Daelim Fan-Shop

riss im Sattel

benson

#1 riss im Sattel

von benson » 25. Mai 2011, 22:01

ich habe ein 10 cm langen Riss im Sattel und er wird immer länger weiß nicht wie ich das Ding flicken soll habt ihr
eine Lösung.( kleben oder Abteben usw. ? ob das was taugt )brauche irgendwann ein neuen aber es muss erst mal so gehen diesen Sommer, und was kostet ein neuer oder neu polstern lassen ? :cry: Gruß benson


Uwe VC

#2 Re: riss im Sattel

von Uwe VC » 25. Mai 2011, 22:09

hallo, meiner war auch gerissen, ich war beim Sattler und hab einen Flicken drauf kleben lassen.
Hält Bombenfest und hat nen zehner gekostet.
Mittlerweile hab ich meinen Sitz neu beziehen lassen ( wurde mir geschenkt ).

Roady51

#3 Re: riss im Sattel

von Roady51 » 25. Mai 2011, 22:14

Hallo Benson, hatte gerade schon geschrieben und abgesendet. Glaube ich jedenfalls. Also nur kleben bringt nicht viel. Ich denke ein Sattler nimmt je nach Ausführung u. Material 60,-- bis 80,--€.
viele Grüße
Ingo

Uwe VC

#4 Re: riss im Sattel

von Uwe VC » 25. Mai 2011, 22:23

Also nochmal.
Der Flicken den der Sattler drauf geklebt hatte,
hat ein halbes Jahr Bombenfest gehalten und würde vermutlich heute noch halten wenn ich nicht
neu beziehen lassen hätte.
Kommt sicher auch auf Material und Firma an, ich habe jedensfalls 170 Euro berappt
und viele sagen das ist normaler Preis.
Neuer Sitz 002 verkleinert.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Roady51

#5 Re: riss im Sattel

von Roady51 » 25. Mai 2011, 22:36

Mensch Uwe, wenn ich den Sattel sehe, ist der Preis mit Sicherheit gerechtfertigt, glaube ich hatte mich auch schon bei der Vorstellung des Sattels pos. geäußert. Ich meinte ja auch einen " normalen Kunstleder-Bezug" und nicht die Superausführung. Übrigens mußte ich für einen Sattelbezug meiner BMW R65 das Doppelte bezahlen. Ärgere mich jetzt noch. Gut, der vordere Teil der Bank wurde etwas ausgeschnitten damit ich etwas tiefer sitze. Die Sitzflächen wurden mit großen Rauten gesteppt und alles mit roten Nähten. Trotzdem zu teuer :evil:
Gruß Ingo

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#6 Re: riss im Sattel

von gklanten » 26. Mai 2011, 19:14

Hi Ingo,

das Doppelte hast du bezahlt :shock:
Warst du denn direkt bei BMW, oder bei einem Sattler ?
Beim :)-Originalhändler nehmen die ganz gerne ein wenig,....sagen wir mal "abgehobene" Preise, wobei es einem Sattler eigentlich pupe ist ob das nu ein Boatian- oder BMW-Sattel ist ;)

Obwohl, gute Arbeit hat halt auch einen Preis.
Material muß bestellt, zugeschnitten, gepolstert, vernäht, getackert, verklebt werden...
Ist halt noch richtiges "Handwerk", und das kostet halt nicht nur Zeit ;)
Allerdings hast du dann auch was Vernünftiges.

Gruß Guido

Roady51

#7 Re: riss im Sattel

von Roady51 » 27. Mai 2011, 01:55

Also, im Nachhinein denke ich, daß der Preis überzogen ist. Aber ich hatte zugestimmt und jetzt kann ich es eh nicht mehr ändern. Muß mir angewöhnen erst mal versch. Preise u. Meinungen anzusehen bzw hören. Bin oft zu schnell in meinen Entscheidungen. :-|

Lutz

#8 Re: riss im Sattel

von Lutz » 27. Mai 2011, 10:50

Für meine Bank von der Fa. Wolf wurden 350,00€ bezahlt. Jetzt an meinen neuen Roller wird die Bank wieder zum Sattler meines Vertrauens gesendet und es kostet wieder 350€.
Bis 100€ ist ein sehr guter Preis. Auf dem Daelim Roller hatte ich auch eine modifizierte Bank, die hatte ich bei EBay für 70€ erstanden (Originalpreis ~ 180€).
Und die Sitzbank vom Uwe sieht doch Spitze aus, auch wenn sie ein wenig mehr gekostet hat.
Gruß Lutz

paparolf

#9 Re: riss im Sattel

von paparolf » 27. Mai 2011, 12:04

Hallo benson,
ich hatte auch eine defekte Sitzbank. Ich habe mir bei e-bay Kunstleder besorgt (10,--€), vom netten Änderungsschneider um die Ecke nähen lassen(12,--€) und dann selber bezogen. Anleitungen gibt es im Netz. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich die Form etwas verändert (mehr Platz für mich, etwas weniger für die Sozia), aufgepolstert und eine Sitzheizung eingebaut (ebay 20,--€). Ich mache morgen mal ein Foto für euch.
War zwar etwas Arbeit aber günstiger geht es vermutlich nicht.
Gruß Paparolf

benson

#10 Re: riss im Sattel

von benson » 3. Jun 2011, 12:42

Hallo ihr ich danke für eure tipps habe jetzt einige Vorstellungen was ich machen kann
Gruß benson :lol:


Evolution

#11 Re: riss im Sattel

von Evolution » 3. Jun 2011, 13:29

Beim Kleben und Abtäpen sind die Klebereste nicht mehr zu entfehrnen, wen mal was geändert wird. Also Angelschnur und nähen ist ganz gut als kurzfristige Lösung die lange bleibt Hehe.

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste