Daelim Fan-Shop

Auslassventil?

Beiträge: 6
Registriert: 13. Apr 2012
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VC 125
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 06484
Land: Deutschland

#1 Auslassventil?

von aszrael05 » 16. Apr 2012, 12:06

Hallo,

ich bin seit Samstag stolzer Besitzer einer Daelim VC125F, also ein absoluter Neuling hier. Die gekaufte Daelim hat ein Problem, sie klingt wie eine alte Nähmaschine. Der Verkäufer meinte es sind die Ventile, aber er fährt schon seit einem Jahr so. Birgt dies Gefahren für den Motor? Kann man die Ventile einstellen oder müssen diese gewechselt werden? Weiterhin fährt die Daelim auch nur ca. 90 Km/h, kann dies an den Ventilen liegen? Vorab schon einmal ganz herzlichen Dank.

Aszrael05


Waldläufer

#2 Re: Auslassventil?

von Waldläufer » 16. Apr 2012, 12:11

Die Ventile kann man einstellen. Die Geschwindigkeit ist auch teilweise von den Ventilen abhängig. Wenn man aber schon fragen muß "kann ich die einstellen oder muß ich die erneuern" fährt man besser in eine Werkstatt. Einfach mal irgendwo an einem Schräubchen rum drehen ist die eine Sache, es dann auch richtig machen die andere.


Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#3 Re: Auslassventil?

von Mechanix » 16. Apr 2012, 23:07

Waldläufer hat recht mit seiner Aussage, dass wenn man die Ventile falsch einstellt mehr kaputt machen kann als zu richten.
Im Download gibt es eine Anleitung zum Ventil einstellen, sie ist zwar für die VL geschrieben aber sollte auch für die VC gehen weil beide Motoren sehr ähnlich. Die Spiele sind bei beiden gleich.

Wenn du nur mal das Spiel messen würdest ohne etwas zu verstellen kann eigentlich kein Motorschaden entstehen, ausser du hast wirklich zwei linke Hände die alles zerdeppern. Dann kannst du dir immer noch überlegen ob du dich an das einstellen traust oder doch lieber machen lässt. Mindestens lernst du was dazu und weist dann ob es nötig ist sie einzustellen oder nicht wenn du die Messung richtig machst. Nach dem Motto Übung macht den Meister und anfangen muss jeder mal wenn er Schrauber werden will.

Den Ventiltrieb wirst du vermutlich immer ein wenig hören auch wenn sie genau eingestellt sind. Sollte es nicht möglich sein (aus welchen Gründen auch immer) sie genau in der Toleranz einzustellen, dann lieber ein hunderstel mehr Spiel als Toleranz, als einer weniger als Toleranz.
Und nicht meinen wegen der „Nähmaschine“ unter die Toleranz gehen zu wollen.

Bei einem Korrekten Ventilspiel lauft die Maschine sicher am besten, aber der Luftwiederstand den du bietest, die Wetterlage und korrekter Reifendruck haben auch grossen Einfluss auf die Vmax von unseren 125er, viel Reserve haben sie halt nicht mehr bei 90 und etwas mehr kmh

Der Verschleiss spielt auch eine Rolle. Wie viele Km ist sie bisher gelaufen?
Ist sie im Originalzustand oder wurde sie modifiziert ? Was manchmal auch daneben gehen kann.

Gruss Mechanix

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste