Vibrationen
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rabie1960
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jul 2020
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vs 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 1210
- Land: Oesterreich
#1 Vibrationen
Hallo
Bei meiner VS 125 habe ich seit neuesten sehr starke Vibrationen und Geräusche ich vermute von hinten aber erst bei einer höheren Drehzahl so ung. ab 4000 Umdrehungen.
Ich habe alle Anbauteile isoliert und mit Gummi ausgestattet dh von dem kommt es nicht im Leerlauf ist auch alles OK.
Habt Ihr eine Ahnung woher das noch kommen kann?
Raimund
Bei meiner VS 125 habe ich seit neuesten sehr starke Vibrationen und Geräusche ich vermute von hinten aber erst bei einer höheren Drehzahl so ung. ab 4000 Umdrehungen.
Ich habe alle Anbauteile isoliert und mit Gummi ausgestattet dh von dem kommt es nicht im Leerlauf ist auch alles OK.
Habt Ihr eine Ahnung woher das noch kommen kann?
Raimund
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Vibrationen
Moin Raimund
Erstmal gibt's zu dem Thema etliche Beiträge(nicht nur VS) die du über die Suchfunktion findest :)
Dann mußt du jetzt differenzieren:
Haben die Vibrationen zugenommen,das heißt du würdest jetzt also auch im Lenker und in den Fußrasten mehr Vibrationen spüren?
Oder hat sich da nur etwas gelöst wie z.B. das Innenleben vom Schalldämpfer oder das Innenrohr vom Auspuffkrümmer.Du weißt ja daß der Krümmer doppelwandig ist und die verschweißten Befestigspunkte beider Rohre gerne reißen.
Das kann man eigentlich nur im ausgebauten Zustand reparieren indem man neue Löcher in das äußere Rohr bohrt und beide wieder mit neuen Schweißpunkten verbindet.Auch mal in den Flansch gucken ob es sich da auch schon gelöst hat und neu verschweißen.
Auch mal gegen den Schalldämpfer klopfen oder im ausgebauten Zustand schütteln ob es daran liegt.
Dann wären als Kandidat noch die Motorlager zu benennen.
Am Besten du liest dich mal über die Suchfunktion schlau.
Gruß Volker
Erstmal gibt's zu dem Thema etliche Beiträge(nicht nur VS) die du über die Suchfunktion findest :)
Dann mußt du jetzt differenzieren:
Haben die Vibrationen zugenommen,das heißt du würdest jetzt also auch im Lenker und in den Fußrasten mehr Vibrationen spüren?
Oder hat sich da nur etwas gelöst wie z.B. das Innenleben vom Schalldämpfer oder das Innenrohr vom Auspuffkrümmer.Du weißt ja daß der Krümmer doppelwandig ist und die verschweißten Befestigspunkte beider Rohre gerne reißen.
Das kann man eigentlich nur im ausgebauten Zustand reparieren indem man neue Löcher in das äußere Rohr bohrt und beide wieder mit neuen Schweißpunkten verbindet.Auch mal in den Flansch gucken ob es sich da auch schon gelöst hat und neu verschweißen.
Auch mal gegen den Schalldämpfer klopfen oder im ausgebauten Zustand schütteln ob es daran liegt.
Dann wären als Kandidat noch die Motorlager zu benennen.
Am Besten du liest dich mal über die Suchfunktion schlau.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Vibrationen
Jüngst erst gab es genau das auch mit dem Tank...
fr
fr
- Conny
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Nov 2021
- Hat gedankt: 47 mal
- Wurde gedankt: 12 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 44534
- Land: Deutschland
#4 Re: Vibrationen
wenn es von hinten kommt würde ich die hinteren Motorschrauben kontrollieren am besten Ausbauen und sich das Gewinde anschauen (bei mir war das Gewinde nicht in Ordnung) oder sofort neue Schrauben nehmen, Mfg Conny
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#5 Re: Vibrationen
Wäre es nicht sinnvoller genauer zu umschreiben ob die Vibrationen im Stand und/oder beim Fahren entstehen. Gibbet ja auch noch ein Fahrwerk ;)
- Rabie1960
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jul 2020
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vs 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 1210
- Land: Oesterreich
#6 Re: Vibrationen
caddy hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller genauer zu umschreiben ob die Vibrationen im Stand und/oder beim Fahren entstehen. Gibbet ja auch noch ein Fahrwerk ;)
Danke für den Hinweis das Geräusch ist beim Fahren und kommt von Vorne ich vermute im Bereich des Tachos bzw unterhalb die Verkleidung und den Tank habe ich schon so Präpariert das er nicht mehr Vibriert bzw die Schwingungen mittels Kederband und Silikon beseitigt aber ein klingeln ist geblieben.
Raimund
-- Automatische Zusammenführung - 18. Aug 2022, 16:19 --
Rabie1960 hat geschrieben:caddy hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller genauer zu umschreiben ob die Vibrationen im Stand und/oder beim Fahren entstehen. Gibbet ja auch noch ein Fahrwerk ;)
Danke für den Hinweis das Geräusch ist beim Fahren und kommt von Vorne ich vermute im Bereich des Tachos bzw unterhalb die Verkleidung und den Tank habe ich schon so Präpariert das er nicht mehr Vibriert bzw die Schwingungen mittels Kederband und Silikon beseitigt aber ein klingeln ist geblieben.
Raimund
Der Motor oder die Ventile sind es glaube ich nicht da im Leerlauf alles OK ist.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#7 Re: Vibrationen
Kontrolliere mal deine Schrauben am Krümmer, waren bei mir lose und verursachten Geräusche.
- Rabie1960
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jul 2020
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vs 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 1210
- Land: Oesterreich
#8 Re: Vibrationen
chopper15 hat geschrieben:Kontrolliere mal deine Schrauben am Krümmer, waren bei mir lose und verursachten Geräusche.
Danke aber ich habe einen neuen Auspuff montiert und es ist immer noch.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste