Daelim Fan-Shop

Mein neues Cockpit

914rolli

#1 Mein neues Cockpit

von 914rolli » 31. Mär 2011, 11:06

Hallo Leute,
so sieht meine VC im Moment aus.
Sobald der Puma das neue Cockpit aus VA fertig hat, wird noch um Öltemperatur und Amperemeter ergänzt.
Gruss an alle Bastler :ugeek: :ugeek:

Bild

Bild


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#2 Re: Mein neues Cockpit

von Otello 2010 » 31. Mär 2011, 11:22

Hallo erst mal.

Das ist ja Wahnsinn, das Cockpit. :-o

Jetzt fehlt nur noch die Fernsteuerung und du kannst von zuhause vom Sofa aus deine Touren fahren.
;D ;D

horst

#3 Re: Mein neues Cockpit

von horst » 31. Mär 2011, 11:24

Sieht gut aus Rolf, fast zu Schade das zu ändern.
Aber Franz braucht ja bestimmt noch einige Zeit.
Gruß Horst

Beiträge: 493
Bilder: 7
Registriert: 11. Dez 2010
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar vl 125,VT 125F
Baujahr: 2006,2000
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

#4 Re: Mein neues Cockpit

von walter54 » 31. Mär 2011, 11:34

hallo,
welches Möppi möchtest Du als nächstes haben,
sieht gut aus was Du da gemacht hast,aber bis Franz fertig ist,haste bestimmt eine neue,grins
gruß walter54 ;)

ruene56

#5 Re: Mein neues Cockpit

von ruene56 » 31. Mär 2011, 13:00

Hallo Rolf, sieht ja " spitzenmäßig " aus, Dein neues Cockpit.
Mußt Du denn jetzt nicht noch Verstärkte Gabelfedern einbauen ;D
Dein Möppi sieht etwas " kopflastig " aus. :lol: :lol:
Grüße
Peter

Fichtelwichtel

#6 Re: Mein neues Cockpit

von Fichtelwichtel » 31. Mär 2011, 17:08

Mensch Rolf,
alles wegen mir, blos weil wir nach südtirol düsen?
häste nicht müssen, jetzt biste benachteiligt, bei soviel Gewicht.
Aber absolut gail, Können wenn de fertig bist tauschen :D
Bis bald Günter
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

914rolli

#7 Re: Mein neues Cockpit

von 914rolli » 31. Mär 2011, 18:28

Hermann wollte noch die Seitenansicht.
Bitte schön
Cockpit3.JPG
Cockpit4.JPG
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#8 Re: Mein neues Cockpit

von Otello 2010 » 31. Mär 2011, 18:49

Danke, Rolf, das hast du schön gemacht.
Professionelle Arbeit.

914rolli

#9 Re: Mein neues Cockpit

von 914rolli » 31. Mär 2011, 19:46

Lieber Hermann,
warte erst einmal bis der Puma das VA Cockpit fertig hat. Dann kommen noch Öltemperatur und Amperemeter rein.
Wenns mit dem Metall/Puma nicht klappt, dann laminier ich mir ein Komplettteil aus GfK.
Man gönnt sich ja sonst nix als Rentner. :twisted: :twisted: :twisted:

Mike55

#10 Re: Mein neues Cockpit

von Mike55 » 31. Mär 2011, 20:27

Sieht ja wirklich gut aus Rolf, wenn das Cockpit von Franz fertig ist kommst dann vor schauen überhaut noch zum fahren :) ;)


Mike

Beiträge: 135
Registriert: 1. Nov 2008
Wohnort: zirndorf-mittelfranken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: honda vt125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 90513
Land: Deutschland

#11 Re: Mein neues Cockpit

von lothar125 » 31. Mär 2011, 21:02

sieht gut aus oder neudeutsch einfach GEIL.

gruß lothar

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#12 Re: Mein neues Cockpit

von Otello 2010 » 31. Mär 2011, 21:16

Hallo erst mal.

Es dauert nicht mehr lange, Rolf, dann sieht dein Cockpit so aus: ;D :lol: ;D
4589602.jpg
Das hat der Mike mal so gezeigt.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Uwe VC

#13 Re: Mein neues Cockpit

von Uwe VC » 31. Mär 2011, 21:23

Sieht wirklich Klasse aus Rolf !

Martin Weil

#14 Re: Mein neues Cockpit

von Martin Weil » 31. Mär 2011, 22:53

Hallo Rolf,

muss Neidlos zugeben, sieht ja wirklich gut aus !
aber eine Frage hätte ich schon: siehst Du noch was von der Strecke ?
Bild

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#15 Re: Mein neues Cockpit

von puma-nrw » 31. Mär 2011, 23:20

914rolli hat geschrieben:Lieber Hermann,
warte erst einmal bis der Puma das VA Cockpit fertig hat. Dann kommen noch Öltemperatur und Amperemeter rein.
Wenns mit dem Metall/Puma nicht klappt, dann laminier ich mir ein Komplettteil aus GfK.
Man gönnt sich ja sonst nix als Rentner. :twisted: :twisted: :twisted:


Ab nächste Woche habe ich etwas mehr zeit, um auch endlich mal an meinen sachen was zu machen. ;)

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#16 Re: Mein neues Cockpit

von Otello 2010 » 1. Apr 2011, 07:29

Hallo erst mal.
puma-nrw hat geschrieben:Ab nächste Woche habe ich etwas mehr zeit, um auch endlich mal an meinen sachen was zu machen. ;)
Das nützt dem Rolf aber leider gar nichts, Franz... :oops: :) :)

puma-nrw

#17 Re: Mein neues Cockpit

von puma-nrw » 1. Apr 2011, 07:52

Wenn ich zeit habe, meine sachen zu machen, dann sind auch die Armaturengehäuse dabei. Ich muss ja 2 davon machen. ;)

914rolli

#18 Re: Mein neues Cockpit

von 914rolli » 1. Apr 2011, 11:19

puma-nrw hat geschrieben:Wenn ich zeit habe, meine sachen zu machen, dann sind auch die Armaturengehäuse dabei. Ich muss ja 2 davon machen. ;)

Hi Franz,
mach mal keinen Stress ;D Der nächste Winter kommt bestimmt und ich möchte dann auch noch was zu Tun haben.
Das ganze basteln macht 1. Spass, 2. man kann neue Ideen entwickeln und 3. ich kann doch im Moment ohne richtigen Noisekiller nicht fahren :cry:
Der bestellte Choppersound läßt auf sich warten.
Gruss an alle Schrauber
O0

914rolli

#19 Re: Mein neues Cockpit

von 914rolli » 3. Apr 2011, 22:06

Hallo Jungs und Mädels,
habe gestern noch eine kurze 60 Km Rundtour mit der VC gemacht. Ich trau mich immer noch nicht mit geliehenem und provisorisch montiertem Noise-Killer (Danke Franz fürs leihen), mit Vollgas zu fahren.
Ich habe mit Freuden gelesen, daß Uwe seine VC wieder zum Laufen gebracht hat. Respekt dafür. Lieber Uwe, wenn ich an die ersten Telefonate zwecks einstellen des Vergasers denke!!!! Du immens schnell dazu gelernt.
Peter und Gabi: schön daß Ihr endlich unterwegs sein konntet. Leider hattet Ihr heute Sch.... Wetter im Gegensatz zu uns hier in Bayern. Wir hatten Super-Spitzen-Wetter mit strahlend blauem Himmel und 25 Grad. Daher eine schöne Fahrrad-Tour mit dem ADFC über 72,782 Km durch die Holledau gefahren. Auf den morgigen Muskelkater bin ich mal gespannt.
Wünsche allen Lesern eine schöne, sonnige Woche.
Rolf


puma-nrw

#20 Re: Mein neues Cockpit

von puma-nrw » 3. Apr 2011, 22:51

Rolf, du kannst doch ruhig vollgas fahren. Wenn du angst hast das olle ding zu verlieren, dann Bohr doch in dem endstück ein kleines Loch und binde einen Draht dran und das andere ende am Gepäckträger. Wenn er dann raus fliegt, hängt er noch am Draht und du kannst ihn wieder fest machen. ;D

Nächste

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste