VC springt nicht an . . .
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- jedalim
#1 VC springt nicht an . . .
Hallo
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Meine VC hat beim Anlassen plötzlich geruckelt und gestottert. Beim Gasgeben jedesmal ausgegangen. Dann doch losgefahren und bei Vollgas rundgelaufen allerdings bei jedem Halt sofort aus.
Neue Zündspule, neuen Kerzenstecker, neue Kerze eingebaut. Vergaser demontiert, Ultraschall gereinigt, mit Alkohol ausgewaschen und wieder eingebaut.
Ergebnis : Funke ist da, Kerze wird feucht, aber Motor springt nicht an.
Wo soll ich noch suchen ?
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Meine VC hat beim Anlassen plötzlich geruckelt und gestottert. Beim Gasgeben jedesmal ausgegangen. Dann doch losgefahren und bei Vollgas rundgelaufen allerdings bei jedem Halt sofort aus.
Neue Zündspule, neuen Kerzenstecker, neue Kerze eingebaut. Vergaser demontiert, Ultraschall gereinigt, mit Alkohol ausgewaschen und wieder eingebaut.
Ergebnis : Funke ist da, Kerze wird feucht, aber Motor springt nicht an.
Wo soll ich noch suchen ?
- SLt.gost
- Beiträge: 216
- Registriert: 4. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vt 125 rok
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 24966
- Land: Deutschland
#2 Re: VC springt nicht an . . .
hast du schon den zündinpuls des limas gemessen ??
wen der zwischen 95-140 ohmen liegt ist es gut, wen er da rüber ist musst du dir ein neuen lima kaufen oder neu fickeln.
viewtopic.php?f=7&t=4042&p=46722&hilit=strator#p46722
wegen messen, musst du nur die kabel die von lima weck gehen einmal lösen und den an den rot/schwarzen und an der masse anschliessen und messen.
gruss marvin
hatte zweimal das gleich problem, bei einer vt und bei einer vc :D
wen der zwischen 95-140 ohmen liegt ist es gut, wen er da rüber ist musst du dir ein neuen lima kaufen oder neu fickeln.
viewtopic.php?f=7&t=4042&p=46722&hilit=strator#p46722
wegen messen, musst du nur die kabel die von lima weck gehen einmal lösen und den an den rot/schwarzen und an der masse anschliessen und messen.
gruss marvin
hatte zweimal das gleich problem, bei einer vt und bei einer vc :D
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#3 Re: VC springt nicht an . . .
Wenn der Funke schwach ist, an der Zündung suchen wie Gost anregt. Ist er aber kräftig eher am Vergaser.
Hast du die Gemischschraube auf Standard eingestellt nach der Reinigung und alles richtig zusammengebaut?
Zieht es ev. irgendwo falsche Luft?
Versuche ev mit Starpilot ob er kurz zum laufen überredet werden kann. Wenn ja liegt es doch eher an der Gemischaufbereitung.
Gruss Mechanix
Hast du die Gemischschraube auf Standard eingestellt nach der Reinigung und alles richtig zusammengebaut?
Zieht es ev. irgendwo falsche Luft?
Versuche ev mit Starpilot ob er kurz zum laufen überredet werden kann. Wenn ja liegt es doch eher an der Gemischaufbereitung.
Gruss Mechanix
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste