Simmering Schaltwelle VC
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- chaly
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26802
- Land: Deutschland
#1 Simmering Schaltwelle VC
Hallo Leute,
kann ich eigendlich den Simmering von der Schaltwelle nach aussen hin wechseln.
Das heist ohne alles auseinander nehmen zu müssen.
Gruß
Chaly
kann ich eigendlich den Simmering von der Schaltwelle nach aussen hin wechseln.
Das heist ohne alles auseinander nehmen zu müssen.
Gruß
Chaly
- puma-nrw
#2 Re: Simmering Schaltwelle VC
Ich habe gerade an einem der ausgebauten Motoren nachgesehen. Du kannst den nach aussen raus machen und den neuen wieder rein. Must halt nur aufpassen das du von dem neuen die Dichtlippe nicht beschädigst und ihn gerade rein haust. Das geht zb mit einer Langnuss aus dem Knarrenkasten, die den gleichen durchmesser (1-2mm kleiner) als der Simmering hat.
- Roady51
#3 Re: Simmering Schaltwelle VC
Hallo Chaly, Franz hat es ja richtig beschrieben, ergänzend wäre vieleicht noch zu erwähnen, die Dichtlippen etwas einölen, so mache ich es jedenfalls.
Viel Erfolg
Gruß
Ingo
Viel Erfolg
Gruß
Ingo
- Waldläufer
#4 Re: Simmering Schaltwelle VC
Wenn die Schaltwelle noch drin ist wird es aber schwierig den alten Simmering rauszuholen. Einfach einen Schraubenzieher zwischen Wandung und Simmering machen zerstört evtl. die Wandung und dicht wird es dann nicht mehr. Jeder Simmering sollte zum einbauen eingeölt werden.
- puma-nrw
#5 Re: Simmering Schaltwelle VC
Waldläufer hat geschrieben:Wenn die Schaltwelle noch drin ist wird es aber schwierig den alten Simmering rauszuholen. Einfach einen Schraubenzieher zwischen Wandung und Simmering machen zerstört evtl. die Wandung und dicht wird es dann nicht mehr. Jeder Simmering sollte zum einbauen eingeölt werden.
Wenn du keine andere möglichkeit kennst, baust du auch besser alles auseinander. Ich habe für solche Arbeiten einen alten Schraubendreher spitz geschliffen und schlage den direkt in den alten Simmering rein und kann diesen dann ohne beschädigung der Dichtfläche aushebeln.
- chaly
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26802
- Land: Deutschland
#6 Re: Simmering Schaltwelle VC
Hallo Leute,
vielen dank für die vielen Antworten und auch noch welche die einem das Herz höher schlagen lassen :D
Jetzt hört nämlich das ewiege getropfe auf.
Nächste Ölwechsel ist in 3 Wochen solange muss er noch aushalten.
Vielen dank noch mal
gruß
Chaly
vielen dank für die vielen Antworten und auch noch welche die einem das Herz höher schlagen lassen :D
Jetzt hört nämlich das ewiege getropfe auf.
Nächste Ölwechsel ist in 3 Wochen solange muss er noch aushalten.
Vielen dank noch mal
gruß
Chaly
- Roady51
#7 Re: Simmering Schaltwelle VC
hallo chaly, kleiner Tipp, wenn etwas Platz ist, kannst du auch ein Stückchen Holz (nicht zu dick) als Hebelpunkt auf einer Seite unterlegen.
Grruß
Ingo
Grruß
Ingo
- odysseus
- Beiträge: 79
- Registriert: 11. Apr 2011
- Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 26789
- Land: Deutschland
#8 Re: Simmering Schaltwelle VC
Moin!
Könntest auch mal nachsehen ob die Dichtung vieleicht nur ein bischen rausgerutscht ist. War bei meinem Kiang vor etwa zwei Jahren der Fall. Habe den Ring mit einem stumpfen Werkzeug vorsichtig wieder reingeschlagen und seitdem ist dicht und läuft kein Tropfen mehr aus. Waren nur etwa 2 mm, aber genug um in kurzer Zeit einen hässlichen und affallenden Fleck auf dem Parkplatz zu hinterlassen.
Grüsse!
Richard - odysseus
Könntest auch mal nachsehen ob die Dichtung vieleicht nur ein bischen rausgerutscht ist. War bei meinem Kiang vor etwa zwei Jahren der Fall. Habe den Ring mit einem stumpfen Werkzeug vorsichtig wieder reingeschlagen und seitdem ist dicht und läuft kein Tropfen mehr aus. Waren nur etwa 2 mm, aber genug um in kurzer Zeit einen hässlichen und affallenden Fleck auf dem Parkplatz zu hinterlassen.
Grüsse!
Richard - odysseus
- chaly
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26802
- Land: Deutschland
#9 Re: Simmering Schaltwelle VC
Moin Moin,
erst mal an alle danke für die Tips.
Na für 2.7€ kann man denn Simmering wohl mal zwischendurch wechsel und es ist wirklich total einfach.
Schaltgestänge runter, vorsichtig den Ring rausziehen sauber machen neuen Ring rein und das wars ;D
Schönen gruß aus Ostfriesland
chaly
erst mal an alle danke für die Tips.
Na für 2.7€ kann man denn Simmering wohl mal zwischendurch wechsel und es ist wirklich total einfach.
Schaltgestänge runter, vorsichtig den Ring rausziehen sauber machen neuen Ring rein und das wars ;D
Schönen gruß aus Ostfriesland
chaly
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste