Reifenbestimmung
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Peter
- Beiträge: 248
- Bilder: 0
- Registriert: 8. Dez 2008
- Wohnort: 29471 Gartow
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125F+Daystar VL
- Baujahr: 1996+2004
- Postleitzahl: 29471
- Land: Deutschland
#1 Reifenbestimmung
Hallo Lutz,
muß meine VC 125 F neu Bereifen.Bin mir nicht Sicher welche Größe ich aufziehen kann.Fahre zur Zeit vorne 90/90-18 hinten 110/90-16,möchte aber vorne 100/90-18 und hinten 120-130/90-16 aufziehen.Wie weit bin ich im grünen Bereich?
Tüv ist keine Frage,aber die Felgengröße.Kannst Du mir weiterhelfen?
Grüße Peter
muß meine VC 125 F neu Bereifen.Bin mir nicht Sicher welche Größe ich aufziehen kann.Fahre zur Zeit vorne 90/90-18 hinten 110/90-16,möchte aber vorne 100/90-18 und hinten 120-130/90-16 aufziehen.Wie weit bin ich im grünen Bereich?
Tüv ist keine Frage,aber die Felgengröße.Kannst Du mir weiterhelfen?
Grüße Peter
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#2 Re: Reifenbestimmung
Hallo Peter ,
da bin ich leider auch kein Fachmann , denke aber daß das nur mit
einer Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ABE / Gutachten und
dann zum Tüv zu machen ist . Kann schon gut verstehen das du
dickere Reifen haben möchtest , was steht denn in den Papieren
als max Größe drin ?
Hoffentlich weiß ein Anderer genaueres
Gruß Heinz
da bin ich leider auch kein Fachmann , denke aber daß das nur mit
einer Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ABE / Gutachten und
dann zum Tüv zu machen ist . Kann schon gut verstehen das du
dickere Reifen haben möchtest , was steht denn in den Papieren
als max Größe drin ?
Hoffentlich weiß ein Anderer genaueres
Gruß Heinz
- Bebsi
#3 Re: Reifenbestimmung
Du darfst nur das Fahren was auch eingetragen ist im Fahrzeugschein/Betriebserlaubnis.
Ansonsten erlischt diejenige.
Möchtest du andere Reifen musst du eine Einzelabnahme machen lassen bei einen Sachverständigen Dekra/TÜV/KÜS usw
Ansonsten erlischt diejenige.
Möchtest du andere Reifen musst du eine Einzelabnahme machen lassen bei einen Sachverständigen Dekra/TÜV/KÜS usw
- Lutz
#4 Re: Reifenbestimmung
Genau so ist es! Es gehen nur Reifengrößen die eingetragen sind. Außer man lässt sich etwas anderes beim TÜV eintragen.
Das ist nicht ganz so einfach.
Gruß Lutz
Das ist nicht ganz so einfach.
Gruß Lutz
- Peter
- Beiträge: 248
- Bilder: 0
- Registriert: 8. Dez 2008
- Wohnort: 29471 Gartow
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125F+Daystar VL
- Baujahr: 1996+2004
- Postleitzahl: 29471
- Land: Deutschland
#5 Re: Reifenbestimmung
Hallo Lutz,
Danke für Deine Mühe mir zu Antworten.Aber meine Frage war doch " bis welche Größe kann ich auf meine vohandenen Felgen aufziehen". Dass ich zum TÜV zur Abnahme damit muß das weis ich wohl.Mir geht es darum die Kosten der Reifen zu ermitteln bevor ich die Pferde Scheu mache.
Gruß Peter
Danke für Deine Mühe mir zu Antworten.Aber meine Frage war doch " bis welche Größe kann ich auf meine vohandenen Felgen aufziehen". Dass ich zum TÜV zur Abnahme damit muß das weis ich wohl.Mir geht es darum die Kosten der Reifen zu ermitteln bevor ich die Pferde Scheu mache.
Gruß Peter
- Lutz
#6 Re: Reifenbestimmung
Hallo Peter,
ich hatte es früher, beim Auto, recht einfach herausgefunden. Ich bin zu einem Reifenhändler gegangen. Die haben das nötige know how und können Dir sagen, was auf den Felgen noch geht.
Gruß Lutz
ich hatte es früher, beim Auto, recht einfach herausgefunden. Ich bin zu einem Reifenhändler gegangen. Die haben das nötige know how und können Dir sagen, was auf den Felgen noch geht.
Gruß Lutz
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste