10. Mär 2018, 12:51
10. Mär 2018, 14:09
10. Mär 2018, 14:39
10. Mär 2018, 14:49
ferdi hat geschrieben:wirklichwitzig
wenn die Nockenwelle stark abgenutzt ist sollest Du die Oelbohrungen und Oelpumpe überprüfen.
im Normalfall läuft die Nockenwelle nicht so stark ein.
Gruß Ferdi
Und die Späne im Oel und Filter beseitigen. Gruß Ferdi
10. Mär 2018, 19:43
10. Mär 2018, 20:33
10. Mär 2018, 20:58
10. Mär 2018, 21:15
puma-nrw hat geschrieben:Wenn dir 69€ für eine Nockenwelle schon zu viel sind, dann fährst du besser Fahrrad. Eine VC für 200€ kann auch nichts mehr sein. Eine halbwegs gute Maschine gibt es ab ca 500-600€ aufwärts.
el42b hat geschrieben:... und 30.000 km ohne Ölwechsel ist schon recht sportlich.
10. Mär 2018, 21:41
10. Mär 2018, 21:42
11. Mär 2018, 10:51
13. Mär 2018, 07:44
17. Mär 2018, 16:09
Mumpfel hat geschrieben:Hallo Michael,
wenn die Nockenwelle so stark eingelaufen ist, solltest du auch die Flächen an den Kipphebeln kontrollieren. Diese werden von der Nockenwelle dann meistens auch in Mitleidenschaft gezogen. Ursache von einer eingelaufenen Nockenwelle kann auch von zu großem Ventilspiel herrühren. Die Nocke gleitet dann nicht auf den Kipphebel, sondern "hämmert". Dadurch wird mit der Zeit die Härtung der Nocken und Kipphebel in Mitleidenschaft gezogen und sie laufen ein. Als Beispiel siehe meine Bilder "Nockenwellenschaden GN125", da sieht man auch den dazugehörigen Kipphebel. Hier war es definitiv falsches (zu großes) Ventilspiel.
Der Hinweis von Ferdi in Bezug auf Öl und Ölpumpe könnte auch stimmen, dann aber ist mehr als nur die Nockenwelle kaputt. In dem Fall müssten auch die Gleitlager der Nockenwelle und einiges mehr defekt sein. Hier würde ich, vorausgesetzt der Rest der Maschine ist in guten Zustand, auf einen gebrauchten Motor zurückgreifen. Oder du verkaufst die Maschine in Teilen.
Die Simmerringe und Ventilschaftdichtungen gehen weniger an Säure kaputt (dazu brauchst man unheimlich viel Kurzstreckenverkehr), sondern an der einfachen Tatsache, das Gummi heutzutage weniger Weichmacher beinhalten und dadurch schneller aushärten.
Gruß Michael
17. Mär 2018, 17:34
17. Mär 2018, 18:17
Bastler hat geschrieben:Hast du den Kettenspanner ausgebaut.
Normal geht die Kette im eingebauten Zustand der Nockenwelle runter wenn der Kettenspanner raus ist.
17. Mär 2018, 18:41
17. Mär 2018, 19:07
9. Jul 2018, 14:09
puma-nrw hat geschrieben:Wenn dir 69€ für eine Nockenwelle schon zu viel sind, dann fährst du besser Fahrrad. Eine VC für 200€ kann auch nichts mehr sein. Eine halbwegs gute Maschine gibt es ab ca 500-600€ aufwärts.