Daelim Fan-Shop

Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

Beiträge: 6
Registriert: 24. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Bitte warten Bild nicht verfüg
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 69257
Land: Deutschland

#1 Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von longrider » 28. Mai 2010, 23:21

Hallo Ihr lieben Forum-Mitglieder,
möchte als neues Mitglied vorstellen. >> LONGRIDER 8-) <<

Ich besitze seit längerem eine VC 125 Daelim (Bj 1997) und habe das gute Stück mit viel Aufwand im Juli 2009 mal wieder durch den TÜV gebracht.
Vor kurzem gab es leider auf einer Fahrt ein Heulen und andere diverse hässliche Geräusche: Kolbenfresser oder sowas...
Jedenfalls hat sich nichts mehr getan, weder mit Elektrostarter noch mit Kicken. Blockiert.

Dann machte ich mich auf die Suche nach einem Austauschmotor und konnte bei einem Händler einen kaufen (ebay). (Händleraussage: Motor läuft)
Diesen neuen Motor habe ich nun in meine VC 125 eingesetzt, alles sauber angeschlossen, Vergaser durchgecheckt,
Ansaugstutzen abgedichtet, Benzin ok. Es gibt einen schönen Zündfunken, aber mein Baby springt trotzdem nicht an. :?

Bin jetzt etwas ratlos und habe keine Ideen mehr. Ich glaube, ich habe nichts falsch gemacht.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?? Bin für jede Antwort offen...


diddili

#2 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von diddili » 30. Mai 2010, 02:51

Versuche es einmal mit STARTPILOT ( in den Ansaugtrackt sprühen und dann SOFORT versuchen zu starten).
Sollte der Motor dann reagieren liegt es wohl am Benzin-Luftgemisch.(oder nur Benzinzufuhr)
Reagiert er garnicht könnte es an den Steuerzeiten der Ventile liegen, denn dann nützt der beste Zündfunke nichts.
Kompression prüfen, Ventile schließen evtl. nicht richtig.
Also irgendwo am Vergaser oder Benzinzuleitung.
Gehe logisch vor.
Zündfunke ist da ( wirklich so wie es sein muss ?)
Benzinhahn lässt Spritt durch ?.
Kein Filter zu ?.
Am Vergaser ( Versager ) Schwimmergehäuse öffnen und Schwimmernadelventil prüfen.
Hauptdüse reinigen, oder besser ganzen Vergaser.
Ist viel Aufwand, aber nur so findet man den Fehler.
MfG
Diddili

Beiträge: 248
Registriert: 29. Aug 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim NS 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 42285
Land: Deutschland

#3 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von kessemotte3 » 30. Mai 2010, 09:49

Hallo, longrider :)

leider bin ich als technische Niete nicht in der Lage, dir bei deiner Problemlösung auch nur annähernd etwas zu raten, aber dafür gibt's genug andere kompetente User hier ;)

Ich heiße dich herzlich Willkommen im Forum und hoffe sehr, du bekommst das Problem mit deiner Maschine schnell gelöst und kannst das Fahren wieder genießen!

LG
kessemotte3

Martin Weil

#4 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von Martin Weil » 30. Mai 2010, 13:19

Hallo Longrider,

irgendwo wird ja der Wurm drinstecken ansonsten würde deine VC ja anlaufen !
Da hilft es nur systematisch den Fehler einzukreisen.
Kannst ja mal den Kerzenstecker weg lassen und ein paar mal starten, ist die Zündkerze
danach naß wird das Hauptproblem schon in der Elektrik liegen.
Bei gebraucht gekauftem Motor auf jeden Fall zuerst mal das Ventilspiel mit einer 0,12er Fühlerlehre einstellen.
Wenn sie dann beim ersten Startversuch nicht kommt, würde ich schon mal Starterspray einsetzen.
Da hilft wirklich nur eins, alle Anschlüsse noch mal durchsehen das da ja kein Fehler eingebaut ist,
da wird man Dir nicht sehr weiterhelfen können, war ja keiner von uns beim Einbau mit dabei !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

Herzlich Bild hier im Forum.

horst

#5 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von horst » 30. Mai 2010, 19:03

Schraub die Kerze mal raus und gib ein paar tropfen Benzin rein dann die Kerze wieder rein und versuch zu starten am besten mit dem Kickstarter, wenn sie dann ein paar Zündungen macht, liegt es am Vergaser oder der Kraftstoffversorgung. Mit Startpilot nur im Notfall probieren das kann dir den Motor platt machen.

Gib wieder bescheid, mit etwas systhematik kriegen wir das schon hin.

Gruß Horst

puma-nrw

#6 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von puma-nrw » 30. Mai 2010, 21:45

Überprüf auch mal den Schwimmer im Vergaser. Wenn der oben hängen bleibt, kommt auch kein Benzin in den Vergaser und somit auch nicht in den Brennraum.

Beiträge: 6
Registriert: 24. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Bitte warten Bild nicht verfüg
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 69257
Land: Deutschland

#7 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von longrider » 30. Mai 2010, 21:54

Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge. Habe einige Eurer Vorschläge ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Gestern konnte ich den Fehler aber ziemlich eingrenzen - um Euch das zu erklären, muss ich allerdings etwas ausholen
(ich hoffe, ich quatsche nicht zuviel). Also:
Nachdem der Motor meiner VC 125 (ich nenne sie mal Maschine A) den Geist aufgegeben hat, habe ich bei Ebay nach Ersatz
gesucht und konnte relativ günstig eine ziemlich vergammelte VC 125 Baujahr 1997 ersteigern. Anhänger ans Auto und den Schrotthaufen
abgeholt.
Zuhause habe ich die Kiste mal mit dem Hochdruckreiniger vom größten Dreck befreit - und sieha da, das Teil war noch ziemlich ok.
Also habe ich meinen urspünglichen Plan, die Kiste auszuschlachten in eine Rettungsprojekt umgewandelt. bla-bla ect. --> ich habe sie zum Laufen gekriegt und sie
ist schon fast TÜV-fertig. Diese Maschine ist hier nun Machine B.
In der Zwischenzeit habe ich wie schon weiter oben erwähnt, einen gebrauchten VC 125-Motor bei einem Händler gekauft (Händleraussage: Motor läuft) - dieser Motor war nun in Maschine A und
ist aber leider nicht gelaufen.
Am gestrigen Samstag nachmittag wollte ich es aber nun genau wissen und habe den Motor von Maschine B (der lief ja bereits) in Maschine A eingebaut. Dabei habe ich
nur den Motor gewechselt, Vergaser und Elektrik, Tank usw war alles original Maschine A.
Der Motor ist sofort angespungen und läuft jetzt dort wie ein Örgelchen. :D

Aus dieser etwas umständlichen Geschichte schließe ich, dass der Fehler beim gekauften Motor liegen muss. Ich werde morgen mal meinen Ebay-Händler anrufen und ihm
die Geschichte erläutern. Bin gespannt, wie er reagiert!

Das ist der momentane Stand der Dinge, werde Euch auf dem Laufenden halten. Schließlich möchte ich jetzt mein zweites Baby auch zum Laufen kriegen.
Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Lg longrider

Beiträge: 70
Registriert: 1. Mai 2008
Wohnort: Stuttgart
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Postleitzahl: 70180
Land: Deutschland

#8 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von Schelmhelm » 31. Mai 2010, 11:26

Das ist ja eine tolle Geschichte . Bin auf Deine weiteren Berichte gespannt und wie das alles endet.


Gruß Schelmhelm

horst

#9 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von horst » 31. Mai 2010, 11:32

Dann wird es wohl so sein, wenn der Motor soweit i.O. ist (Kompression, Ventiltrieb) das die Erregerspulen der Lima defekt sind, hattest du die Startversuche mit E-Starter oder per Kickstarter gemacht, mit Kickstarter hätte es sein können das sie noch angesprungen wäre, aber ist trotzdem ne Sauerei so was als i.O. zu bezeichnen.

Gruß Horst

horst

#10 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von horst » 31. Mai 2010, 12:51

was mir gerade noch einfällt du kannst es ja mal mit der Lima von deinem kaputten Motor probieren.

horst

Beiträge: 6
Registriert: 24. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Bitte warten Bild nicht verfüg
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 69257
Land: Deutschland

#11 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von longrider » 1. Jun 2010, 14:31

Der Motor ist jetzt auf dem Weg zurück zu meinem Händler. Er will ihn sich nochmals anschauen und durchchecken.
Bin ich mal gespannt....

noch 'ne Frage an die Spezialisten unter Euch: Als ich den Motor mit Öl aufgefüllt habe, lief neben dem Schaltgestänge Öl heraus.
Direkt links neben der Schalt-Achse ist ein Schraubenloch für die Ritzelabdeckung - dort lief Öl raus. Habe das dann mit
Kunststoff abdichten können, aber normal ist das doch nicht, oder?
Gruß longrider

puma-nrw

#12 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von puma-nrw » 1. Jun 2010, 15:16

Da darf kein Oel raus kommen. Sonst würde ja auch jedes mal beim Wechsel des Ritzel oder bei einer gründlichen reinigung Oel auslaufen.

Beiträge: 6
Registriert: 24. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Bitte warten Bild nicht verfüg
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 69257
Land: Deutschland

#13 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von longrider » 1. Jun 2010, 15:58

Das habe ich mir auch gedacht! Bei meinem kaputten Motor ist da kein Durchgang, man kann eine weiße Dichtungs- oder Gipsmasse
erkennen.
Ich kann mir nur vorstellen, daß irgend ein Spezialist da eine zu lange Schraube reingemurkst hat und dann eben diese Abdichtung
durchgebrochen hat. Ist aber bei einem Motor, den ein Ebay-Händler verkauft, schon etwas seltsam oder?

Beiträge: 6
Registriert: 24. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Bitte warten Bild nicht verfüg
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 69257
Land: Deutschland

#14 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von longrider » 1. Jun 2010, 17:19

Entschuldigung, jetzt habe ich das Wort "Spezialist" mit zwei verschiedenen Bedeutungen verwendet.
Beim ersten mal meinte ich natürlich die richtigen Fachleute unter Euch, die hier mit Kompetenz und Erfahrung
auftreten.
Das zweite mal meinte ich jemanden, der sich für einen Könner hält und es eben falsch gemacht hat.
Bitte um Entschuldigung!
Lg longrider


puma-nrw

#15 Re: Meine VC 125 will einfach nicht anspringen

von puma-nrw » 1. Jun 2010, 17:22

longrider hat geschrieben:Entschuldigung, jetzt habe ich das Wort "Spezialist" mit zwei verschiedenen Bedeutungen verwendet.
Beim ersten mal meinte ich natürlich die richtigen Fachleute unter Euch, die hier mit Kompetenz und Erfahrung
auftreten.
Das zweite mal meinte ich jemanden, der sich für einen Könner hält und es eben falsch gemacht hat.
Bitte um Entschuldigung!
Lg longrider


Das sehen wir nicht so eng. Wir wissen ja was du meinst.

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste