22. Mai 2018, 00:28
Liebe Forumsmitglieder,
ich bin jetzt schon ein paar Jahre Mitglied hier im Forum und lese mit Interesse die Beiträge hier.
Meine VC 125 Advance ist ein reines Spassgerät. Es wird nur bei schönem Wetter aus der Garage geholt. Dementsprechend steht es bisweilen schon mal länger. Bisher war das auch kein Problem. Nach der Winterpause wollte ich mal wieder eine kleine Ausfahrt wagen, musste aber feststellen, dass die Batterie total leer war. Nun mittels intelligentem Ladegerät war das Problem augenscheinlich schnell gelöst.
Der Versuch mittels Anlasser den Motor zu starten, ist aber gleichwohl fehlgeschlagen. Das Startrelais machte nur komische Geräusche. Der Anlasser drehte sich nicht. Per Kickstart ging das Moped nach einigen Versuchen ganz normal an und lief auch sauber.
Nun, das Startrelais hat es vermutlich hinter sich, habe ich mir gedacht und mich auf die Suche nach einem funktionierenden gemacht.
Auf ebay Kleinanzeigen bin ich auch fündig geworden und der Verkäufer meinte, dass es bis zum Ausbau auch funktioniert hat.
Heut habe ich es dann eingebaut. Leider ohne Erfolg. Das Relais macht immer noch "nur" komische Geräusche und der Anlasser dreht sich nicht. Die Spannung der Batterie geht in den Keller. Mhm, Anlasser sitzt vielleicht fest?. Ausgebaut und geprüft. Sitzt nicht fest. Ritzel lässt sich drehen.
Kann es sein, dass die Batterie einen kurzen hat und nicht genug Kraft hat den Anlasser zu drehen? Oder ist das "neue" Relais auch kaputt?
Ich stehe vor einem Rätsel. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß Gerald
22. Mai 2018, 00:45
Schau dir mal die Kohlen von dem Anlasser an. Wenn die runter sind geht die Spannung auch in den Keller weil dann bei
jedem Startvorgang ein Kurzschluß produziert wird.
Ansonsten schauen ob irgendein Stromkabel an Masse kommt.
22. Mai 2018, 03:00
Wo bekomme ich neue Kohlen für den Anlasser her?
Bei bei ebay ist nichts zu finden. Sind z.B. welche von Bosch verwendbar?
22. Mai 2018, 07:06
Hi,
bevor Du Deinen Anlasser zerlegst, schau mal auf die Batterie. Wenn die tiefentladen war, ist es unwahrscheinlich, dass sie noch ihre volle Kapazität hat. Als Test kannst Du ja mal eine Autobatterie per Starthilfekabel anschließen. Wenn der Anlasser dann läuft, hast Du den Übeltäter.
Viel Glück
E.
22. Mai 2018, 09:52
- Für diesen Beitrag danken
GeSchae
25. Jun 2018, 17:47
Es war die Batterie. Nachdem ich sie ausgewechselt habe sprang sie sofort wieder an.
Ich musste nur den Vergaser noch sauber machen lassen. Und schon hat sie wieder TÜV
25. Jun 2018, 19:48
Danke für die Rückmeldung
26. Jun 2018, 01:33
Wat hev ich secht?