Spannung an der Erregerwicklung
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Colin
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Okt 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 90584
- Land: Deutschland
#1 Spannung an der Erregerwicklung
Hallo Community
Weiß zufällig jemand, wie viel Spannung die Wicklung an der Lichtmaschine (die die an der CDI angeschlossen ist also rot/schwarz und masse) BEIM ANLASSEN (allso dass sich die Kurbelwelle nur mit dem Anlasser und nicht durch den Motor dreht) erzeugt? Ich habe schon seit längerer Zeit keinen Zündfunken mehr und mein Stator hat nurnoch so 0,5V erzeugt. Jetzt habe ich den Stator neu gewickelt und habe beim Anlassen eine Spannung von etwa 36V und noch keinen Zündfunken. Wäre nett, wenn jemand die Zeit findet die Spannung zu messen, da ich ein bisschen am verzweifeln bin :? . Schließlich ist so ein neuer Stator nicht billig und es war sehr aufwändig den zu Wickeln.
Danke schonmal im Vorraus! ;D
-- Automatische Zusammenführung - Sa 11. Jan 2014, 23:55 --
Achja, gemeint ist natürlich die VC 125
Weiß zufällig jemand, wie viel Spannung die Wicklung an der Lichtmaschine (die die an der CDI angeschlossen ist also rot/schwarz und masse) BEIM ANLASSEN (allso dass sich die Kurbelwelle nur mit dem Anlasser und nicht durch den Motor dreht) erzeugt? Ich habe schon seit längerer Zeit keinen Zündfunken mehr und mein Stator hat nurnoch so 0,5V erzeugt. Jetzt habe ich den Stator neu gewickelt und habe beim Anlassen eine Spannung von etwa 36V und noch keinen Zündfunken. Wäre nett, wenn jemand die Zeit findet die Spannung zu messen, da ich ein bisschen am verzweifeln bin :? . Schließlich ist so ein neuer Stator nicht billig und es war sehr aufwändig den zu Wickeln.
Danke schonmal im Vorraus! ;D
-- Automatische Zusammenführung - Sa 11. Jan 2014, 23:55 --
Achja, gemeint ist natürlich die VC 125
- Waldläufer
#2 Re: Spannung an der Erregerwicklung
Die Spannung sollte zwischen 50 und 70 Volt liegen. 36 Volt müßten aber auch reichen um den Motor zu starten, an meinem Otello hat es sogar noch bei 30 Volt gereicht. Der Stator ist ja der selbe wie bei deiner VC. Verringer einfach mal den Elektrodenabstand der Zündkerze auf 0,4 mm und schau dann ob du einen Zündfunken hast.
Ich wäre froh der Stator vom Otello wäre so billig wie der von der VC.
Hast du schon den Pickup durchgemessen.
Ich wäre froh der Stator vom Otello wäre so billig wie der von der VC.
Hast du schon den Pickup durchgemessen.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste