ihn wieder eingebaut hab. Im Moment steht er so rum.
Also dann erstmal danke für die ersten Tipps. Die nächsten Fragen kommen bestimmt bald.
Nen schönen Freitag nachmittag nu
Servus
- happyskiddy
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Apr 2010
- Wohnort: oberpfalz
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 95676
- Land: Deutschland
#6 Re: Guten Morgen
Guten Abend alle miteinand
so hab nun heut mal wieder etwas weiter gemacht. Und hab noch a paar stellen gefunden. Jetzt hab ich die den Rest vom Moped noch weiter zerlegt. Nachdem ich heut zum Entschluß gekommen bin, eventuell meinen Rahmen abzugeben zum Lackieren, da mir sonst irgendwie die Zeit gar net reicht, hab i da mal ne kleine Frage. Ich wollte rein nur den Rahmen abgeben. Jetzt is es aber im Moment noch so, dass die Instrumente und die Gabelbrücke noch dran sind. kann man die Gabelbrücke ohne Probleme abbauen, ohne dass man dass Lager ausbauen muss? Oder sollte man dann das Lager auch ausbauen? Weil im Moment weis ich nicht wie ich dass da heile raus bekommen soll?
Ich muss nun auch leider schon wieder weiter
Noch nen schönen Abend
Tina
so hab nun heut mal wieder etwas weiter gemacht. Und hab noch a paar stellen gefunden. Jetzt hab ich die den Rest vom Moped noch weiter zerlegt. Nachdem ich heut zum Entschluß gekommen bin, eventuell meinen Rahmen abzugeben zum Lackieren, da mir sonst irgendwie die Zeit gar net reicht, hab i da mal ne kleine Frage. Ich wollte rein nur den Rahmen abgeben. Jetzt is es aber im Moment noch so, dass die Instrumente und die Gabelbrücke noch dran sind. kann man die Gabelbrücke ohne Probleme abbauen, ohne dass man dass Lager ausbauen muss? Oder sollte man dann das Lager auch ausbauen? Weil im Moment weis ich nicht wie ich dass da heile raus bekommen soll?
Ich muss nun auch leider schon wieder weiter
Noch nen schönen Abend
Tina
- puma-nrw
#7 Re: Guten Morgen
Die Armaturen sollten schon ab sein, aber die Gabelbrücke kann ruhig dran bleiben. Die wird dann einfach abgeklebt.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste