Sitzbank oder Einzelsitze
30 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- hammerudo
#1 Sitzbank oder Einzelsitze
Liebe Daelimer,
längeres fahren mit meiner Vc führt bei einem älteren Herren wie mir, vor allem bei meinem alten Steißbein, zu Unbehaglichkeiten.
Unumschrieben heißt das: Nach einer Stunde auf dem Bock tut mir der Ar....... und vor allem das Steißbein weh.
Ich hab schon Schaumstoff zusätzlich in den Sitz reingepackt aber das hilft nicht viel.
Frage: Hat schon mal jemand einen anderen Sitz montiert? Wenn ja, welchen und hat es geholfen?
Guckt man mal in internet nach Solositzen ( ich weiß, muss man eintragen lassen .... mach ich wenn ich einen habe und beim nächsten TÜV) wird man zwar fündig aber:
Schwer einzuschätzen ob das was da angeboten wird auch paßt (ich bin kein Bastler, kann also nichts passend machen lächel).
Scheint ein paar Sitze Harley-ähnlich zu geben, die passen könnten. Wohlgemerkt könnten!
Und die Sitze vom Topaustatter für 400 Euro aufwärts ( echtes Büffelleder mit Brandzeichen - lach) das brauch ich auch nicht, zumal ich nicht sagen könnte, das es mit Brandzeichen dann meinem Steißbein besser geht.
Für eure wie immer reichlichen Anregungen danke ich bereits jetzt und wünsche euch einen schnellen Frühling
Udo aus Hamm
längeres fahren mit meiner Vc führt bei einem älteren Herren wie mir, vor allem bei meinem alten Steißbein, zu Unbehaglichkeiten.
Unumschrieben heißt das: Nach einer Stunde auf dem Bock tut mir der Ar....... und vor allem das Steißbein weh.
Ich hab schon Schaumstoff zusätzlich in den Sitz reingepackt aber das hilft nicht viel.
Frage: Hat schon mal jemand einen anderen Sitz montiert? Wenn ja, welchen und hat es geholfen?
Guckt man mal in internet nach Solositzen ( ich weiß, muss man eintragen lassen .... mach ich wenn ich einen habe und beim nächsten TÜV) wird man zwar fündig aber:
Schwer einzuschätzen ob das was da angeboten wird auch paßt (ich bin kein Bastler, kann also nichts passend machen lächel).
Scheint ein paar Sitze Harley-ähnlich zu geben, die passen könnten. Wohlgemerkt könnten!
Und die Sitze vom Topaustatter für 400 Euro aufwärts ( echtes Büffelleder mit Brandzeichen - lach) das brauch ich auch nicht, zumal ich nicht sagen könnte, das es mit Brandzeichen dann meinem Steißbein besser geht.
Für eure wie immer reichlichen Anregungen danke ich bereits jetzt und wünsche euch einen schnellen Frühling
Udo aus Hamm
- horst
#2 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Setz dich mal mit 914rolli in Verbindung der hat in seinem Sitz ein Gelkissen eingebaut
Horst
Horst
- hammerudo
#3 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Lieber Horst,
das hab ich auch schon gemacht. Allerdings gibt die Sitzbank einfach Platzmäßig nicht wirklich was her, ohne das man sie ganz verbaut. Und ganz verbauen mag ich die Bank nicht. Vielleicht verkauf ich die Machine ja eines Tages mal wieder. Also such ich eher eine Lösung wo ich die Sitzbank in die Garage verbanne und mich mit anderen Sitzen vergnüge. Allerdings sollte sie halt wirklich bequem sein. Ich hab schon mal welche mit Federn gesehen. Alles eine Frage, ob sie passen?
das hab ich auch schon gemacht. Allerdings gibt die Sitzbank einfach Platzmäßig nicht wirklich was her, ohne das man sie ganz verbaut. Und ganz verbauen mag ich die Bank nicht. Vielleicht verkauf ich die Machine ja eines Tages mal wieder. Also such ich eher eine Lösung wo ich die Sitzbank in die Garage verbanne und mich mit anderen Sitzen vergnüge. Allerdings sollte sie halt wirklich bequem sein. Ich hab schon mal welche mit Federn gesehen. Alles eine Frage, ob sie passen?
- 914rolli
#4 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Hallo Hammerudo,
ich weiß nicht was Du unter Gelkissen verstehst.
Mein Sitz wurde von einem richtigen Autosattler aufgepostert. Und zwar wurde ein Gelpad von 3 cm Stärke im Bereich Steißbein bis hoch zur Soziusfläche eingebaut.
Bisher hatte ich auch das Problem mit längerem sitzen. Spätestens nach 30 - 4o Minuten tat mir der A... weh.
Nun sitze ich über 1 Std. und spüre nichts.
Der Spaß war aber auch nicht ganz billig. Ich habe für die gesamte Arbeit, neu aufpolstern, Gelpad einpassen, Haihautbezug (Antirutsch) für Sitz und Rückenpolster Sissybar, 250,00 Euro bezahlt.
Wenn Fragen sind kannst Du mich gerne per PN kontaktieren.
ich weiß nicht was Du unter Gelkissen verstehst.
Mein Sitz wurde von einem richtigen Autosattler aufgepostert. Und zwar wurde ein Gelpad von 3 cm Stärke im Bereich Steißbein bis hoch zur Soziusfläche eingebaut.
Bisher hatte ich auch das Problem mit längerem sitzen. Spätestens nach 30 - 4o Minuten tat mir der A... weh.
Nun sitze ich über 1 Std. und spüre nichts.
Der Spaß war aber auch nicht ganz billig. Ich habe für die gesamte Arbeit, neu aufpolstern, Gelpad einpassen, Haihautbezug (Antirutsch) für Sitz und Rückenpolster Sissybar, 250,00 Euro bezahlt.
Wenn Fragen sind kannst Du mich gerne per PN kontaktieren.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#5 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Hallo erst mal.
Der Sitz meiner VT ist zwar bequemer gestaltet als bei der VC, aber mein alter Hintern hat nach 1 Stunde im Sattel auch seine Probleme. Deshalb habe ich mir ein (für URL bitte einloggen) von Louis zugelegt. Ob das was hilft, wird sich in der neuen Saison zeigen. :?
Allerdings befürchte ich, dass die Möppi-Sitze gar nicht für sehr lange pausenlose Fahrten gemacht sind. Im Gegensatz zum Autositz kann man den Hintern nicht in andere Positionen bringen. So kann die Belastung eben nicht mal so einfach von einer auf die andere Backe verlagert werden. :( Und da das grundsätzlich auch für die Beine und Arme gilt, ist es schon ganz gut, wenn man auf diese Weise von Zeit zu Zeit zu einer (kleinen) Pause gezwungen wird. ;) Ein bisschen Beine vertreten, ggf. die Blase leeren und ein Zigarettchen rauchen und dann kann es frisch weiter gehen. :D
Ich bin davon überzeugt, dass damit ein Stück mehr Sicherheit mitfährt.
Der Sitz meiner VT ist zwar bequemer gestaltet als bei der VC, aber mein alter Hintern hat nach 1 Stunde im Sattel auch seine Probleme. Deshalb habe ich mir ein (für URL bitte einloggen) von Louis zugelegt. Ob das was hilft, wird sich in der neuen Saison zeigen. :?
Allerdings befürchte ich, dass die Möppi-Sitze gar nicht für sehr lange pausenlose Fahrten gemacht sind. Im Gegensatz zum Autositz kann man den Hintern nicht in andere Positionen bringen. So kann die Belastung eben nicht mal so einfach von einer auf die andere Backe verlagert werden. :( Und da das grundsätzlich auch für die Beine und Arme gilt, ist es schon ganz gut, wenn man auf diese Weise von Zeit zu Zeit zu einer (kleinen) Pause gezwungen wird. ;) Ein bisschen Beine vertreten, ggf. die Blase leeren und ein Zigarettchen rauchen und dann kann es frisch weiter gehen. :D
Ich bin davon überzeugt, dass damit ein Stück mehr Sicherheit mitfährt.
- hammerudo
#6 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Vielen Dank für eure Tips,
ehrlich gesagt, ist die Lösung mit dem Sattler zwar die Beste aber eben auch die teuerste Variante.
Ich hatte einfach das Leder vom Sitz gelöst, Gelkissen druntergestopft und Leder wieder festgetackert. Das hat es dann bei mir allerings nicht so wirklich gebracht. Morgen werde ich mal den Versuch starten ( ich hab hier in Kamen ´n Harley Shop) eine Harlysattel mir mal von unten anzusehen. Wenn ich das richtig sehe, dann kann man mit hilfe von Klemmen so einen Sattel am Rahmen festmachen und wenn ich das weiter richtig verstanden habe, ist das Ding dann gleich mit Gel ausgestattet und für dicke Harley-ar.... gemacht, was dann die Möglichkeit der Gewichtsverlagerung erlauben sollte. Allerdings muss ich dann mal die Ersatzvarianten ausprobieren, denn ein Harley-Sattel ist ja auch nicht gerade preiswert. Ich werde berichten. Sollte das mit dem Sattel so nicht klappen werde ich weiter suchen. Muss doch irgendwie einen halbwegs bezahlbaren Sattel geben, der mehr als ne Stunde fahren erlaubt. Ich hab mir doch das Rauchen abgewöhnt.... lach.
Schöne, wenn auch noch ar...kalten Gruß ( hier in Hamm sind gerade 0 Grad angesagt)
Hammerudo
ehrlich gesagt, ist die Lösung mit dem Sattler zwar die Beste aber eben auch die teuerste Variante.
Ich hatte einfach das Leder vom Sitz gelöst, Gelkissen druntergestopft und Leder wieder festgetackert. Das hat es dann bei mir allerings nicht so wirklich gebracht. Morgen werde ich mal den Versuch starten ( ich hab hier in Kamen ´n Harley Shop) eine Harlysattel mir mal von unten anzusehen. Wenn ich das richtig sehe, dann kann man mit hilfe von Klemmen so einen Sattel am Rahmen festmachen und wenn ich das weiter richtig verstanden habe, ist das Ding dann gleich mit Gel ausgestattet und für dicke Harley-ar.... gemacht, was dann die Möglichkeit der Gewichtsverlagerung erlauben sollte. Allerdings muss ich dann mal die Ersatzvarianten ausprobieren, denn ein Harley-Sattel ist ja auch nicht gerade preiswert. Ich werde berichten. Sollte das mit dem Sattel so nicht klappen werde ich weiter suchen. Muss doch irgendwie einen halbwegs bezahlbaren Sattel geben, der mehr als ne Stunde fahren erlaubt. Ich hab mir doch das Rauchen abgewöhnt.... lach.
Schöne, wenn auch noch ar...kalten Gruß ( hier in Hamm sind gerade 0 Grad angesagt)
Hammerudo
- horst
#7 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Die von der Harley sind auf den vibrirenden Motor abgestimmt, da s nach ner Ausfahrt wenigstens ein bisschen für Frauchen über bleibt, Rum macht lustig
Horst
Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#8 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Hallo erst mal.
Es kommt eben drauf an, was dein Hintern dir Wert ist... ;D ;Dhammerudo hat geschrieben:...ist die Lösung mit dem Sattler zwar die Beste aber eben auch die teuerste Variante.
- puma-nrw
#9 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Wenn du das Rauchen aufgegeben hast, dann leg doch 2 Monate jeden Tag 5€ auf seite und dann kannst du deinen Sitz richtig aufmachen lassen. ;)
- horst
#10 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Wenns nur das Sitzfleisch ist hilft Melkfett wird dir jeder Reiter bestätigen
Horst
Horst
- Moorhahn49
#11 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Nicht nur Reiter. Ich nehme es für die Füße und meinen Fahrrad Sattel. Was für Kühe gut ist für uns auch nicht schlecht.
- puma-nrw
#12 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Wirst du auch Täglich gemolken? :lol:
- Moorhahn49
#13 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Ja im Geldtäschchen.
- puma-nrw
#14 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Das werden wir wohl alle.
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#15 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Da hilft aber dann auch kein Melkfett. :lol:
- hammerudo
#16 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Liebe Leutz,
da ich weder Melkfett am Ar... brauch noch gemolken werden möchte
( für ´n halbwegs bezahlbahren Harleysattel bekomm ich ´n andere Machine mit besserem Sattel
- die hatten in dem Laden sowieso nicht verstanden, was ich eigentlich wollte, obwohl ich gesagt habe, das ich nur mal gucken wollte.... gröhl )
bleib ich erstmal weiter am Ball und such noch preiswerte Sitzalternativen. Irgendwann finde ich bei ebay dann vielleicht das Richtige.
Da ich früher 2 Schachteln am Tag ( wenn abends Feier war auch 3) geraucht habe, könnte man zwar auf die Idee verfallen, da bliebe was hängen aber
ihr habt ja festgestellt, dass man als Verheirateter gemolken wird. Fragt mich also nicht wo die Knete bleibt .......
Ich verrauch sie jedenfalls nicht mehr ...
Rauchfreien Gruß
Hammerudo
da ich weder Melkfett am Ar... brauch noch gemolken werden möchte
( für ´n halbwegs bezahlbahren Harleysattel bekomm ich ´n andere Machine mit besserem Sattel
- die hatten in dem Laden sowieso nicht verstanden, was ich eigentlich wollte, obwohl ich gesagt habe, das ich nur mal gucken wollte.... gröhl )
bleib ich erstmal weiter am Ball und such noch preiswerte Sitzalternativen. Irgendwann finde ich bei ebay dann vielleicht das Richtige.
Da ich früher 2 Schachteln am Tag ( wenn abends Feier war auch 3) geraucht habe, könnte man zwar auf die Idee verfallen, da bliebe was hängen aber
ihr habt ja festgestellt, dass man als Verheirateter gemolken wird. Fragt mich also nicht wo die Knete bleibt .......
Ich verrauch sie jedenfalls nicht mehr ...
Rauchfreien Gruß
Hammerudo
- Moorhahn49
#17 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Kannst dir ja sowas hier bauen. (für URL bitte einloggen)
Hier noch etwas zum Sattlern (für URL bitte einloggen)
Hier noch etwas zum Sattlern (für URL bitte einloggen)
- puma-nrw
#18 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Ich glaube langsam er sucht einen Sitz der Schön, weich und kostenlos ist. Alle vorschläge die wirklich was bringen, sind ihm ja zu teuer.
- horst
#19 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Als Alternative, ne Wasserbombe mit Schlagsahne füllen und in die Hose stecken. :lol: :lol: :lol:
Horst
Horst
- Martin Weil
#20 Re: Sitzbank oder Einzelsitze
Alle vorschläge die wirklich was bringen, sind ihm ja zu teuer.
Kein Problem,
ich kann da sofort weiterhelfen, G&G gut und günstig !
Und umgedreht 180° eine kostengünstige Massage mit dabei.

Selbst die teure Polsteung hat man sich gespart.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


30 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste