2. Dez 2024, 08:52
Ich selbst komme aus der Ecke und dieser Bereich des Forums ist noch so leer, also will ich mal den Link zu dieser kleinen aber feinen Werkstatt teilen.
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
Montör
2. Dez 2024, 10:07
Bjoern85 hat geschrieben:Ich selbst komme aus der Ecke und dieser Bereich des Forums ist noch so leer, also will ich mal den Link zu dieser kleinen aber feinen Werkstatt teilen.
(für URL bitte einloggen)
Hallo Björn, es ist immer hilfreich, solche Tipps zu bekommen.
Du hast dort persönliche Erfahrungen gemacht?
Gruß vom Uwe
11. Dez 2024, 08:41
Hallo Uwe,
entschuldige die späte Rückmeldung. Ich hatte für diesen Thread die Benachrichtigungen nicht aktiviert und ihn zudem völlig vergessen.
Ich hatte die Werkstatt zunächst wegen meines Vergaserproblems telefonisch kontaktiert. Hier haben die mir (vor dem Tausch des Vergasers) den Tipp gegeben, dass die Nebendüse auch nach einem Ultraschallbad verstopft sein kann. Was tatsächlich der Fall war. Zwar war das nicht das Problem des Vergasers, dennoch war der Tipp hilfreich, denn nur den Ausbau der Nebendüse bin ich auf die Idee gekommen, die Beschleunigerpumpe auszubauen.
Nachdem das Moped dann lief und auch zugelassen war, bin ich letzte Woche persönlich vor Ort gewesen, obwohl sie eigentlich bereits im Feierabend waren, hatten sie sich die Maschine nochmal angesehen und wollten nicht einmal etwas dafür haben. So habe ich gerne einen 5er für die Kaffeekasse da gelassen.
Auf meine Anfrage ob sie bereit wären einen Kettensatz, welchen ich mitbringen würde, zu verbauen, wurde ebenfalls positiv reagiert. Man kann dort also auch eigenes "Zeug" anschleppen.
Alles in allem kann ich bisher nichts negatives über diese Werkstatt berichten.
- Für diesen Beitrag danken
Montör
11. Dez 2024, 09:14
Hallo Björn.
Danke für die Rückmeldung. Mit solchen Erfahrungen kann man was anfangen.
Hier in meinem Umfeld sind die Werkstätten zwar willig etwas zu tun, aber haben brutal viel Arbeit. Und so richtig begeistert sind die nicht wirklich, wenn es keine ihrer Marken ist.
Bei einem hier im Nachbarort sieht man, dass er zuviel an Arbeit hat. Wenn er dann den Auftrag annimmt, ist er sehr gut und bezahlbar. Zumindest mein Schwiegersohn hat diese Erfahrung gemacht.
Durch ein Forumsmitglied war ich mal in seiner Werkstatt. Es hat alles gepasst, ich war zufrieden. Die wollen erst interne Probleme klären.
Gruß vom Uwe
11. Dez 2024, 09:19
Hallo Uwe,
da gebe ich Dir Recht. Erfahrungsberichte und Weiterempfehlungen von guten Werkstätten sind, gerade für uns, die "Chinabomber" fahren, Gold wert.
Auch wenn wir vieles selbst machen können, ist es immer gut eine vertrauensvolle Werkstatt im Rücken zu haben.
11. Dez 2024, 15:42
Bjoern85 hat geschrieben:Hallo Uwe,
da gebe ich Dir Recht. Erfahrungsberichte und Weiterempfehlungen von guten Werkstätten sind, gerade für uns, die "Chinabomber" fahren, Gold wert.
Auch wenn wir vieles selbst machen können, ist es immer gut eine vertrauensvolle Werkstatt im Rücken zu haben.
Hallo Björn, das mit den Bombern lass die Chinesen mal nicht hören.
Unsere tollen Teile kommen aus Südkorea, und da bestehen nur Verbindungen zu Japan. Und wir Langnasen wissen wie diese Länder zu den Chinetzen stehen
Gruß vom Uwe
11. Dez 2024, 16:17
Deswegen hatte ich das in Anführungszeichen gesetzt. Leider sehen die meisten Werkstätten das so.
Wir wissen natürlich, dass wir quasi Honda fahren.
11. Dez 2024, 16:41
Ihr werdet Euch wohl mal umgewöhnen müssen. Zum einen produzieren die Chinesen zunehmend gute - sehr gute Qualitäten. Zum anderen stecken in sehr vielen technischen Geräten, auch in koreanischen, Teile aus China.
Wie man derzeit zum Beispiel an den Autos sehen kann, kommen immer mehr Fahrzeuge aus China auch zu uns. Zum Teil sind diese unseren Produkten überlegen. Die Zeiten von "Chinakrachern" neigen sich zunehmend dem Ende zu.
fr
- Für diesen Beitrag danken
Montör, Bjoern85
11. Dez 2024, 22:41
Hallo Robert, wollte damit nicht sagen, dass die Waren aus China schlecht sind. Im Gegenteil, die Chinesen gehören zu den ganz Großen.
Im Bereich der Roller gefällt mir der chinesische Roller Zontes sehr gut, wenn der nicht diese blöde Erhöhung in der Mitte hätte.
Im Bereich meiner elektrischen Werkzeuge bin ich bei einigen Geräten von der chinesischen Qualität überzeugt. Zubehör für meine Benzin-betriebenen Geräte kommt auch aus China.
Hier findet man baugleiche Komponenten zu Markengeräten. Hat ein Youtuber mal an einem Vergaser gezeigt. Steht Made in China drauf und das Firmenlogo des Herstellers. Der hat sich das gleiche Teil ohne Logo kommen lassen und eingebaut. Funktioniert im über einjährigen Test einwandfrei. Das Teil ohne Logo hat nur 25 % vom Originalen gekostet.
Inwieweit die Südkoreaner und auch die Japaner Teile verwenden, weiß ich nicht. Mit Sicherheit überwindet das finanzielle Interesse alte Vorbehalte.
Wirtschaftspolitisch habe ich zu wenig Ahnung und will diese auch nicht mehr erlangen.
Gruß vom Uwe