Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunke
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Warlord
#1 Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunke
Servus zusammen,
ich bin ein frischling im forum, habe schon mehrere tage alte beiträge untersucht, ausprobiert, aber nix klappt.
zu meiner person, fuhr damals ne Daelim VC 125, sie ist immer noch in meinem besitz, nur hab ich kein geld um sie zu reppen.
sie ist auch noch gedrosselt ;/ leider.
also steht sie seit knapp 7 jahren rum.
nun hat sich mein Schwieger Vater die gleiche maschine gekauft, fuhr 2 tage mit rum, und zick zack geht sie einfach aus.
haben zündspule, stecker sowie kerze getauscht, kein erfolg, kommt einfach kein zündfunke.
Regler gemessen, laut angaben ist der okay.
Spulen an der licht maschine gemessen. auch okay.
alle masse anschlüsse gereinigt/Überprüft.
cdi getauscht von meiner maschine genommen und bei Schwieger Vatern eingebaut. sowie regler gleich mit.
kein erfolg.
Maschine will nicht anspringen, da kein zundfünke ankommt. Was könnten wir noch versuchen um sie zum laufen zu Überreden? :D
-- Automatische Zusammenführung - Sa 21. Mai 2011, 19:20 --
Fehler gefunden, lichtmachine defekt, aus meiner machine ausgebaut, und bei meinem Stiefvater eingebaut, obwohl die ohm werte in ordnung waren... ist sie dennoch defekt... naja er freut sich nen keks das seine machine wieder läuft, und hoffentlich kommen wir nun dazu meine wieder fahrtüschtig zu machen :D
ich bin ein frischling im forum, habe schon mehrere tage alte beiträge untersucht, ausprobiert, aber nix klappt.
zu meiner person, fuhr damals ne Daelim VC 125, sie ist immer noch in meinem besitz, nur hab ich kein geld um sie zu reppen.
sie ist auch noch gedrosselt ;/ leider.
also steht sie seit knapp 7 jahren rum.
nun hat sich mein Schwieger Vater die gleiche maschine gekauft, fuhr 2 tage mit rum, und zick zack geht sie einfach aus.
haben zündspule, stecker sowie kerze getauscht, kein erfolg, kommt einfach kein zündfunke.
Regler gemessen, laut angaben ist der okay.
Spulen an der licht maschine gemessen. auch okay.
alle masse anschlüsse gereinigt/Überprüft.
cdi getauscht von meiner maschine genommen und bei Schwieger Vatern eingebaut. sowie regler gleich mit.
kein erfolg.
Maschine will nicht anspringen, da kein zundfünke ankommt. Was könnten wir noch versuchen um sie zum laufen zu Überreden? :D
-- Automatische Zusammenführung - Sa 21. Mai 2011, 19:20 --
Fehler gefunden, lichtmachine defekt, aus meiner machine ausgebaut, und bei meinem Stiefvater eingebaut, obwohl die ohm werte in ordnung waren... ist sie dennoch defekt... naja er freut sich nen keks das seine machine wieder läuft, und hoffentlich kommen wir nun dazu meine wieder fahrtüschtig zu machen :D
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#2 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Öhmmm, tja,äääh...... ;D :lol: ;D
Hallo, und Herzlich Willkommen im Forum sag ich denn mal.
Wenn alle Neuen so einen Blitzstart hinlegen würden wie du, könnten unsere Spezialisten hier, wegen Arbeitsmangel, einpacken.
Vorstellung, Problembeschreibung und direkt eine Lösung,.... RESPEKT ;D
Gruß Guido
Hallo, und Herzlich Willkommen im Forum sag ich denn mal.
Wenn alle Neuen so einen Blitzstart hinlegen würden wie du, könnten unsere Spezialisten hier, wegen Arbeitsmangel, einpacken.
Vorstellung, Problembeschreibung und direkt eine Lösung,.... RESPEKT ;D
Gruß Guido
- Roady51
#3 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Hallo "Warlord", herzlich willkommen im Forum. So lernt man sein Fahrzeug kennen. Aber da Du jetzt Deinem Schwiegervater geholfen hast, könnte er Dich ohne weiteres unterstützen, um Deine Maschine wieder zum Laufen zu bringen 8-) :D
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#4 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Hallo und Herzlich willkommen hier. Wenn man so gleich seine eigene Maschine als Ersatzteilspender opfert, kann man nur Pluspunkte beim Schwiegervater sammeln. ;) :lol: ;)
- Martin Weil
#5 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Willkommen bei uns im Forum Warlord,
hast ja selbst ganz schnell dein Problem gelöst !
Und deine VC bekommst Du sicher auch noch fahrbereit hin.
Mit freundlichen Grüßen aus
.
hast ja selbst ganz schnell dein Problem gelöst !
Und deine VC bekommst Du sicher auch noch fahrbereit hin.
Mit freundlichen Grüßen aus


- ruene56
#6 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Hallo Warlord, willkommen im Forum.
Jetzt weiß ich auch , wohin ich mich wenden kann, wenn ich mal Ersatzteile benötige :lol: :lol:
Grüße
Peter
Jetzt weiß ich auch , wohin ich mich wenden kann, wenn ich mal Ersatzteile benötige :lol: :lol:
Grüße
Peter
- Warlord
#7 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Wenn das mal so schnell ging wie ich es hier geschrieben habe :)
Hat leider doch schon über ne woche gedauert, und den abend haben wir alles mögliche nochmal´s ausprobiert.
und siehe da, wegen "10 ohm" an der erregerspule wollte das kleine gute stück einfach nicht :)
ach ja, meine Machine steht nun wieder in der Garage, wegen zeitmangel, meiner seits. kommen wir da einfach nicht zu meine komplett auseinander zu legen und wieder gereinigt zusammen zu bauen :) naja kommen ja auch mal andere zeiten, ob wohl das wetter so berauschend dafür ist umher zu fahren :)
euch allen ein Paar wunderschöne Km ! :)
Hat leider doch schon über ne woche gedauert, und den abend haben wir alles mögliche nochmal´s ausprobiert.
und siehe da, wegen "10 ohm" an der erregerspule wollte das kleine gute stück einfach nicht :)
ach ja, meine Machine steht nun wieder in der Garage, wegen zeitmangel, meiner seits. kommen wir da einfach nicht zu meine komplett auseinander zu legen und wieder gereinigt zusammen zu bauen :) naja kommen ja auch mal andere zeiten, ob wohl das wetter so berauschend dafür ist umher zu fahren :)
euch allen ein Paar wunderschöne Km ! :)
- 914rolli
#8 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Hallo Warlord,
da habt Ihr noch Glück gehabt daß das bei Euch zuhause passierte.
Uns ist das letzten Freitag am Felbertauerntunnel passiert.
Mein Moped sprang auch nicht mehr an. Wir haben dann alle relevanten Teile von Günters VS genommen (bis auf Lichtmaschine) kein Zündfunke.
Jetzt ist meine VC per ÖAMTC auf dem Rückweg.
Neuer Stator ist bestellt und wird nächste Woche eingebaut.
Werde weiter berichten.
da habt Ihr noch Glück gehabt daß das bei Euch zuhause passierte.
Uns ist das letzten Freitag am Felbertauerntunnel passiert.
Mein Moped sprang auch nicht mehr an. Wir haben dann alle relevanten Teile von Günters VS genommen (bis auf Lichtmaschine) kein Zündfunke.
Jetzt ist meine VC per ÖAMTC auf dem Rückweg.
Neuer Stator ist bestellt und wird nächste Woche eingebaut.
Werde weiter berichten.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#9 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Ach du große Schei(B)e. :( :x914rolli hat geschrieben:Uns ist das letzten Freitag am Felbertauerntunnel passiert. Mein Moped sprang auch nicht mehr an.
Ich hoffe mal, ihr wart bereits auf dem Rückweg. Sonst wäre das nur eine kurze Reise nach Südtirol gewesen... :cry:
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#10 Re: Elektrisches problem? bauteile gewechselt, kein zündfunk
Da war meine Hoffnung wohl vergebens; das ist auf dem Hinweg passiert. :cry:
Das tut mir doppelt Leid für dich, Rolf.
Immerhin, die gehabte Vorfreude an der Reise kann dir niemand mehr nehmen... ;) ;)
Das tut mir doppelt Leid für dich, Rolf.
Immerhin, die gehabte Vorfreude an der Reise kann dir niemand mehr nehmen... ;) ;)
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste