Daelim VS 125 97-99
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rabie1960
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jul 2020
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vs 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 1210
- Land: Oesterreich
#1 Daelim VS 125 97-99
Hallo
Ich weis einfach nicht mehr weiter.
Voriges Jahr hatte ich das Problem das ich nur noch mit Kickstarter starten konnte da war sie aber sofort da.
Batterie ist neu
Zündspule ist Neu
CDI ist neu
Zündfunke leider nur sehr schwach
Zündkerze Neu
Mein Mechaniker hat alles durchgemessen wie Lichtmaschine, Gleichrichter alles ok.
Kerzenschuh kann ich keinen auftreiben Widerstand darinnen ist aber gemessen und ok.
Wir wissen nicht mehr weiter??????
Bitte um Hilfe
Danke
Ich weis einfach nicht mehr weiter.
Voriges Jahr hatte ich das Problem das ich nur noch mit Kickstarter starten konnte da war sie aber sofort da.
Batterie ist neu
Zündspule ist Neu
CDI ist neu
Zündfunke leider nur sehr schwach
Zündkerze Neu
Mein Mechaniker hat alles durchgemessen wie Lichtmaschine, Gleichrichter alles ok.
Kerzenschuh kann ich keinen auftreiben Widerstand darinnen ist aber gemessen und ok.
Wir wissen nicht mehr weiter??????
Bitte um Hilfe
Danke
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim VS 125 97-99
Hi, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Statorwicklung für die Zündung teilweise Kurzschluss hat. Die Motoren von VC/VC, VT und VL sind für dieses Phänomen bekannt und berüchtigt. Die von Dir geschilderten Symptome passen dazu.
Im Forum gibt es jede Menge Beiträge zu diesem Thema. Vielleicht suchst Du einmal danach. Es gibt sogar eine Anleitung zum selber wickeln.
Viel Erfolg
Hier einmal drei Threads zum Thema:
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=22&t=3968
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=18&t=3999
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=8&t=5512
Im Forum gibt es jede Menge Beiträge zu diesem Thema. Vielleicht suchst Du einmal danach. Es gibt sogar eine Anleitung zum selber wickeln.
Viel Erfolg
Hier einmal drei Threads zum Thema:
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=22&t=3968
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=18&t=3999
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=8&t=5512
- Für diesen Beitrag danken
- Rabie1960
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jul 2020
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vs 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 1210
- Land: Oesterreich
#3 Re: Daelim VS 125 97-99
el42b hat geschrieben:Hi, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Statorwicklung für die Zündung teilweise Kurzschluss hat. Die Motoren von VC/VC, VT und VL sind für dieses Phänomen bekannt und berüchtigt. Die von Dir geschilderten Symptome passen dazu.
Im Forum gibt es jede Menge Beiträge zu diesem Thema. Vielleicht suchst Du einmal danach. Es gibt sogar eine Anleitung zum selber wickeln.
Viel Erfolg
Hier einmal drei Threads zum Thema:
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=22&t=3968
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=18&t=3999
- https://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=8&t=5512
Cool Danke
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim VS 125 97-99
Moin Rabie
Es ist auch meine Vermutung daß dein Mechaniker nur die Ladespulen deiner Lima gemessen hat,nicht aber die zwei Erregerspulen für die Zündung.
Wie schon voriges Jahr im August rate auch ich zum Austausch des Lima-Stators weil die Symptome einfach zu gut passen.
Man muß jetzt nicht unbedingt das Teil für fast 200,-€ bei Dataparts bestellen sondern kann ja bei den 3 bekannten Shops direkt in Korea bestellen.Dort kostet der Stator momentan keine 30,-€,allerdings kommen ja noch die Einfuhrumsatzsteuer/Zoll und der teure Versand hinzu.
Bei der Bestellung an die Deckeldichtung denken,,,,und,ja,,,,im Statorgehäuse befindet sich Öl was völlig normal ist.Einen Polradabzieher brauchst du auch nicht weil der Stator im Deckel verschraubt ist.
Wie hoch die Versandkosten nach Österreich sind weiß ich leider nicht.
Gruß Volker
Es ist auch meine Vermutung daß dein Mechaniker nur die Ladespulen deiner Lima gemessen hat,nicht aber die zwei Erregerspulen für die Zündung.
Wie schon voriges Jahr im August rate auch ich zum Austausch des Lima-Stators weil die Symptome einfach zu gut passen.
Man muß jetzt nicht unbedingt das Teil für fast 200,-€ bei Dataparts bestellen sondern kann ja bei den 3 bekannten Shops direkt in Korea bestellen.Dort kostet der Stator momentan keine 30,-€,allerdings kommen ja noch die Einfuhrumsatzsteuer/Zoll und der teure Versand hinzu.
Bei der Bestellung an die Deckeldichtung denken,,,,und,ja,,,,im Statorgehäuse befindet sich Öl was völlig normal ist.Einen Polradabzieher brauchst du auch nicht weil der Stator im Deckel verschraubt ist.
Wie hoch die Versandkosten nach Österreich sind weiß ich leider nicht.
Gruß Volker
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste