Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- matrose
#1 Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Hallo Forum,
ich habe momentan Probleme mit einer VC 125 Adv. BJ 96. Und zwar hat das Moped das Problem, dass
1. der Drehzahlmesser nichts anzeigt (ab und an zeigt er mal kurz für wenige Sek. 3000-4000 Umdrehungen an)
2. die Elektrik im rechten Griff (sprichh E-Starter, Licht, Bremslicht) sporadisch ausfällt. Was seltsam ist, dass wenn der E-Starter nicht funktioniert, ich aber den Kick-Starter benutze die Elektrik dann oftmals wieder mit laufendem Motor funktioniert.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, was man da tun kann, damit wieder alles etwas verlässlicher funktioniert.
Meine Vermutung ist, dass irgendwo ein Kontakt verrostet ist.
Aber wo finde ich denn die Kontakte die vom rechten Griff zum Kabelbaum gehen?
Ich habe zwar Explosionszeichnungen bei dataparts.com gefunden, allerdings kann ich damit nicht so wirklich etwas anfangen.
An der Elektrik von einem Moped war ich noch nie dran und bin da etwas unsicher. Bisher habe ich mich eher um mechanische Sachen wie Vergaser, Bremsen etc. gekümmert.
Vielen Dank schon mal für Tips und Hilfe.
Ahoi
ich habe momentan Probleme mit einer VC 125 Adv. BJ 96. Und zwar hat das Moped das Problem, dass
1. der Drehzahlmesser nichts anzeigt (ab und an zeigt er mal kurz für wenige Sek. 3000-4000 Umdrehungen an)
2. die Elektrik im rechten Griff (sprichh E-Starter, Licht, Bremslicht) sporadisch ausfällt. Was seltsam ist, dass wenn der E-Starter nicht funktioniert, ich aber den Kick-Starter benutze die Elektrik dann oftmals wieder mit laufendem Motor funktioniert.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, was man da tun kann, damit wieder alles etwas verlässlicher funktioniert.
Meine Vermutung ist, dass irgendwo ein Kontakt verrostet ist.
Aber wo finde ich denn die Kontakte die vom rechten Griff zum Kabelbaum gehen?
Ich habe zwar Explosionszeichnungen bei dataparts.com gefunden, allerdings kann ich damit nicht so wirklich etwas anfangen.
An der Elektrik von einem Moped war ich noch nie dran und bin da etwas unsicher. Bisher habe ich mich eher um mechanische Sachen wie Vergaser, Bremsen etc. gekümmert.
Vielen Dank schon mal für Tips und Hilfe.
Ahoi
- Boddy
#2 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Hallo matrose,
herzlich willkommen hier im Forum.
Wäre nett wenn Du dich und deine Machine mal etwas näher beschreiben könntest, dann fällt es einem hier auch leichter dir zu helfen.
Was die Probleme mit deiner Elektrik betrifft, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber da wirst du hier bestimmt Hilfe bekommen.
Gruß
Boddy
herzlich willkommen hier im Forum.
Wäre nett wenn Du dich und deine Machine mal etwas näher beschreiben könntest, dann fällt es einem hier auch leichter dir zu helfen.
Was die Probleme mit deiner Elektrik betrifft, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber da wirst du hier bestimmt Hilfe bekommen.
Gruß
Boddy
- horst
#3 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Hallo matrose
Normalerweise stellt man sich erst mal vor wenn man neu ist.
zu deinem Problem, bau mal deinen Scheinwerfereinsatz raus, und kontrollier da deine Steckverbindungen, unter dem linken Seitendeckel sind auch noch Kabelverbindungen.
alle Masseverbindungen an Rahmen und Motor durchsehn
das deine Masch. mit Kickstarter anspringt ist normal, da der Zündstrom eine eigene Versorgung hat, und der Batteriestromkreis genauso
Horst
Normalerweise stellt man sich erst mal vor wenn man neu ist.
zu deinem Problem, bau mal deinen Scheinwerfereinsatz raus, und kontrollier da deine Steckverbindungen, unter dem linken Seitendeckel sind auch noch Kabelverbindungen.
alle Masseverbindungen an Rahmen und Motor durchsehn
das deine Masch. mit Kickstarter anspringt ist normal, da der Zündstrom eine eigene Versorgung hat, und der Batteriestromkreis genauso
Horst
- matrose
#4 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Hallo Boddy,
hallo Horst,
also zunächst zur Vorstellung:
Also ich bin Baujahr 81 und habe ne ganze Zeit eine Kawasaki GPZ 500 S (zuerst gedrosselt, dann offen) gefahren. War mein Einstiegs-Moped. Das habe ich dann aber nach dem Studium aus Zeitgründen verkauft. Jetzt habe ich irgendwie eine VC 125 Adv. Bj 96 bekommen, die noch keine 8.000km runter hat und ne ganze Zeit lang stand. Seit letztem Jahr fahre ich damit sporadisch rum. Dieses Jahr schon ne ganze Menge mehr.
(Für die Stadt ist das kleine Moped echt praktisch, Landstraße und Autobahn macht nicht es nicht ganz so viel Spass)
Seit dem Sommer habe ich das Problem mit der Elektrik.
Zu dem Problem:
Ich werde mal nach den Steckverbindungen gucken (wenn es heute Abend nicht regnet :-( ).
Die unter dem linken Seitendeckel haben aber doch wohl eher nichts mit dem rechten Griff und Drehzahlmesser zu tun, oder?
Links liegt doch nicht auf dem Weg von Rechts :?:
Wo und wie finde ich denn die "Masseverbindungen"?
Sind das die Verbindungen zwischen Rahmen und Kabelbaum?
hallo Horst,
also zunächst zur Vorstellung:
Also ich bin Baujahr 81 und habe ne ganze Zeit eine Kawasaki GPZ 500 S (zuerst gedrosselt, dann offen) gefahren. War mein Einstiegs-Moped. Das habe ich dann aber nach dem Studium aus Zeitgründen verkauft. Jetzt habe ich irgendwie eine VC 125 Adv. Bj 96 bekommen, die noch keine 8.000km runter hat und ne ganze Zeit lang stand. Seit letztem Jahr fahre ich damit sporadisch rum. Dieses Jahr schon ne ganze Menge mehr.
(Für die Stadt ist das kleine Moped echt praktisch, Landstraße und Autobahn macht nicht es nicht ganz so viel Spass)
Seit dem Sommer habe ich das Problem mit der Elektrik.
Zu dem Problem:
Ich werde mal nach den Steckverbindungen gucken (wenn es heute Abend nicht regnet :-( ).
Die unter dem linken Seitendeckel haben aber doch wohl eher nichts mit dem rechten Griff und Drehzahlmesser zu tun, oder?
Links liegt doch nicht auf dem Weg von Rechts :?:
Wo und wie finde ich denn die "Masseverbindungen"?
Sind das die Verbindungen zwischen Rahmen und Kabelbaum?
- horst
#5 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Es geht ja auch um die Masseverbindungen, unter anderen sitzt da das Blinkrelaise
Horst
Horst
- Boddy
#6 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Hallo matrose,
wie ich ja schon geschrieben habe, das ich von Elektrik nicht viel verstehe.
Du schreibst, das es so gut wie gar nicht passiert, wenn du sie mit dem Kickstarter startest und bei laufendem Motor alles funktioniert.
Wie sieht es denn mit der Batterie aus, ist die okay?
Sind die Kabel alle fest und die Pole nicht oxydiert?
Schau mal wo das Minuskabel von der Batterie hin geht, ob es da vielleicht lose oder verrostet ist.
Gruß
Boddy
wie ich ja schon geschrieben habe, das ich von Elektrik nicht viel verstehe.
Du schreibst, das es so gut wie gar nicht passiert, wenn du sie mit dem Kickstarter startest und bei laufendem Motor alles funktioniert.
Wie sieht es denn mit der Batterie aus, ist die okay?
Sind die Kabel alle fest und die Pole nicht oxydiert?
Schau mal wo das Minuskabel von der Batterie hin geht, ob es da vielleicht lose oder verrostet ist.
Gruß
Boddy
- matrose
#7 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Boddy hat geschrieben:Wie sieht es denn mit der Batterie aus, ist die okay?
Sollte sie ein. Habe ich letztes Jahr getauscht. Saft hat das Moped ja auch. Wenn die Elektrik nicht spinnt, dan dreht der E-Starter ja auch ordentlich.
Boddy hat geschrieben:Sind die Kabel alle fest und die Pole nicht oxydiert?
Schau mal wo das Minuskabel von der Batterie hin geht, ob es da vielleicht lose oder verrostet ist.
Die Batterie würde ich fast auschliessen, da sie ja fast neu ist und auch 1/2 Jahr keine Probleme gemacht hat. Ich werde trotzdem noch mal nachgucken, aber ich tippe weiterhin auf irgendeinen Kontakt/Stecker.
- Moorhahn49
#8 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Es soll sogar neue Batterien geben die einfach so kaputt gehen. Neu schützt nicht vor Ausfall.
- matrose
#9 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Moorhahn49 hat geschrieben:Es soll sogar neue Batterien geben die einfach so kaputt gehen. Neu schützt nicht vor Ausfall.
OK, aber da eine Batterie ja doch eher chemisch funktioniert passt dass zu dem Verhalten nicht:
Elektrik im Griff fällt aus, Hupe, Blinker funktioniert und Kickstartert startet auch den Motor.
Entweder funktioniert die Batterie oder nicht. Aber die Batterie kann ja nicht nur im ganzen Moped funktionieren bis auf den rechten Griff.
Aber ich werde mir auch noch mal die Batterie angucken.
- Moorhahn49
#10 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Dann baust du am besten den rechten Griff ab und schaust nach was Sache ist. Vielleicht ist ja auch der Stecker Oxidiert oder du hast einen Kabelbruch. Ich baue sowas immer aus und teste es mit einem Multimeter durch das ist einfacher im ausgebauten als im eingebautem Zustand.
- puma-nrw
#11 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum. Also ich tippe bei dir auch auf Massefehler oder Kontaktprobleme in der Steckverbindung. Wenn du den fehler garnicht findest, melde dich noch mal.
- horst
#12 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
ahoi matrose
Bist schon weitergekommen mit deinem Problem.
Horst
Bist schon weitergekommen mit deinem Problem.
Horst
- matrose
#13 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Hallo Horst,
leider nicht.
Gestern Abend hatte ich aber auch keine Zeit und es hat geregnet.
Und da ich im freien Schraube ist das nicht wirklich toll.
Heute sieht es aber bei Zeit und Wetter besser aus.
leider nicht.
Gestern Abend hatte ich aber auch keine Zeit und es hat geregnet.
Und da ich im freien Schraube ist das nicht wirklich toll.
Heute sieht es aber bei Zeit und Wetter besser aus.
- puma-nrw
#14 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Wenn du es nicht hin bekommst, kannst du ja mal eine Tour in richtung Aachen machen und ich schau mal da nach.
- matrose
#15 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
puma-nrw hat geschrieben:Wenn du es nicht hin bekommst, kannst du ja mal eine Tour in richtung Aachen machen und ich schau mal da nach.
Danke für das Angebot, vielleicht komme ich ja darauf zurück.
Den Fehler für die sporadischen Ausfälle der Elektrik habe ich gefunden (aber leider noch nicht behoben).
In der Lampe ist der Stecker, wo die Kabel Richtung Lenker gehen. Der hat einen Wackelkontakt. Die Kontakte selber sehen gut aus, deswegen vermute ich einen Kabelbruch kurz vor dem Stecker. Muss ich mir noch mal genauer angucken.
Mit dem Drehzalmesser bin ich aber nicht weitergekommen.
Es geht in die Amatur nur ein Kabelbündel rein (auf der Seite des Tachos. Also muss ich hier wohl die Amatur erst aufschrauben.
Aber es kann ja auch sein, dass es gar nicht an der Leitung zum Drehzahlmesser liegt sondern an dem Drehzahlmesser selber.
Wie kann ich denn das prüfen?
- puma-nrw
#16 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Wenn du den Drezahlmesser ausbaust und dann das Kabel wieder dran machst kannst du mit einer einfachen Prüflampe schon messen. Ein Kabel ist Masse, ein Kabel muss Strom haben wenn die Zündung an ist und das dritte Kabel kommt von der CDI und hat erst Strom wenn die Maschine an ist.
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#17 Re: Ausfall des Drehzahlmesser und der Elektrik vom rechten Grif
Ich hätte ne ähnlich prob. nach die kontakte schaumal nach die hauptsicherung, der könnte strom fliessen lassen aber defekt genug sein die problem zu sein.
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste