Daelim Fan-Shop

noch ein neuer

Beiträge: 11
Registriert: 6. Mai 2012
Wohnort: Karlsburg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: VC125F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 17495
Land: Deutschland

#1 noch ein neuer

von jeruh » 6. Mai 2012, 11:48

Hallo,

ich habe seit 3 Tagen eine VC 125 und möchte mich hier erstmal vorstellen.

Ich heiße Jens bin 39 und komme aus Lühmannsdorf in der Nähe von Wolgast das Tor zur Insel Usedom an der Ostsee. Ich fahre schon immer Motorrad früher Kawasaki VN 800 und fange eigentlich nach einen Unfall wieder klein an mit einer VC 125 um mich wieder ans Bike zu gewönnen.

Da ich das Bike von einen Bekannten habe wo es fast 7 Jahr gestanden hat, bin ich sozusagen am Resturieren des Bikes.

Nun meine Fragen??

1. hat einer von Euch ein Werkstatthandbuch???

2. der Tank ist total verrostet, hat einer eine Idee ob man ihn wieder sauber bekommt, oder sollte man sich einen neuen gönnen?

Freue mich auf Eure Antworten.


Beiträge: 221
Registriert: 26. Jun 2010
Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46499
Land: Deutschland

#2 Re: noch ein neuer

von Phantom » 6. Mai 2012, 14:20

Herzlich willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.

Gruß Alfons

Waldläufer

#3 Re: noch ein neuer

von Waldläufer » 6. Mai 2012, 15:50

Wegen dem Werkstatthandbuch mußt du einfach mal bei Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Markt de und sonstigen Online Marktplätzen nachschauen. Da sehe ich ab und zu schon mal welche die da angeboten werden. Kannst auch einfach in einer Suchmaschine eingeben welches WHB du suchst.

Beiträge: 643
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 78 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#4 Re: noch ein neuer

von Mechanix » 6. Mai 2012, 16:40

Im ersten Forum hatte mal jemand die Idee den Tank weich einzupacken und mit etwas Sandstrahlsand oder ähnlichem im Betonmischer eine zeit lang laufen zu lassen.
Wenn der Tank aber nicht zur Durchrostung neigt und er nicht dauernd verstopft durch runter fallende Rostpartikel würde ich nur ein zusätzliches Papierfilter in die Leitung montieren.
Als Fehlerquelle ist er ja schnell enttarnt, man muss nur den Benzinstrahl begutachten den er noch abzusondern vermag.

Gruss Mechanix

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#5 Re: noch ein neuer

von Frank1604 » 6. Mai 2012, 18:06

Ich habe den Tank immer halb voll mit Cola und Kieselsteinen gemacht und dann in Tücher gewickelt. Dann eine halbe Stunde im Betonmischer laufen lassen. Das wirkt Wunder!

Beiträge: 643
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 78 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#6 Re: noch ein neuer

von Mechanix » 6. Mai 2012, 18:24

Hat das Kola dann auch die Rost umwandelnde Wirkung die ihm glaube nachgesagt wird?
Der Stoff das es enthält fängt glaube ich mit P an aber weis jetzt den Namen nicht der die Wirkung ausmacht.

Aber im ersten Forum warst du noch nicht dabei oder? Sonnst könnte der Typ von dir sein aber von Kola war glaube ich damasl noch nicht die rede.

Gruss Mechanix

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#7 Re: noch ein neuer

von Frank1604 » 6. Mai 2012, 18:39

Ja, hat sie. Cola wirkt Rostumwandelnd und versiegelt sogar. Der enthaltene Stoff wird auch in ziemlich allen professionellen Tankentrostungssets verwendet. Phosphorsäure ist es.

Beiträge: 11
Registriert: 6. Mai 2012
Wohnort: Karlsburg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: VC125F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 17495
Land: Deutschland

#8 Re: noch ein neuer

von jeruh » 7. Mai 2012, 09:50

ok das werde ich heute mal ausprobieren.

Wie viel liter Cola habt Ihr denn genommen?

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#9 Re: noch ein neuer

von Frank1604 » 7. Mai 2012, 09:54

Mechanix hat geschrieben:Aber im ersten Forum warst du noch nicht dabei oder? Sonnst könnte der Typ von dir sein aber von Kola war glaube ich damasl noch nicht die rede.
Nein, im ersten Forum war ich noch nicht dabei, aber ich meine den Tip trotzdem schonmal zum Besten gegeben zu haben.

EDIT:
Ich habe mal danach gesucht. Ich hatte das schonmal am 28.März 2008 geschrieben, leider ist der Beitrag verloren gegangen. Nur in einem Zitat von Lutz taucht er noch auf: viewtopic.php?f=10&t=578&p=4331&hilit=cola#p4331


jeruh hat geschrieben:Wie viel liter Cola habt Ihr denn genommen?

Ich habe den Tank meist zu einem Drittel mit Cola gefüllt und ungefähr die gleiche Menge an Kies genommen. Es muß schön rauschen wenn du den Tank drehst, dann funktioniert das sehr gut. Der Tank ist hinterher blitzeblank innen.

Beiträge: 493
Bilder: 7
Registriert: 11. Dez 2010
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar vl 125,VT 125F
Baujahr: 2006,2000
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

#10 Re: noch ein neuer

von walter54 » 7. Mai 2012, 15:34

hallo,
auch von mir ein willkommen hier im Forum,
gruß walter54


Beiträge: 11
Registriert: 6. Mai 2012
Wohnort: Karlsburg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: VC125F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 17495
Land: Deutschland

#11 Re: noch ein neuer

von jeruh » 9. Mai 2012, 19:55

Hallo Leute, habe den Tank super sauber bekommen.

Das mit der Cola und den Splitt und ab in den Mischer ist ein Klasse Vorschlag gewesen und hat echt gut geholfen. Nun ist er wieder einsatzbereit.

Danke euch nochmal

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste