Probleme mit dem dritten Gang???
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Dulin
#1 Probleme mit dem dritten Gang???
Hallo nochmal,
seit ca. zwei Monaten fällt mir auf, dass meine Daelim beim Hochschalten in den dritten Gang immer so komisch nachruckt, als wäre beim Schalten der Gang nicht richtig eingerastet. Woran kann das liegen, bzw. kann man da irgendwie leicht Abhilfe schaffen? Bitte um zahlreiche Info hierzu.
VG
Dulin
seit ca. zwei Monaten fällt mir auf, dass meine Daelim beim Hochschalten in den dritten Gang immer so komisch nachruckt, als wäre beim Schalten der Gang nicht richtig eingerastet. Woran kann das liegen, bzw. kann man da irgendwie leicht Abhilfe schaffen? Bitte um zahlreiche Info hierzu.
VG
Dulin
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#2 Re: Probleme mit dem dritten Gang???
kannste machen nix ;) ist so bei den Kisten :-\
- gismo
#3 Re: Probleme mit dem dritten Gang???
beluwi hat geschrieben:kannste machen nix ;) ist so bei den Kisten :-\
Wie...kannste machen nix ???
Habe das Problem auch ab und an - auch nur beim dritten Gang.
Oftmals rastet der Gang nicht ein und das ist sehr unangenehm, wenn man beschleunigt und
es dann nur im zweiten Gang weitergeht.
Ist da wirklich nix zu machen? Vllt. ne Einstellungssache??
gismo
- Dulin
#4 Re: Probleme mit dem dritten Gang???
Vielen Dank für die Info. Ist das tatsächlich so, dass man da nix machen kann?
Ist schon lästig, wenn man so durch die Stadt cruist, hochschaltet und dann die Kiste auf einmal hochdreht
bis der Gang eingerastet ist.
Die Leute gucken dann immer so komisch... :-[
Ist schon lästig, wenn man so durch die Stadt cruist, hochschaltet und dann die Kiste auf einmal hochdreht
bis der Gang eingerastet ist.
Die Leute gucken dann immer so komisch... :-[
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#5 Re: Probleme mit dem dritten Gang???
Versucht es doch einmal mit bewusstem Schalten.
Also vor dem Ziehen der Kupplung den Schalthebel leicht vorspannen und beim Kuppeln Schalten. Den Druck auf den Schalthebel erst wegnehmen, wenn wieder eingekuppelt ist.
Es liest sich kompliziert, klappt aber mit etwas Übung wie von selbst. Ich war erstaunt, wie ruhig und trotzdem schnell dieser Bewegungsablauf ist.
Gruß
RedBull
Also vor dem Ziehen der Kupplung den Schalthebel leicht vorspannen und beim Kuppeln Schalten. Den Druck auf den Schalthebel erst wegnehmen, wenn wieder eingekuppelt ist.
Es liest sich kompliziert, klappt aber mit etwas Übung wie von selbst. Ich war erstaunt, wie ruhig und trotzdem schnell dieser Bewegungsablauf ist.
Gruß
RedBull
- beluwi
- Beiträge: 351
- Registriert: 10. Jun 2008
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 67069
- Land: Deutschland
#6 Re: Probleme mit dem dritten Gang???
ja so isses (so änlich jedenfalls)
Ich bin gestern auf die BAB gedüst,da habe ich natürlich auf der Einfädelspur ordentlich Gas gegeben und schnell geschaltet,hoppla hat ich da auf einmal den 3.Gang rucker.Wenn ich ruhig und auf Geschwindigkeit achtent fahre passierts eigentlich nicht mehr,ist also echt eine Gewohnheitssache.
Oder aber auch wenn ich mit meinen neu gekauften "Bikerstiefeln" fahre kanns auch,besonderst beim runterschalten passieren,mit meinen ausgelatschten Freizeitschlappen passierts mirs nicht mehr,ist also echt eine Gefühlssache.
Ich hatte deshalb ja schon eine Woche nach Erwerb des Teils in ner Werkstatt nachgefragt,ich dachte die Kupplung wäre es.Nönö sagt der,des ist so ;)
Ich bin gestern auf die BAB gedüst,da habe ich natürlich auf der Einfädelspur ordentlich Gas gegeben und schnell geschaltet,hoppla hat ich da auf einmal den 3.Gang rucker.Wenn ich ruhig und auf Geschwindigkeit achtent fahre passierts eigentlich nicht mehr,ist also echt eine Gewohnheitssache.
Oder aber auch wenn ich mit meinen neu gekauften "Bikerstiefeln" fahre kanns auch,besonderst beim runterschalten passieren,mit meinen ausgelatschten Freizeitschlappen passierts mirs nicht mehr,ist also echt eine Gefühlssache.
Ich hatte deshalb ja schon eine Woche nach Erwerb des Teils in ner Werkstatt nachgefragt,ich dachte die Kupplung wäre es.Nönö sagt der,des ist so ;)
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste