Elektrisches Problem
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Ferdinand
- Beiträge: 10
- Bilder: 0
- Registriert: 25. Jul 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46535
- Land: Deutschland
#1 Elektrisches Problem
Hallo Zusammen
Ich habe seit August eine VC von1994.
Gestern wollte ich mal eine kleine Tour machen. Das Moped stand jetzt ca. 4 Wochen. Staune-Batterie war leer (vor ca. 4 Wochen neu gekauft).
Anschließend per Kickstarter angemacht und losgefahren. Nach ein paar Minuten fiel der Drehzahlmesser aus. Sofort nach Hause zurück, Moped aufgebockt laufenlassen und gemerkt, das die gesamte Elektric nicht funktioniert (Keine Kontrollleuchten mehr). Das Fahrlicht glimmte nur noch schwach. Motor ausgemacht. Batteriespannung bei 3 - 4 Volt. Heute Batterie neu geladen. Eingebaut. Dabei gemert, das der Regler heiß wird, obwohl die Zündung noch aus war. Regler von Masse genommen (abgeschraubt) und der Redler kühlt sich ab. Erneut angeschraubt und wurde wieder heiß.
Dann Regler durchgemessen (gemäß Handbuch), bekomme aber kein Werte (kein Durchgang). Kann es sein, das der Regler defekt ist.
Ich bedanke mich im voraus für eure Tips.
Gruß Ferdinand
Ich habe seit August eine VC von1994.
Gestern wollte ich mal eine kleine Tour machen. Das Moped stand jetzt ca. 4 Wochen. Staune-Batterie war leer (vor ca. 4 Wochen neu gekauft).
Anschließend per Kickstarter angemacht und losgefahren. Nach ein paar Minuten fiel der Drehzahlmesser aus. Sofort nach Hause zurück, Moped aufgebockt laufenlassen und gemerkt, das die gesamte Elektric nicht funktioniert (Keine Kontrollleuchten mehr). Das Fahrlicht glimmte nur noch schwach. Motor ausgemacht. Batteriespannung bei 3 - 4 Volt. Heute Batterie neu geladen. Eingebaut. Dabei gemert, das der Regler heiß wird, obwohl die Zündung noch aus war. Regler von Masse genommen (abgeschraubt) und der Redler kühlt sich ab. Erneut angeschraubt und wurde wieder heiß.
Dann Regler durchgemessen (gemäß Handbuch), bekomme aber kein Werte (kein Durchgang). Kann es sein, das der Regler defekt ist.
Ich bedanke mich im voraus für eure Tips.
Gruß Ferdinand
- horst
#2 Re: Elektrisches Problem
So wie du das beschreibst hat der Regler einen Schluß auf der Batt.-Seite,
Horst
Horst
- Ferdinand
- Beiträge: 10
- Bilder: 0
- Registriert: 25. Jul 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46535
- Land: Deutschland
#3 Re: Elektrisches Problem
Hallo Horst
Vielen Dank für deine schnelle Nachricht.
Ich nehme an ,Schluß heißt Kurzschluß.
D.h. es muß ein neuer Regler her. Nicht ganz preiswert, ca. 120 € bei Data-Part.
Gruß Ferdinand
Vielen Dank für deine schnelle Nachricht.
Ich nehme an ,Schluß heißt Kurzschluß.
D.h. es muß ein neuer Regler her. Nicht ganz preiswert, ca. 120 € bei Data-Part.
Gruß Ferdinand
- puma-nrw
#4 Re: Elektrisches Problem
Schau doch mal bei Ebay, da werden die viel günstiger angeboten. ;)
- Ferdinand
- Beiträge: 10
- Bilder: 0
- Registriert: 25. Jul 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46535
- Land: Deutschland
#5 Re: Elektrisches Problem
Gut gemeint, aber da sind es meist Gebrauchte
Gruß Ferdindn
Gruß Ferdindn
- puma-nrw
#6 Re: Elektrisches Problem
Das ist doch egal, hauptsache die sind in ordnung. ;)
- horst
#7 Re: Elektrisches Problem
ich würde auch nen gebrauchten nehmen
Horst
Horst
- Martin Weil
#8 Re: Elektrisches Problem
Entweder
oder,
dass
ist
hier
die
Frage !
Mit freundlichen Grüßen aus
.
oder,
dass
ist
hier
die
Frage !
Mit freundlichen Grüßen aus


- Ferdinand
- Beiträge: 10
- Bilder: 0
- Registriert: 25. Jul 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46535
- Land: Deutschland
#9 Re: Elektrisches Problem
Hallo an Alle
Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.
Habe heute den -gebrauchten- Regler eingebaut und dann gleich 'ne kleine Runde gedreht.
Die Reparatur hat etwas länger gedauert, da ich keine Garage habe und es in den letzten Tagen
nachmittags meisten geregnet hat.
Aber jetzt läuft das Moped wieder
Gruß Ferdinand
Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.
Habe heute den -gebrauchten- Regler eingebaut und dann gleich 'ne kleine Runde gedreht.
Die Reparatur hat etwas länger gedauert, da ich keine Garage habe und es in den letzten Tagen
nachmittags meisten geregnet hat.
Aber jetzt läuft das Moped wieder
Gruß Ferdinand
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste