Leistungsprobleme !
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Hohner
#1
Leistungsprobleme !
Hallo zusammen,
melde mich nach langer Zeit mal wieder mit einem alten Problem bei meiner VC (offene Version)
Bei starkem Gegenwind fehlt ihr einfach die Kraft (Leistung).
So komme ich bei starkem Gegenwind fast nicht in den letzten Gang. Bei 80 km/h ist Schluß.
Ich habe schon die Ventile (nach Anleitung Downloadbereich) eingestellt. Des weiteren habe ich hinten ein größeres Kettenrad (44 Zähne statt 43 Zähne(original) eingebaut (Endgeschwindigkeit niedriger, dafür schnellere Beschleunigung und etwas mehr Kraft).
Hat alles nichts genutzt. Der Motor hat erst 11000 km runter.
Vielleicht weiß einer von euch, woran es noch liegen kann.
Viele Grüße Walter
melde mich nach langer Zeit mal wieder mit einem alten Problem bei meiner VC (offene Version)
Bei starkem Gegenwind fehlt ihr einfach die Kraft (Leistung).
So komme ich bei starkem Gegenwind fast nicht in den letzten Gang. Bei 80 km/h ist Schluß.
Ich habe schon die Ventile (nach Anleitung Downloadbereich) eingestellt. Des weiteren habe ich hinten ein größeres Kettenrad (44 Zähne statt 43 Zähne(original) eingebaut (Endgeschwindigkeit niedriger, dafür schnellere Beschleunigung und etwas mehr Kraft).
Hat alles nichts genutzt. Der Motor hat erst 11000 km runter.
Vielleicht weiß einer von euch, woran es noch liegen kann.
Viele Grüße Walter
- horst
#2 Re: Leistungsprobleme !
Bist du dir auch ganz sicher das die Reduzierscheibe Raus ist, schraub lieber mal den Ansaugstutzen ab und schau mal genau noch, aber schreib erst mal was dein drehzahlmesser anzeigt, wenn du Vollgas im 4. fährt. und fahr mal zu ner Werkstatt und lass die Kompression messen, sollte so bei 11-12 bar liegen
Horst
Horst
- Hohner
#3 Re: Leistungsprobleme !
Hallo Horst,
viele Grüße von der Nordseeküste !
Also bei normalen Verhältnissen (windstill) habe ich fast normale Leistung. Der Drehzahlmesser geht bis ca. 10000 U/min hoch. Die Maschine läuft dann ca. 105 km/h. Bei sehr starkem Wind (so wie heute-Sturm) hat sie dann einfach nicht die Kraft. Ich komm praktisch nicht mehr in den letzten Gang. Bei normalem Wind läuft sie ca. 90 km/h. Fehlende Kompression könnte die Ursache sein, ist aber eher unwahrscheinlich, da sie wie gesagt erst 11000 km runter hat.
Kann es auch am Vergaser liegen ? Wurde noch nie gereinigt !
Gruß Walter
viele Grüße von der Nordseeküste !
Also bei normalen Verhältnissen (windstill) habe ich fast normale Leistung. Der Drehzahlmesser geht bis ca. 10000 U/min hoch. Die Maschine läuft dann ca. 105 km/h. Bei sehr starkem Wind (so wie heute-Sturm) hat sie dann einfach nicht die Kraft. Ich komm praktisch nicht mehr in den letzten Gang. Bei normalem Wind läuft sie ca. 90 km/h. Fehlende Kompression könnte die Ursache sein, ist aber eher unwahrscheinlich, da sie wie gesagt erst 11000 km runter hat.
Kann es auch am Vergaser liegen ? Wurde noch nie gereinigt !
Gruß Walter
- horst
#4 Re: Leistungsprobleme !
Könnte sein, der äußert sich aber mit anderen Mcken wie stotternoder schlechte Gas annahme.
Hast du die Schwimmerkammer schon mal entwässert, an der Schwimmer kammer ist eine ablasschraube, fang den Ausfluß auf dann erkennst du evtl vorhandenes Wasser und Schmutz.
Wenn sie bei windstille ihre 105km/ schafft hat sie eigentlich ihre Leistung, 125 ccm sind halt kein Elefant
Horst
Hast du die Schwimmerkammer schon mal entwässert, an der Schwimmer kammer ist eine ablasschraube, fang den Ausfluß auf dann erkennst du evtl vorhandenes Wasser und Schmutz.
Wenn sie bei windstille ihre 105km/ schafft hat sie eigentlich ihre Leistung, 125 ccm sind halt kein Elefant
Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#5 Re: Leistungsprobleme !
Hallo erst mal.
Windstille an der Nordsee als normale Verhältnisse?? :? Das halte ich für ein Gerücht. :oops:
Bei unseren kleinen 125ern kommt es schon darauf an, wieviel Gewicht transportiert und welche Fläche dem Wind entgegen gestellt wird. Das ist wie bei einem starren Rah-Segel: in die eine Richtung schiebt es, in die andere Richtung bremst es. ;)
Windstille an der Nordsee als normale Verhältnisse?? :? Das halte ich für ein Gerücht. :oops:
Bei unseren kleinen 125ern kommt es schon darauf an, wieviel Gewicht transportiert und welche Fläche dem Wind entgegen gestellt wird. Das ist wie bei einem starren Rah-Segel: in die eine Richtung schiebt es, in die andere Richtung bremst es. ;)
- horst
#6 Re: Leistungsprobleme !
Was mir gerade noch so einfällt, es gibt schon noch Bremsen, Kette verschmutzt, nicht Geschmiert, Bremsen die etwas schleifen, falscher Luftdruck, selbst das Reifenprofil,Kleidung, Größe des Bikers , und die Größe, hat Einflüsse auf die Endgeschwindigkeit und Beschleunigung
Horst
Horst
- Hohner
#7 Re: Leistungsprobleme !
Hallo und vielen Dank für eure Antworten,
ich werde den Vergaser noch mal reinigen (ist aber wahrscheinlich nicht das Problem).
Kettensatz ist relativ neu, Hinterrad läuft gut und schleift nicht, Luftdruck ist ok.
Ich wiege ca. 95 kg mit Kleidung, daß ist sicher dann bei starkem Gegenwind zu viel für die kleine 125er.
Muß ich halt mit leben !
Viele Grüße Walter
ich werde den Vergaser noch mal reinigen (ist aber wahrscheinlich nicht das Problem).
Kettensatz ist relativ neu, Hinterrad läuft gut und schleift nicht, Luftdruck ist ok.
Ich wiege ca. 95 kg mit Kleidung, daß ist sicher dann bei starkem Gegenwind zu viel für die kleine 125er.
Muß ich halt mit leben !
Viele Grüße Walter
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#8 Re: Leistungsprobleme !
Hallo erst mal.
Ich schätze mal, dass da weder an deiner noch an meiner Maschine ein großer Defekt vorliegt; die Kräder sind das einfach nicht gewöhnt.
Überleg mal: deine Maschine ist 14 Jahre alt und hat erst 11.000 km gelaufen, also viel weniger als 1.000 km/Jahr. Bei meiner sind es gerade mal gute 5.300 km in 11 Jahren. Da haben sich unsere Möppis bei den Vorbesitzern ein faules Leben in der Garage gemacht und jetzt einfach keine Kondition. Die muss erst durch viel fahren aufgebaut werden. ;)
Wenn es demnächst besseres Wetter gibt, werde ich meine VT mal 1 Stunde lang mit Vollgas über die Autobahn scheuchen, obwohl ich Autobahnen normalerweise vermeide. Mal sehen, was meine Blaue danach sagt, bzw. an Geschwindigkeit bringt.
Das bringe ich ohne Kleidung auf die Waage und meine VT schleppt mich so mit 100 km/h dahin. Ganz an die Angabe in den Papieren (105 km/h) kommt sie nicht ran.Hohner hat geschrieben:Ich wiege ca. 95 kg mit Kleidung,...
Ich schätze mal, dass da weder an deiner noch an meiner Maschine ein großer Defekt vorliegt; die Kräder sind das einfach nicht gewöhnt.
Überleg mal: deine Maschine ist 14 Jahre alt und hat erst 11.000 km gelaufen, also viel weniger als 1.000 km/Jahr. Bei meiner sind es gerade mal gute 5.300 km in 11 Jahren. Da haben sich unsere Möppis bei den Vorbesitzern ein faules Leben in der Garage gemacht und jetzt einfach keine Kondition. Die muss erst durch viel fahren aufgebaut werden. ;)
Wenn es demnächst besseres Wetter gibt, werde ich meine VT mal 1 Stunde lang mit Vollgas über die Autobahn scheuchen, obwohl ich Autobahnen normalerweise vermeide. Mal sehen, was meine Blaue danach sagt, bzw. an Geschwindigkeit bringt.
- Hohner
#9 Re: Leistungsprobleme !
Hallo, Hermann,
du hast sicher recht. Wahrscheinlich ist meine Daelim auch nie richtig ausgefahren worden vorher (war im Besitz einer älteren Dame). Dazu kommt noch das hohe Eigengewicht (mit Halterung und Sissybar),mein Gewicht, wenig PS usw.
Bei sehr starkem Gegenwind (Sturm in Böen) ist einfach nicht mehr drin als ca. 80 bis 85 km/h.
Es ist halt kein großes Motorrad. Muß man sich mit abfinden.
Viele Grüße von der Nordseeküste Walter
du hast sicher recht. Wahrscheinlich ist meine Daelim auch nie richtig ausgefahren worden vorher (war im Besitz einer älteren Dame). Dazu kommt noch das hohe Eigengewicht (mit Halterung und Sissybar),mein Gewicht, wenig PS usw.
Bei sehr starkem Gegenwind (Sturm in Böen) ist einfach nicht mehr drin als ca. 80 bis 85 km/h.
Es ist halt kein großes Motorrad. Muß man sich mit abfinden.
Viele Grüße von der Nordseeküste Walter
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#10 Re: Leistungsprobleme !
Hallo Walter,
ne Chopper ist ja auch keine Rennmaschine. Macht doch viel mehr Spaß gemütlich durch die Landschaft zu schippern.
Wenn Du sie eine Weile gefahren hast, wirst Du sicher noch den einen oder anderen km/h rauskitzeln.
ne Chopper ist ja auch keine Rennmaschine. Macht doch viel mehr Spaß gemütlich durch die Landschaft zu schippern.
Wenn Du sie eine Weile gefahren hast, wirst Du sicher noch den einen oder anderen km/h rauskitzeln.
- Rolli46
#11 Re: Leistungsprobleme !
Hallo Daelim Fans,
ich habe leider das gleiche Problem. VC 125 F, 11800Km gelaufen 80-85Km/h ist Schluss.
Mein Schrauber hat alles überprüft.. alles Ok. Vergaser neu, also offen. Ritzel wie vom Werk verbaut.
Sehr seltsam
Ich kenne hier 2 Fahrer mit der gleiche Maschine, die fahren mir locker weg.. die machen so 100Km/h und drüber.
Gruß aus dem Weserbergland
ich habe leider das gleiche Problem. VC 125 F, 11800Km gelaufen 80-85Km/h ist Schluss.
Mein Schrauber hat alles überprüft.. alles Ok. Vergaser neu, also offen. Ritzel wie vom Werk verbaut.
Sehr seltsam
Ich kenne hier 2 Fahrer mit der gleiche Maschine, die fahren mir locker weg.. die machen so 100Km/h und drüber.
Gruß aus dem Weserbergland
- Martin Weil
#12 Re: Leistungsprobleme !
Hallo Rolli46,
die Höchstgeschwindigkeit deiner VC sieht schon etwas nach Drosselung aus !
Da du aber sagst das die Drossel entfernt ist mal meine Frage,
wann wurden zuletzt die Ventile eingestellt bzw wie lange ist der letzte KD her ?
Wichtig ist ja hierbei das dass Ventilspiel stimmt, 0,12 mm. kalt.
Wie ist der Zustand der Antriebskette, gut geschmiert ?
Auch eine gelängte Kette erhöht den Wiederstand was zu Leistungsverlust führt !
Bist Du sicher das der neue Vergaser "richtig" eigestellt wurde ?
Bekommt der Vergaser genug Sprit ? manchmal ist das Sieb am Benzinhahn durch Rost verschmutzt.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
die Höchstgeschwindigkeit deiner VC sieht schon etwas nach Drosselung aus !
Da du aber sagst das die Drossel entfernt ist mal meine Frage,
wann wurden zuletzt die Ventile eingestellt bzw wie lange ist der letzte KD her ?
Wichtig ist ja hierbei das dass Ventilspiel stimmt, 0,12 mm. kalt.
Wie ist der Zustand der Antriebskette, gut geschmiert ?
Auch eine gelängte Kette erhöht den Wiederstand was zu Leistungsverlust führt !
Bist Du sicher das der neue Vergaser "richtig" eigestellt wurde ?
Bekommt der Vergaser genug Sprit ? manchmal ist das Sieb am Benzinhahn durch Rost verschmutzt.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Rolli46
#13 Re: Leistungsprobleme !
Hallo Martin,
alles komplett neue Inspektion inkl. Ventilspiel einstellen. Der Motor springt sofort an und läuft rund. Kein stottern und bocken. Drehzahl geht bis 9500 u/min. Zieht super durch, nur die Endgeschwindigkeit stimmt nicht.
Werde meinen Schrauber das mit dem Sieb und Vergasereinstellung mal sagen. Mein Schrauber ist Meister mit eigenen Betrieb und hat bei Honda gelernt.
Die denke mal er kennt sich aus.
Vor dem Kauf wurden folgende Arbeiten gemacht.
Inspektion inkl. Ventile eingestellt und Deckeldichtung neu
Reifen neu
Batterie neu
CDI neu
Vergaser neu
Ansaugstutzen Zylinderkopf zum Vergaser neu
Luft- und Ölfilter neu
Bremsklötze vorn neu
Da sollte das kleine Chopperchen aber laufen
Gruß Rolf
alles komplett neue Inspektion inkl. Ventilspiel einstellen. Der Motor springt sofort an und läuft rund. Kein stottern und bocken. Drehzahl geht bis 9500 u/min. Zieht super durch, nur die Endgeschwindigkeit stimmt nicht.
Werde meinen Schrauber das mit dem Sieb und Vergasereinstellung mal sagen. Mein Schrauber ist Meister mit eigenen Betrieb und hat bei Honda gelernt.
Die denke mal er kennt sich aus.
Vor dem Kauf wurden folgende Arbeiten gemacht.
Inspektion inkl. Ventile eingestellt und Deckeldichtung neu
Reifen neu
Batterie neu
CDI neu
Vergaser neu
Ansaugstutzen Zylinderkopf zum Vergaser neu
Luft- und Ölfilter neu
Bremsklötze vorn neu
Da sollte das kleine Chopperchen aber laufen
Gruß Rolf
- horst
#14 Re: Leistungsprobleme !
hallo
die 9500 u/min erre1chst du in welchen oberen Gang noch.
Für mich hört sich das an als wäre sie gedrosselt, welche Übersetzung, steht in deinen Papieren, und wieviel Zähne hat das Ritzen und das Kettenrad, sollte 14/43 sien.
Ist die Reduzierblende die zur Drosselung gehört,ausgebaut, welche Geschwindigkeit ist eingetragen.
Gruß Horst
die 9500 u/min erre1chst du in welchen oberen Gang noch.
Für mich hört sich das an als wäre sie gedrosselt, welche Übersetzung, steht in deinen Papieren, und wieviel Zähne hat das Ritzen und das Kettenrad, sollte 14/43 sien.
Ist die Reduzierblende die zur Drosselung gehört,ausgebaut, welche Geschwindigkeit ist eingetragen.
Gruß Horst
- Rolli46
#15 Re: Leistungsprobleme !
Hallo Horst.
Papiere ..<steht 11kw 9500u/min 103 km/h
Übersetzung 14/43
9500 u/min im 5.Gang
Reduzierdrossel war keine drinn.. Ansaugstutzen wurde auch erneuert ohne Drossel
Kumpel sagt mir gerade, nach 11800km solle ich mir mal die Ritzel anschauen, ob die hin sind.
gruß rolf
Papiere ..<steht 11kw 9500u/min 103 km/h
Übersetzung 14/43
9500 u/min im 5.Gang
Reduzierdrossel war keine drinn.. Ansaugstutzen wurde auch erneuert ohne Drossel
Kumpel sagt mir gerade, nach 11800km solle ich mir mal die Ritzel anschauen, ob die hin sind.
gruß rolf
- Rolli46
#16 Re: Leistungsprobleme !
nun sind alle sprachlos
- Martin Weil
#17 Re: Leistungsprobleme !
Hallo Rolli46,
sprachlos nicht aber baff,
hast Du schon mal nach der Spritversorgung gesehen ?
Stichwort Tanksieb im Benzinhahn, Innenzustand vom Tank ?
Rost oder Rostfrei, ist ja noch keine Rückmeldung von dir gekommen,
also macht man sich auch keine weiteren Gedanken und hofft nun ists gut !
Kette ist ja neu und die richtigen Ritzel sind auch drinn,
aber wie sehen die Ritzel aus, recht eingelaufen ? läuft die Kette sauber in beiden Ritzeln ?
Wie ist der Zustand der Zündkerze ? auch neu ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

[/size]
sprachlos nicht aber baff,
hast Du schon mal nach der Spritversorgung gesehen ?
Stichwort Tanksieb im Benzinhahn, Innenzustand vom Tank ?
Rost oder Rostfrei, ist ja noch keine Rückmeldung von dir gekommen,
also macht man sich auch keine weiteren Gedanken und hofft nun ists gut !
Kette ist ja neu und die richtigen Ritzel sind auch drinn,
aber wie sehen die Ritzel aus, recht eingelaufen ? läuft die Kette sauber in beiden Ritzeln ?
Wie ist der Zustand der Zündkerze ? auch neu ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


[/size]
- horst
#18 Re: Leistungsprobleme !
noch eine wenn auch unwahrscheinlich, überprüf mal deinen Tacho mit einer Kontrollmessung, (Navi anderes Fahrzeug)
Horst
Horst
- Rolli46
#19 Re: Leistungsprobleme !
Hallo Horst,
das Gleiche hat mein Schrauber auch gesagt, denn der Tacho scheint der Bock zu sein.
Bei 80km/h bleibt er ja stehen, nun plötzlich fällt er schlagartig ab auf 70km/h und dann wieder auf 80.
Schrauber guckt heute nach und dann fahren wir mit Navi mal ab.
Zum Sieb, Spritleitungen usw. alles wurde erneuert, weil der Chopper 12 Jahre gestanden hatt (Mit vollen Tank) , auch der Kettensatz ist neu.
Nachher, wenn die Sonne oben steht testen wir mal, ich werde berichten.
Gruß Rolf und Danke für die vielen Tipps
das Gleiche hat mein Schrauber auch gesagt, denn der Tacho scheint der Bock zu sein.
Bei 80km/h bleibt er ja stehen, nun plötzlich fällt er schlagartig ab auf 70km/h und dann wieder auf 80.
Schrauber guckt heute nach und dann fahren wir mit Navi mal ab.
Zum Sieb, Spritleitungen usw. alles wurde erneuert, weil der Chopper 12 Jahre gestanden hatt (Mit vollen Tank) , auch der Kettensatz ist neu.
Nachher, wenn die Sonne oben steht testen wir mal, ich werde berichten.
Gruß Rolf und Danke für die vielen Tipps
- Martin Weil
#20 Re: Leistungsprobleme !
Jetzt bin ich aber mal gespannt
was bei der Probefahrt mit Navi rauskommt !
An meinem Otello machts ca. 10 km/h und mehr Unterschied,
da zeigte der Tacho auch schon mal 118 km/h an.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
was bei der Probefahrt mit Navi rauskommt !
An meinem Otello machts ca. 10 km/h und mehr Unterschied,
da zeigte der Tacho auch schon mal 118 km/h an.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste