Daelim offen mit 15er Ritzel keine Leistung
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Goliath17
#1 Daelim offen mit 15er Ritzel keine Leistung
Moin Moin aus dem sonnigen Bremen, erstmal zur kurzen Vorstellung. Bin Fabian und habe eine Daelim VC 125. Fahre die Maschine sehr gerne, habe aber zurzeit ein Problem.
Also folgendes:
Die VC ist ungedrosselt und ich habe einen 15er Ritzel montier. Mein Problem dabei ist, das die Daelim gennerell ziemlich langsam ist (auch schon mit dem 14er Ritzel). Ich schaffe es gerade mal mit hängen und würgen auf 90 (ca. 8000upm) kmh bei windstille. Vielleicht auch mal 95 (ca. 8500 upm) bergab und mit Rückenwind. Mir kommt es vor als kommt die nicht auf Drehzal. bei dem kleinsten Windstoß falle ich locker um 10 kmh runter.
Kennt Ihr dieses Problem, bzw. hat jemand das selbe?
Vergaser, Luftfilter etc. habe ich alles sauber gemacht.
Also folgendes:
Die VC ist ungedrosselt und ich habe einen 15er Ritzel montier. Mein Problem dabei ist, das die Daelim gennerell ziemlich langsam ist (auch schon mit dem 14er Ritzel). Ich schaffe es gerade mal mit hängen und würgen auf 90 (ca. 8000upm) kmh bei windstille. Vielleicht auch mal 95 (ca. 8500 upm) bergab und mit Rückenwind. Mir kommt es vor als kommt die nicht auf Drehzal. bei dem kleinsten Windstoß falle ich locker um 10 kmh runter.
Kennt Ihr dieses Problem, bzw. hat jemand das selbe?
Vergaser, Luftfilter etc. habe ich alles sauber gemacht.
- puma-nrw
#2 Re: Daelim offen mit 15er Ritzel keine Leistung
Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum. Wegen der Leistung gibt es viele möglichkeiten. Schau erst mal nach ob keine Drossel mehr drin ist. Dann kannst du auch mal schauen ob du eine kleinere Düse drin hast. Wenn du mal die Suchfuntion nutzt, wirst du etliche mögliche Ürsachen finden. ;)
- flippi
#3 Re: Daelim offen mit 15er Ritzel keine Leistung
Hallo , mit dem 15.Ritzel hast du keine Leistung das optimale ist nun mal das 14. Ritzel.Und was die Endgeschwindigkeit betrifft wirst du maximal knapp die 100km/h erreichen und nicht mehr. Alles andere ist eine Lüge deines Tachos von 125ccm kann man nicht mehr erwarten. Gruss Flippi
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim offen mit 15er Ritzel keine Leistung
Bin mitten drin von Kettensatz (die so genante Sekundärantrieb) wechsel. Habe auch überlegt ob ich eine 15er reinbaue. Somit habe ich hier und in mein andere Forum "the one twenty fives" gefragt. Ich habe Pos und Neg Input bekommen - meist Neg.
Mit unser kleinen Motor der PS kommt aus den Drehzahl. 15ps bei 9500U/pm. Ein Großer Ritzel vorn heisst winiger U/pm da die Primärantrieb dreht langsamer. Ist bei 1 zahn mehr vorn ca ne 5% mathematische erhörung von endgeschwindigkeit und ca das gleiche verlust in ziehkraft - Real ist die Anfangsbeschleunigung - 0 auf 50, ist ein tik besser- danach aber es dauert ewig das neue endgeschwindigkeit zu erreichen und dann die dazu die errechnete verlust in ziehkraft gg Wind oder in die Berge ist mit zu verkraften. Ein 125 hat nicht genug power um das mathematisch gerechnet endgeschwindigkeit vernuftig zu erreichen UND genugend ziehkraft gg wind oder in den Berge zu fahren. Du muß leider eine ausgleich finden die dir passt.
Habe auch gedacht um ne 15er vorn und 41 hinten (orig ist 14/43) und das ist mathematisch schon gleich eine fast 10% verlust der endgeschwindigkeit aber desto mehr ziekraft.
Mit eine 15er bekommst du besser beschleunigung aber nicht besser endgeschwindigkeit wegen fehlende power. Bei eine kleinere Kettenblatt hast du mehr ziehkraft aber du wirds merken das die endgeschwindigkeit IST niedriger. Meine Rat ist bleib bei 14/43 und lebe mit 100km/h oder schafft ein bike an die von anfang an schneller ist.
Mit unser kleinen Motor der PS kommt aus den Drehzahl. 15ps bei 9500U/pm. Ein Großer Ritzel vorn heisst winiger U/pm da die Primärantrieb dreht langsamer. Ist bei 1 zahn mehr vorn ca ne 5% mathematische erhörung von endgeschwindigkeit und ca das gleiche verlust in ziehkraft - Real ist die Anfangsbeschleunigung - 0 auf 50, ist ein tik besser- danach aber es dauert ewig das neue endgeschwindigkeit zu erreichen und dann die dazu die errechnete verlust in ziehkraft gg Wind oder in die Berge ist mit zu verkraften. Ein 125 hat nicht genug power um das mathematisch gerechnet endgeschwindigkeit vernuftig zu erreichen UND genugend ziehkraft gg wind oder in den Berge zu fahren. Du muß leider eine ausgleich finden die dir passt.
Habe auch gedacht um ne 15er vorn und 41 hinten (orig ist 14/43) und das ist mathematisch schon gleich eine fast 10% verlust der endgeschwindigkeit aber desto mehr ziekraft.
Mit eine 15er bekommst du besser beschleunigung aber nicht besser endgeschwindigkeit wegen fehlende power. Bei eine kleinere Kettenblatt hast du mehr ziehkraft aber du wirds merken das die endgeschwindigkeit IST niedriger. Meine Rat ist bleib bei 14/43 und lebe mit 100km/h oder schafft ein bike an die von anfang an schneller ist.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste