Daelim Fan-Shop

Abdeckplane

Beiträge: 64
Registriert: 29. Apr 2010
Wohnort: Kiel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc 125 f
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 24107
Land: Deutschland

#1 Abdeckplane

von grey panther » 4. Jun 2010, 16:33

Hallo Leute,

ich will mir für meine VC eine Abdeckplane besorgen und wollte mal hören, ob ihr so etwas benutzt und wenn ja,
welche Größe passend ist, auch mit Hinblick auf die Ausstattung mit Topcase.
Gruß und schöne Fahrten am WE
Bernhard


puma-nrw

#2 Re: Abdeckplane

von puma-nrw » 4. Jun 2010, 18:07

Für meine VC brauche ich keine mehr, da die immer in der Garage steht. Hatte aber damals für meine Piaggio eine Plane drauf. Da habe ich die etwas größere (M) gekauft und die passte auch mit Case genau drüber. Also lieber eine nummer größer (für die VC würde ich L holen).

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#3 Re: Abdeckplane

von Otello 2010 » 4. Jun 2010, 21:58

Hallo erst mal.

Auch wenn das jetzt etwas abgedreht klingt, aber ich weise mal auf eine andere Möglichkeit hin.
Im Segelzubehör kann man sich (relativ) günstig eine Persenning (wasserdichte Abdeckung) für sein Boot fertigen lassen.
Dem Hersteller ist es völlig wurscht, was für ein Teil unter seiner Plane Schutz findet und er passt die Plane auch an Windschild und Topcase für Motorräder an.
Frag mal im Segler-Zubehör nach.

Moorhahn49

#4 Re: Abdeckplane

von Moorhahn49 » 4. Jun 2010, 22:29

Wie wäre es denn mit sowas da hast du die Garage immer mit.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#5 Re: Abdeckplane

von Otello 2010 » 4. Jun 2010, 23:08

Hallo erst mal.

Na, das scheint ja wohl eher ein Scherz zu sein.
1. ist das Teil nicht für eine VC geeignet und
2. auch nicht für einen verkehrstauglichen Roller.

Man beachte, dass diese Faltgarage nur passt, wenn der Lenker eingeschlagen ist und die Rückspiegel abmontiert sind.
Platz für einen Auspuff scheint es offensichtlich auch nicht zu geben und die Frontverkleidung muss in der Breite ganz schön abgespeckt werden; auf eine entsprechende Heck-Gestaltung will ich gar nicht eingehen.

Aber als innovativer Gag ist das eine gelungene Faltgarage für einen speziell darauf abgestimmten Roller ohne Straßenzulassung.

Beiträge: 64
Registriert: 29. Apr 2010
Wohnort: Kiel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc 125 f
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 24107
Land: Deutschland

#6 Re: Abdeckplane

von grey panther » 7. Jun 2010, 10:18

Hallo Leute,
danke für eure Anregungen. Ist doch immer wieder erstaunlich, wie kreativ so ein Forum sein kann ;) @Franz; so etwas ähnliches hab ich mir auch schon gedacht.

Gruß Bernhard

horst

#7 Re: Abdeckplane

von horst » 7. Jun 2010, 10:43

ich hab eine Formabdeckplane aus gewebeverstärktem PVC mit Verschnürung letztes Jahr bei Norma für 7 Euro erstanden, erfüllt seinen Dienst einwandfrei, hat meine Simi den ganzen Winter schützen müssen.

Horst


Moorhahn49

#8 Re: Abdeckplane

von Moorhahn49 » 7. Jun 2010, 10:51

Da ich jeden Tag mit fahre und evtl. auch mehrmals, war es mir zu lästig jedesmal die Plane abzumachen und rein zu schleppen. Wenn man die Plane länger drüber lässt sollte man auch drauf achten das sie Wasserdampf durchlässig ist, sonst hat man ein Treibhaus unter der Plane. Entweder an jeder Ecke etwas abschneiden oder direkt eine Wasserdampfdurchlässige holen. Jenachdem wo der Roller oder das Moped steht kann es auch passieren das es bei viel Wind mal eben umfällt.

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste