Daelim Fan-Shop

Frage zur Schwimmerkammer

highlanderharz

#1 Frage zur Schwimmerkammer

von highlanderharz » 4. Apr 2009, 19:08

Hallo,

nach einem Jahr in der Garage wollte ich mal wieder meine VC125 fahren. Leider ging das nicht so wie immer. Sie sprang nicht an. Klar, die Batterie war leer. Neue eingebaut und los. Immer noch nichts. Zündfunke war da aber. also Startpilot rein. Siehe da sie kommt. Leider aber nur mit Startpilot, die Schwimmerkammer war fast leer. Also bekommt das gute Stück kein Sprit. So brachte ich die Maschine zu einem guten Freund mit langjähriger Erfahrung im Motorradbereich um den Vergaser mal zu reinigen, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Er reinigte die Düsen und stellte fest das eine zu war. auch das Schwimmernadelventil hing fest (ich hoffe mir das alles richtig gemerkt zu haben).

Nachdem alles fertig war kam der Funktionstest. Leider ohne großen Erfolg denn die Schwimmerkammer läuft nicht voll und bleibt trocken. Wieder ausgebaut haben wir die funktion ohne Schwimmerkammer mal gemacht und da geht es. Der Sprit läuft durch das Nadelventil und wenn man den Schwimmer von Hand nach oben bewegt schließt es sich. Also Deckel wieder drauf, drei Schrauben fest, Benzinhahn auf, die Kammer bleibt leer. :idea:

Ist das denn nomal oder muss die Kammer eigentlich voll Benzin laufen bis halt der Schwimmer abschaltet. Mein Bekannter meinte da müßte eigentlich was reinlaufen. Auch ein verbiegen des Blechs für das Nadelventil mit der Feder dran brachte keine Abhilfe.

Wer weiss Rat.

MfG


andy2006

#2 Re: Frage zur Schwimmerkammer

von andy2006 » 4. Apr 2009, 21:59

kann es vielleicht sein das dein schwimmer beim zusammenbau irgendwo im vergaser hängenbleibt und nicht öffnet würd ich mal kontrollieren

Günny

#3 Re: Frage zur Schwimmerkammer

von Günny » 5. Apr 2009, 00:10

Hallo,
Ich habe selber ne VC125 und den Vergaser schon mehrfach auseinader gebaut( auch aus 2 einen gemacht,Luftklape und so)aber eine Ferndiagnose was bei dir los ist , ist schwierig.
Daher noch mal, du hast Probleme gehabt das kein Sprit floss und die Vc deshalb nicht lief. Dann habt Ihr den Vergaser gereinigt und es läuft ja immer noch kein Sprit. So weit so richtig?
Wenn ja , dann ist die Ursache immer noch nicht beseitigt. Habt ihr auch alle 3 Düsen gereinigt?
habt ihr auch die Kammer mit der Beschleunigerpumpe gereinig? hast du den Schwimmer auf Dichtigkeit geprüft (allerdings würde dann benzin im Überfluss laufen wenn der schwimmer undicht ist)?
Was ist wenn du manuell die Beschleunigerpumpe betätigst, kommt dann Sprit ? Müsste nach einiger Zeit was raus kommen ( Überlaufschlauch).
Info: Sprit fließt eigentlich immer wenn du den Benzihahn auf machst in den Vergaser ( iss bis zum Vergaser alles ok ? Benzinsieb sauber),
dann fießt er so lange bis der Schwimmer den Zulauf schließt in dem er oben schwimmt und mechanisch absperrt.

Übrigens : Deine Nadeldüse ist nicht für die Benzinzufuhr in die Schwimmerkammer zuständig. Die Nadel giebt beim Gas geben den Sprit der vergast ( Mit Luft gemicht ) wird frei. Also egal was ihr dort verbogen habt ( Blech? welches?) Trotzdem muss Sprit zur Schwimmerkammer gelangen.

Wie gesagt es ist schwer ne Ferndiagnose zu stellen . Ihr habt es ja gesehen, ich nicht.
Wenn dein Vergaser-profi alles richtig gemacht hat ( Aueinander / zusammen), dann habt ihr entweder einen Stelle des Vergasers nicht gereinigt oder das Benzin erreicht erst gar nicht den Vergaser, überprüfe die beiden Sachen mal.

Gruß Günny


highlanderharz

#4 Re: Frage zur Schwimmerkammer

von highlanderharz » 5. Apr 2009, 20:54

Hallo,

erstmal danke für die Antworten. :-o

ich werde eure Meinungen mal mit nehmen, wenn wir Mitte der Woche weiterschrauben.

Soweit ich weiss sind die drei Düsen sauber. Die Beschleunigerpumpe :? glaub nicht. Das werde ich aber noch mal erfragen.

Und der Sprit läuft auch in den Vergaser, halt eben nur wenn die Schwimmerkammer abgeschraubt ist. Ich tippe ja mal auf den Schwimmer. Mal schauen :idea:

Ich halte euch auf dem laufenden.

MfG

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste