Höchstgeschwindigkeit !
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Hohner
#1 Höchstgeschwindigkeit !
Hallo zusammen,
meine VC läuft mit Rückenwind lt. Tacho ca. 110 km/h (langliegend).
Bei starkem Gegenwind geht sie im letzten Gang nicht über 85 km/h, manchmal muß ich sogar zurückschalten.
Ist das normal, daß sie es bei Wind nicht mehr schafft ? Der Motor hat erst gute 9000 km gelaufen, also von Verschleiß kann man noch nicht ausgehen. Das ist von der Leistung her doch für fast 15 PS etwas mager.
Es ist ein 14er Ritzel und ein 43er Kettenrad verbaut (ist das Original ?).
MfG Hohner
meine VC läuft mit Rückenwind lt. Tacho ca. 110 km/h (langliegend).
Bei starkem Gegenwind geht sie im letzten Gang nicht über 85 km/h, manchmal muß ich sogar zurückschalten.
Ist das normal, daß sie es bei Wind nicht mehr schafft ? Der Motor hat erst gute 9000 km gelaufen, also von Verschleiß kann man noch nicht ausgehen. Das ist von der Leistung her doch für fast 15 PS etwas mager.
Es ist ein 14er Ritzel und ein 43er Kettenrad verbaut (ist das Original ?).
MfG Hohner
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
#2 Re: Höchstgeschwindigkeit !
Hi Hohner,
das lässt sich nicht pauschal beantworten, die Höchstgeschwindigkeit hängt bei unseren schwachen Maschinen von vielen Faktoren ab.
Zb. Gewicht ;D und Kleidung des Fahrers, ein schwerer Fahrer mit lockeren Klamotten fährt wesentlich langsamer als ein Leichter mit eng Anliegenden.
Schau mal in der Abteilung Roadwin da ist dieses Thema auch schon behandelt.
ciao
Herby
das lässt sich nicht pauschal beantworten, die Höchstgeschwindigkeit hängt bei unseren schwachen Maschinen von vielen Faktoren ab.
Zb. Gewicht ;D und Kleidung des Fahrers, ein schwerer Fahrer mit lockeren Klamotten fährt wesentlich langsamer als ein Leichter mit eng Anliegenden.
Schau mal in der Abteilung Roadwin da ist dieses Thema auch schon behandelt.
fexinat9r hat geschrieben:
Beispiel: Gleiches Moped, Gleiche Strecke (Meine Roadwin 125) -> 3 verschiedene Fahrer
Kollege 1: 67kg 1,74 eng anliegende Motorradjacke : 120km/h laut Tacho
Kollege 2: 85kg 1,83 eng anliegende Motorradjacke : 110km/h laut Tacho
Ich : 88kg 1,85 sehr große, weite Freizeitjacke: 105 km/h laut Tacho
Wie oben schon gesagt wurde ist ab 80 km/h der Faktor Luftwiderstand enorm wichtig. Ich denke es macht schon einen Unterschied ob eng anliegende Motorradklamotten oder
große, weite und lockere Freizeitsachen. Gewicht des Fahrers macht auch viel aus, bei nur 12Ps Leistung macht jedes Gramm was aus ;)
lg
ciao
Herby
- puma-nrw
#3 Re: Höchstgeschwindigkeit !
Die Ritzel sind Original größe. Hast du schon mal eine Inspektion gemacht und die Ventiele eingestellt? Das gewicht des Fahrers kann auch entscheidend sein.
- Hohner
#4 Re: Höchstgeschwindigkeit !
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Erklärungen zum Thema Höchstgeschwindigkeit.
Meine Vc hat 11 KW (also fast 15 PS) und nicht 12 PS. Der Faktor Gewicht und Kleidung kann schon eine Rolle spielen, mein Gewicht ist ca. 95 kg. Trotzdem kann es nicht sein, daß ich bei starkem Gegenwind praktisch nicht in den letzten Gang komme, da sie es dort liegend nicht über 85 km/h schafft und ich zurückschalten muß. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Ventile nach 9000 km schon eingestellt werden müssen.
Mein Piaggio Hexagon Roller (den ich vorher hatte) schaffte bei gleicher Leistung und ungefähr gleichem Eigengewicht auch bei sehr starkem Gegenwind immer seine 95 km/h.
Da muß ich leider feststellen, daß die Daelim VC für seine angegebene Leistung einfach zu schwach ist. Aber damit muß und kann man sicher leben (nicht mehr bei starkem Wind fahren !!).
Gruß Hohner
vielen Dank für eure Erklärungen zum Thema Höchstgeschwindigkeit.
Meine Vc hat 11 KW (also fast 15 PS) und nicht 12 PS. Der Faktor Gewicht und Kleidung kann schon eine Rolle spielen, mein Gewicht ist ca. 95 kg. Trotzdem kann es nicht sein, daß ich bei starkem Gegenwind praktisch nicht in den letzten Gang komme, da sie es dort liegend nicht über 85 km/h schafft und ich zurückschalten muß. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Ventile nach 9000 km schon eingestellt werden müssen.
Mein Piaggio Hexagon Roller (den ich vorher hatte) schaffte bei gleicher Leistung und ungefähr gleichem Eigengewicht auch bei sehr starkem Gegenwind immer seine 95 km/h.
Da muß ich leider feststellen, daß die Daelim VC für seine angegebene Leistung einfach zu schwach ist. Aber damit muß und kann man sicher leben (nicht mehr bei starkem Wind fahren !!).
Gruß Hohner
- 914rolli
#5 Re: Höchstgeschwindigkeit !
Hallo Hohner,
ich bin vor einer 1/2 Stunde von einer kleinen Ausfahrt, 125 Km, zurückgekommen.
Maschine: Daelim VC125 Advance
Baujahr: 1996
aktueller Km-Stand 17104
Fahrergewicht: 83,9 Kg (nackig)
Keine enganliegende Kleidung.
Mit Wind, ausgedreht 110 Kmh
Gegenwind, 95 Kmh (heute bläst es ziemlich bei uns)
Tachoanzeige.
Ich hab mich weder lang gemacht noch habe ich eine Verkleidung. Sitze ganz normal und aufrecht wie sich das für einen Oldie gehört.
Gruß und keep cool
Rolf P.
ich bin vor einer 1/2 Stunde von einer kleinen Ausfahrt, 125 Km, zurückgekommen.
Maschine: Daelim VC125 Advance
Baujahr: 1996
aktueller Km-Stand 17104
Fahrergewicht: 83,9 Kg (nackig)
Keine enganliegende Kleidung.
Mit Wind, ausgedreht 110 Kmh
Gegenwind, 95 Kmh (heute bläst es ziemlich bei uns)
Tachoanzeige.
Ich hab mich weder lang gemacht noch habe ich eine Verkleidung. Sitze ganz normal und aufrecht wie sich das für einen Oldie gehört.
Gruß und keep cool
Rolf P.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#6 Re: Höchstgeschwindigkeit !
Hallo erst mal.
Ich weiß nicht, wie das bei der VC ist, aber beim Otello Fi ist nach Inspektionsplan vorgesehen, die Ventile alle 4000 km einzustellen.Hohner hat geschrieben:Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Ventile nach 9000 km schon eingestellt werden müssen.
- flippi
#7 Re: Höchstgeschwindigkeit !
hallo, das ist bei allen vs,vc und vt gleich bei 4000 km überprüfen und wenn nötig einstellen.genau so der ölwechsel. gruss flippi :lol:
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste