Daelim Fan-Shop

Schaltung - Alles Übungssache oder?

hammerudo

#1 Schaltung - Alles Übungssache oder?

von hammerudo » 8. Jul 2010, 22:33

Hallo und erstmal auch hier vorgestellt. Ich bin der Udo aus Hamm und hab seit kurzem eine Vc 125 f. (1996 und erst 10000 gelaufen) Mach ja Laune ohne ende. Allerdings hab ich doch einige Probleme mir das richtige Schalten beizubringen. (Ist mein allererstes Motorad). Beim runterschalten gibt es reichlich und heftige Ruckler die sich auch geräuschmäßig recht lautstark bemerkbar machen. Grummel Grummel. Immerhin hab ich schon kapiert das man Gas besser wegnimmt lach .
Beim raufschalten such ich immer noch den dritten und vierten Gang ;D .

Alles Übungssache oder kann es auch sein das man da irgendwo was einstellen kann, damit man die Gänge besser im Fuß fühlen kann.

Der Leerlauf ist so schwer zu finden, das ich auch vor lauter rumschalten (bis die Lampe leuchtet) schon mal ne Ampelphase verpasse. Ich vermute ihr kennt die Kommentare der dahinterstehenden Autofahrer ohne das ich die hier schreibe ;D
Für Anfängertips wäre ich sehr dankbar.
Schönen Choppergruß
Udo


puma-nrw

#2 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von puma-nrw » 8. Jul 2010, 23:00

Das ist wohl wirklich alles nur Übungssache. Das kannst du aber auch auf einem guten Feldweg üben, wo du keinen behinderst. Am anfang hilft es auch, wenn du dir merkst in welchen Gang du geschaltet hast. Später kannst du das dann anhand von Geschwindigkeit und Drehzahl sehen, in welchem Gang du bist.

Moorhahn49

#3 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von Moorhahn49 » 8. Jul 2010, 23:21

Du kannst auch auf einen Verkehrsübungsplatz fahren, dann ist es wie richtiger Strassenverkehr.

acidrain88

#4 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von acidrain88 » 8. Jul 2010, 23:58

Moorhahn49 hat geschrieben:Du kannst auch auf einen Verkehrsübungsplatz fahren, dann ist es wie richtiger Strassenverkehr.


Wobei man da vorher gucken sollte ob man da schnell fahren kann.
Die Verkehrübungsplätze die ich kenne haben alle keine langen Strecken, auf denen man schneller als in 3. Gang fahren kann.
(gehe jetzt mal vom AUto aus, aber Motorrad sollte ähnlich sein oder?)

Moorhahn49

#5 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von Moorhahn49 » 9. Jul 2010, 00:02

Bis zum 3. Gang ist ja auch schon etwas. Wenn er es bis 3. schafft ist das andere ja wohl ein Kinderspiel.

acidrain88

#6 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von acidrain88 » 9. Jul 2010, 00:41

auch wahr :)

horst

#7 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von horst » 9. Jul 2010, 07:22

Hallo hammerudo

Ist es möglich das deine Kupplung zuviel Spiel hat, dann löst sie nicht ordentlich, es lassen sich die einzelnen Gänge nur mit Geräusch oder schwer einlegen,
In den Leerlauf oder den ersten Gang, soltest du schon beim rollen an eine Ampel einlegen, da sich ein Motorrad insbesondere Daelim recht schwer in den ersten Gang schalten schalten lässt.

Beim runterschalten wird fast immer der Leerlauf übersprungen und gleich in den ersten Gang geschaltet.
Probleme können auch auftreten wenn falsches Öl verwendet wird, immer Öl für viertakt Motorradöl nehmen.
Horst

Chopper Berni

#8 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von Chopper Berni » 9. Jul 2010, 07:25

Hallo Udo,
da schicke ich doch auch mal ein Herzliches Bild hier im Forum rüber.
Das mit der Schaltung wird schon, auf jeden Fall wünsche ich Dir schon mal viel Spaß und eine allzeit Schrottfreie Fahrt mit Deiner VC.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#9 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von Otello 2010 » 9. Jul 2010, 10:15

Hallo erst mal.

Ein herzliches Willkommen nach Hamm.

Schalten ist wirklich Übungssache; jedenfalls größtenteils.
Ich habe mir mit meiner VT einen großen Parkplatz gesucht und erst mal nur Anfahren geübt.
Obwohl ich vorher eine Fahrstunde auf einer VS genommen hatte, um genau das Schalten, Anfahren und (Not)bremsen unter Anleitung und Aufsicht zu lernen, reagiert meine VT anders als die Fahrschul-VS. "Ma Bleu" hat ihren eigenen Kopf, wie viele andere Maschinen auch.
Man merkt es ja schon, wenn man mal ein anderes Auto fährt, wie unterschiedlich Kupplung, Gangschaltung und Bremse im Vergleich zum eigenen Wagen reagieren.
Also war Üben angesagt. Das ging eben am besten auf diesem großen Parkplatz, der so weit außerhalb vom Zentrum liegt, dass er nicht durch "Einkäufer" blockiert ist. ;) Völlig leer und super geeignet, die entsprechende Routine zu üben.
1. Gang, anfahren, 2. Gang, 3. Gang, Abbremsen, runterschalten, anhalten, Leerlauf. Immer und immer wieder.
Trotzdem komme ich so ab und zu im Verkehr noch in Situationen, wo ich merke, dass noch nicht alles wirklich Routine ist.
Und dann wird leider auch schon mal an einer Ampel der Motor abgewürgt. :oops: Aber das legt sich mit jedem Kilometer mehr auf dem Tacho.

puma-nrw

#10 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von puma-nrw » 9. Jul 2010, 10:24

Ich habe mich sehr schnell wieder daran gewöhnt. Bin vor fast 30 Jahren öffter Mopet gefahren und danach 2-3 mal von einem Freund eine große Maschine so ca 3-4km. Wenn man das Fahren aber im Blut hat, ist das alles kein problem. Ich fahre im Jahr ca 120-130000 km und bin auch schon an manchen Tagen mit 10-12 verschiedenen Autos gefahren. Deshalb habe ich da auch absolut keine probleme. Ich setzte mich in oder auf jedes Fahrzeug und fahre sofort los.

914rolli

#11 Re: Schaltung - Alles Übüngssache oder?

von 914rolli » 9. Jul 2010, 14:13

@ Franz: Du bist halt ein Genie!
Wer mich bei meiner ersten Sadtdurchquerung von München erlebt hätte, würde behaupten "der lernt es nie". Nach ausgiebigem Üben auf großen Supermarkt-Parkplätzen und vielen Km Landstraße macht jetzt die Stadtfahrt richtig Spaß wenn man sich an den Ampeln so durchwuselt.
Also üben, üben, üben usw.
Und damit herzlich willkommen im Forum
und ganz liebe Grüße aus Bayern
Rolf P.


Biggebiker

#12 Re: Schaltung - Alles Übungssache oder?

von Biggebiker » 18. Aug 2010, 10:29

Hallo Hammerudo,
Dein Problem ist mir bekannt, denn mir ging es ebenso. Mittlerweile habe ich aber die Sache raus. Bei mir war es so, dass ich mir nach dem Kauf der gebrauchten Maschine einen Sturzbügel von Demharter gekauft hatte. Für die Montage dieses Bügels war es notwendig, das Schaltgestänge etwas im Gewinde zu verändern, damit der Schalthebel frei war. Danach traten bei mir Schaltprobleme auf, wenn ich in den ersten Gang wollte. Auch die Leerlaufposition fand ich nicht mehr so leicht wie früher. Aber jetzt klappt alles wieder bestens. Beim TÜV-Termin letzte Woche hatte der Prüfer auch nichts in dieser Richtung zu bemängeln. Man braucht halt etwas Übung, wenn man vorher jahrzehntelang nur Auto gefahren ist.
Viel Spaß mit Deiner Maschine!

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste