Betriebsflüssigkeiten
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- roller_tuffen
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Custom
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 58091
- Land: Deutschland
#1 Betriebsflüssigkeiten
Hallo zusammen,
ich möchte hier mal in die Runde fragen wie oft ihr Eure Betriebsflüssigkeiten, sprich Öle & Bremsflüssigkeit wechselt. Die Meinungen gehen hier ja weit auseinander und ich wollte mir mal ein paar Tipps holen. Laut dem WHB von Daelim reichen ja alle 4.000 km aus, zumindest was das Motoröl angeht. Also in etwa eine Saison.
Lasst ihr zum Ende der Saison das Öl komplett ab und lasst die Maschine "trocken" überwintern oder macht ihr das vor der Überwinterung?
Würde mich über einen regen Austausch freuen.
Gruß,
Alex
ich möchte hier mal in die Runde fragen wie oft ihr Eure Betriebsflüssigkeiten, sprich Öle & Bremsflüssigkeit wechselt. Die Meinungen gehen hier ja weit auseinander und ich wollte mir mal ein paar Tipps holen. Laut dem WHB von Daelim reichen ja alle 4.000 km aus, zumindest was das Motoröl angeht. Also in etwa eine Saison.
Lasst ihr zum Ende der Saison das Öl komplett ab und lasst die Maschine "trocken" überwintern oder macht ihr das vor der Überwinterung?
Würde mich über einen regen Austausch freuen.
Gruß,
Alex
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: Betriebsflüssigkeiten
roller_tuffen hat geschrieben:Lasst ihr zum Ende der Saison das Öl komplett ab und lasst die Maschine "trocken" überwintern oder macht ihr das vor der Überwinterung?
Überwintern ohne Motoröl ist keine gute Idee
Öl schützt vor Korrosion ! Würde zum Saisonstart den Ölwechsel machen
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#3 Re: Betriebsflüssigkeiten
Am Anfang der Saison wird jedes Jahr das Öl gewechselt.
Ölfilter alle zwei Jahre.
Bremsflüssigkeit habe ich noch nie (seit 2011) gewchselt.
Ölfilter alle zwei Jahre.
Bremsflüssigkeit habe ich noch nie (seit 2011) gewchselt.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#4 Re: Betriebsflüssigkeiten
Anfang der Saison wird Oel mit Filter gewechselt. Bremsflüssigkeit wird dann gemessen.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#5 Re: Betriebsflüssigkeiten
Ölwechsel vor der Überwinterung wegen Wasseranteilen im Öl.
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#6 Re: Betriebsflüssigkeiten
Öl wird vor dem Einwintern gewechselt, da sich aggressive Rückstände im verbrauchten Öl bilden können. Sollte die Hälfte des Wechselintervalls nicht erreicht werden, kannst du es im Motor lassen.
Bremsflüssigkeit wird gemessen, normalerweise Wechsel alle 2 Jahre, dann "meckert" auch der Tester langsam.
Gruß Michael
Bremsflüssigkeit wird gemessen, normalerweise Wechsel alle 2 Jahre, dann "meckert" auch der Tester langsam.
Gruß Michael
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste