Getriebeschaden
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Fichtelwichtel
#1 Getriebeschaden
Hallo Leute,
Meine VS hat noch immer die Macke das wenn sie unter Last fährt, so 80-85hkm der 4.Gang raus springt, verschiedene Werkstätten sageg getriebe defekt,
andere sagen man kann das einstellen, weil die Klaue nicht richtig einlegt,
werde die VS in Garage stellen und als Ersatzteillager nutzen, habe ein Angebot für neue VS 2000KM gefahren top aussehen, war immer in Garage,
Kosten soll sie 1000.-€ , Baufahr bekomme ich erst heute, werde Sie porbe fahren. Wenn OK. werde ich Sie mir zulegen,
Findet Ihr den Preis OK, Oder würdet Ihr lieber ein neues Getriebe 600-700.-€ ausgeben incl. Reparatur?
Gruß Günter
Wenn s klappt bekommt Ihr ein Bildchen davon zu sehen
Meine VS hat noch immer die Macke das wenn sie unter Last fährt, so 80-85hkm der 4.Gang raus springt, verschiedene Werkstätten sageg getriebe defekt,
andere sagen man kann das einstellen, weil die Klaue nicht richtig einlegt,
werde die VS in Garage stellen und als Ersatzteillager nutzen, habe ein Angebot für neue VS 2000KM gefahren top aussehen, war immer in Garage,
Kosten soll sie 1000.-€ , Baufahr bekomme ich erst heute, werde Sie porbe fahren. Wenn OK. werde ich Sie mir zulegen,
Findet Ihr den Preis OK, Oder würdet Ihr lieber ein neues Getriebe 600-700.-€ ausgeben incl. Reparatur?
Gruß Günter
Wenn s klappt bekommt Ihr ein Bildchen davon zu sehen
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#2 Re: Getriebeschaden
Hallo erst mal.
Wenn das Problem mit einer Getriebeeinstellung behoben ist, lohnt die Ausgabe für eine andere VS sicherlich nicht; es sei denn, deine jetzige macht noch andere "Beschwerden".
Der Kauf einer anderen Maschine lohnt doch nur, wenn du die alte Maschine wirklich als Ersatzteillager nutzen kannst, weil du selber schraubst.
Aus deinem Beitrag schließe ich allerdings, dass das nicht der Fall ist, denn sonst hättest du das Getriebe bereits zerlegt und selbst überprüft.
Solltest du aber sehr mit der anderen VS liebäugeln, dann ist das keine Sache der Vernunft, sondern des Bauches. ;)
Dann solltest du die alte Maschine an einen Selbst-Schrauber verkaufen und diesem Menschen so auch eine Freude bereiten.
Was den Preis angeht, kann ich dir nichts raten; du musst entscheiden, ob das Moped ihn für dich Wert ist. Nur soviel: ich habe mir eine 1999er VT Custom, technisch und optisch einwandfrei, 4222 km gelaufen, Sturzbügel und Satteltaschen für 800 Euro zulegen können. Ein echtes Schnäppchen finde ich.
Wenn das Problem mit einer Getriebeeinstellung behoben ist, lohnt die Ausgabe für eine andere VS sicherlich nicht; es sei denn, deine jetzige macht noch andere "Beschwerden".
Der Kauf einer anderen Maschine lohnt doch nur, wenn du die alte Maschine wirklich als Ersatzteillager nutzen kannst, weil du selber schraubst.
Aus deinem Beitrag schließe ich allerdings, dass das nicht der Fall ist, denn sonst hättest du das Getriebe bereits zerlegt und selbst überprüft.
Solltest du aber sehr mit der anderen VS liebäugeln, dann ist das keine Sache der Vernunft, sondern des Bauches. ;)
Dann solltest du die alte Maschine an einen Selbst-Schrauber verkaufen und diesem Menschen so auch eine Freude bereiten.
Was den Preis angeht, kann ich dir nichts raten; du musst entscheiden, ob das Moped ihn für dich Wert ist. Nur soviel: ich habe mir eine 1999er VT Custom, technisch und optisch einwandfrei, 4222 km gelaufen, Sturzbügel und Satteltaschen für 800 Euro zulegen können. Ein echtes Schnäppchen finde ich.
- Fichtelwichtel
#3 Re: Getriebeschaden
Hallo Otello
Das ist richtig, So spezielle Sachen kann ich einfach nicht reparieren, oder wie es bei Euch heißt schrauben, Leider
Hatte halt schon immer Schaltprobleme, Aber habe gestern die Maschine den Ganzen Tag probe gefahren, war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, habe sie
Gekauft, bekomme Sie heute zugelassen.
Die Andere steht jetzt in Garage und wird von mir demnächst zum verkauf angeboten, sie ist von einer anderen Werkstatt für 19.-€ repariert worden.
War wohl das Schaltgestänge oder sowas, haben die Schaltung richtig eingestellt, jetzt springt auch der 4. Gang nicht mehr raus. Somit konte ich halt die Gänge nicht sauber einlegen.
Alle anderen sagten: Getriebe defekt, das wird teuer. 600-700.-€ jetzt nur 19.- Sind denn alle dämlich von den Werkstätten oder wollen die einen nur über den Tisch ziehen
Das ist richtig, So spezielle Sachen kann ich einfach nicht reparieren, oder wie es bei Euch heißt schrauben, Leider
Hatte halt schon immer Schaltprobleme, Aber habe gestern die Maschine den Ganzen Tag probe gefahren, war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, habe sie
Gekauft, bekomme Sie heute zugelassen.
Die Andere steht jetzt in Garage und wird von mir demnächst zum verkauf angeboten, sie ist von einer anderen Werkstatt für 19.-€ repariert worden.
War wohl das Schaltgestänge oder sowas, haben die Schaltung richtig eingestellt, jetzt springt auch der 4. Gang nicht mehr raus. Somit konte ich halt die Gänge nicht sauber einlegen.
Alle anderen sagten: Getriebe defekt, das wird teuer. 600-700.-€ jetzt nur 19.- Sind denn alle dämlich von den Werkstätten oder wollen die einen nur über den Tisch ziehen
- Olaf1966
#4 Re: Getriebeschaden
Moin Moin
Was du so erst beschrieben hast klingt nach Getriebeschaden.
Und mit dem einstellen der Schaltungshebels ändert man nichts am Getriebe selber.
Ich vermute daher mal das du den 4ten Gang unter Umständen weil er vieleicht etwas hakt nicht richtig rein bekommen hast.
Das wäre natürlich ziemlich ärgerlich wenn du wegen sowas ein neues Möppi gekauft hast.
Den Schalthebel sollte jeder Fahrer für sich einstellen damit er ihn optimal bedienen kann.
Greez Olli
Was du so erst beschrieben hast klingt nach Getriebeschaden.
Und mit dem einstellen der Schaltungshebels ändert man nichts am Getriebe selber.
Ich vermute daher mal das du den 4ten Gang unter Umständen weil er vieleicht etwas hakt nicht richtig rein bekommen hast.
Das wäre natürlich ziemlich ärgerlich wenn du wegen sowas ein neues Möppi gekauft hast.
Den Schalthebel sollte jeder Fahrer für sich einstellen damit er ihn optimal bedienen kann.
Greez Olli
- Fichtelwichtel
#5 Re: Getriebeschaden
Hallo Olli
den Schalthebel hatte ich mir schon so eingestellt das ich in richtig bedienen kann, dachte ich jedenfalls,
aber mein Problem ist, ich habe erst dieses Jahr im April angefangen Möpi zu fahren, bin auch noch lernfähig,
seis wie,s ist ,
irgendwann schraube ich auch noch,
Kommt Zeit kommt Rat.
den Schalthebel hatte ich mir schon so eingestellt das ich in richtig bedienen kann, dachte ich jedenfalls,
aber mein Problem ist, ich habe erst dieses Jahr im April angefangen Möpi zu fahren, bin auch noch lernfähig,
seis wie,s ist ,
irgendwann schraube ich auch noch,
Kommt Zeit kommt Rat.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste