4. Apr 2009, 19:08
Hallo,
nach einem Jahr in der Garage wollte ich mal wieder meine VC125 fahren. Leider ging das nicht so wie immer. Sie sprang nicht an. Klar, die Batterie war leer. Neue eingebaut und los. Immer noch nichts. Zündfunke war da aber. also Startpilot rein. Siehe da sie kommt. Leider aber nur mit Startpilot, die Schwimmerkammer war fast leer. Also bekommt das gute Stück kein Sprit. So brachte ich die Maschine zu einem guten Freund mit langjähriger Erfahrung im Motorradbereich um den Vergaser mal zu reinigen, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Er reinigte die Düsen und stellte fest das eine zu war. auch das Schwimmernadelventil hing fest (ich hoffe mir das alles richtig gemerkt zu haben).
Nachdem alles fertig war kam der Funktionstest. Leider ohne großen Erfolg denn die Schwimmerkammer läuft nicht voll und bleibt trocken. Wieder ausgebaut haben wir die funktion ohne Schwimmerkammer mal gemacht und da geht es. Der Sprit läuft durch das Nadelventil und wenn man den Schwimmer von Hand nach oben bewegt schließt es sich. Also Deckel wieder drauf, drei Schrauben fest, Benzinhahn auf, die Kammer bleibt leer.
Ist das denn nomal oder muss die Kammer eigentlich voll Benzin laufen bis halt der Schwimmer abschaltet. Mein Bekannter meinte da müßte eigentlich was reinlaufen. Auch ein verbiegen des Blechs für das Nadelventil mit der Feder dran brachte keine Abhilfe.
Wer weiss Rat.
MfG