9. Jul 2010, 10:15
Hallo erst mal.
Ein herzliches Willkommen nach Hamm.
Schalten ist wirklich Übungssache; jedenfalls größtenteils.
Ich habe mir mit meiner VT einen großen Parkplatz gesucht und erst mal nur Anfahren geübt.
Obwohl ich vorher eine Fahrstunde auf einer VS genommen hatte, um genau das Schalten, Anfahren und (Not)bremsen unter Anleitung und Aufsicht zu lernen, reagiert meine VT anders als die Fahrschul-VS. "Ma Bleu" hat ihren eigenen Kopf, wie viele andere Maschinen auch.
Man merkt es ja schon, wenn man mal ein anderes Auto fährt, wie unterschiedlich Kupplung, Gangschaltung und Bremse im Vergleich zum eigenen Wagen reagieren.
Also war Üben angesagt. Das ging eben am besten auf diesem großen Parkplatz, der so weit außerhalb vom Zentrum liegt, dass er nicht durch "Einkäufer" blockiert ist.

Völlig leer und super geeignet, die entsprechende Routine zu üben.
1. Gang, anfahren, 2. Gang, 3. Gang, Abbremsen, runterschalten, anhalten, Leerlauf. Immer und immer wieder.
Trotzdem komme ich so ab und zu im Verkehr noch in Situationen, wo ich merke, dass noch nicht alles wirklich Routine ist.
Und dann wird leider auch schon mal an einer Ampel der Motor abgewürgt.

Aber das legt sich mit jedem Kilometer mehr auf dem Tacho.