Daelim VC stottert beim Gasgeben
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Dulin
#1 Daelim VC stottert beim Gasgeben
Hallo an alle hier im Forum. Ich bin neu hier, daher möchte ich mich erst mal kurz vorstellen.
Ich bin 35 Jahre alt, männlich und stamme aus dem Bayerischen Wald. Seit meinem 16. Lebensjahr fahre ich Leichtkrafträder.
Nun, seit ein paar Wochen eine Daelim VC 125. Da ich nun einige Probleme mit der Maschine habe, versuche ich hier Hilfe zu finden.
So, aber jetzt zu meinem Problem.
Ich habe das Fahrzeug gebraucht gekauft, nachdem sie mehrere Jahre beim Vorbesitzer herumstand. Ich hatte wahrscheinlich deshalb
immer Probleme, mit dem Standgas. Darauf hin habe ich den Vergaser reinigen lassen. Seitdem stottert die Maschine beim Gasgeben und ruckelt.
Die volle Leistung ist auch nicht mehr vorhanden. Der Mechaniker sagte mir, da müsse wohl die Bedüsung geändert werden... kann das sein? Es wurde sonst nichts an der Maschine verändert. Kann es evtl. sein, dass der Vergaser falsch eingestellt wurde? Welche Einstellungen sind notwendig?
Es wäre toll, wenn mir hier irgendwer weiterhelfen könnte. Ich danke schon im Voraus vielmals.
Viele Grüße
Dulin
Ich bin 35 Jahre alt, männlich und stamme aus dem Bayerischen Wald. Seit meinem 16. Lebensjahr fahre ich Leichtkrafträder.
Nun, seit ein paar Wochen eine Daelim VC 125. Da ich nun einige Probleme mit der Maschine habe, versuche ich hier Hilfe zu finden.
So, aber jetzt zu meinem Problem.
Ich habe das Fahrzeug gebraucht gekauft, nachdem sie mehrere Jahre beim Vorbesitzer herumstand. Ich hatte wahrscheinlich deshalb
immer Probleme, mit dem Standgas. Darauf hin habe ich den Vergaser reinigen lassen. Seitdem stottert die Maschine beim Gasgeben und ruckelt.
Die volle Leistung ist auch nicht mehr vorhanden. Der Mechaniker sagte mir, da müsse wohl die Bedüsung geändert werden... kann das sein? Es wurde sonst nichts an der Maschine verändert. Kann es evtl. sein, dass der Vergaser falsch eingestellt wurde? Welche Einstellungen sind notwendig?
Es wäre toll, wenn mir hier irgendwer weiterhelfen könnte. Ich danke schon im Voraus vielmals.
Viele Grüße
Dulin
- horst
#2 Re: Daelim VC stottert beim Gasgeben
Hi Dulin
Sind Deine Düsen richtig das heisst nicht vertauscht eingebaut worden? ist evtl. dein Startvergaser nicht ganz offen-
sprich zu fettes Gemisch.
Vielleicht muß Du erst einmal die Grundeinstellung vom Vergaser vornehmen.
Lade Dir doch das Handbuch der Vc von hier herunter.
Gruß Horst
Sind Deine Düsen richtig das heisst nicht vertauscht eingebaut worden? ist evtl. dein Startvergaser nicht ganz offen-
sprich zu fettes Gemisch.
Vielleicht muß Du erst einmal die Grundeinstellung vom Vergaser vornehmen.
Lade Dir doch das Handbuch der Vc von hier herunter.
Gruß Horst
- horst
#3 Re: Daelim VC stottert beim Gasgeben
Hi Dulin
Deinem "Mechaniker" würde ich kein Wort trauen, die Bestückung der Düsen ist bestimmt noch Orginal, warum sollten
die dann getauscht werden, außer sie sind zugesetzt. Aber im Handbuch stehen die Düsengrößen drin kannst es ja dann überprüfen. Schau auch mal den Elektrodenabstand der Kerze nach 0,8-0,9mm.
Gruß Horst
Deinem "Mechaniker" würde ich kein Wort trauen, die Bestückung der Düsen ist bestimmt noch Orginal, warum sollten
die dann getauscht werden, außer sie sind zugesetzt. Aber im Handbuch stehen die Düsengrößen drin kannst es ja dann überprüfen. Schau auch mal den Elektrodenabstand der Kerze nach 0,8-0,9mm.
Gruß Horst
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim VC stottert beim Gasgeben
Hi Dulin,
horst hat recht, die Vergasser ist nur einfach verstellt. überprüfe Standgas, Choke, und Schwimmer. Ich glaube nict das was ist mit den bedüsung.
Grüße--
horst hat recht, die Vergasser ist nur einfach verstellt. überprüfe Standgas, Choke, und Schwimmer. Ich glaube nict das was ist mit den bedüsung.
Grüße--
- Hardwaredoktor
#5 Re: Daelim VC stottert beim Gasgeben
Hallo!
Stottern beim Gas geben hat normalerweise was mit der Beschleunigungspumpe zu tun!
Da ist der Vergaser wohl nicht ordentlich genug gereinigt worden.
Möglicherweise hat auch die Membrane der Beschleunigerpumpe einen Riss.
Du kannst aber eher davon ausgehen das die beiden kleinen Kugelventile die in der Schwimmerkammer, bzw. am Vergaser sitzen, verharzt sind und somit entweder nicht richtig schlissen, bzw. nicht richtig öffnen.
Die Kugelventile werden mit einer kleinen Messingschraube mit schlitz und Loch gehalten.
Achtung!! Unter dem Messingteil ist eine kleine Feder, die drückt die Kugel in die Ventilöffnung! Geht die Feder, oder die Kugel verloren, dann funktioniert das Ventil nicht mehr.
Reinigen kannst Du die Ventile nur wenn diese ausgebaut werden, ist das gemacht worden?
Die Düsen kannst Du mit einer Düsenleere überprüfen, es gibt auch noch die Möglichkeit die Bohrungen der Düsen mit einer stark vergrößernden Lupe zu betrachten.
Da erkennt man dann problemlos ob die Düsen möglicherweise noch verschmutzt sind, oder ob schon mal jemand daran herum gemacht hat.
Keine volle Leistung hat etwas mit der großen Hauptdüse zu tun.
Ist der Düsenstock der Hauptdüse ebenfall gereinigt worden?
Den Düsenstock kann man zusammen mit der Hauptdüse heraus nehmen. Der Düsenstock hat an der Seite mehrere kleine Löcher.
Wenn der Luftfilter mal nicht montiert war, oder auf anderem Weg Staub und Schutz angesaugt werden konnte, dann besteht die Möglichkeit, daß die seitlichen Bohrungen im Düsenstock verstopft sind!
Die Luftzuführung für den Düsenstock erfolgt am Vergaser auf der dem Luftfilter zugewandten Seite durch die dort vorhandenen Bohrungen.
Ist der alte Kraftstoff aus dem Tank abgelassen worden, oder fährst Du mit der alten „Brühe“ durch die Gegend?
Überalterter Kraftstoff ist nicht mehr zündfähig genug um einen ordentlichen Motorlauf zu gewährleisten. Ablassen und wechseln!!
An der Bedüsung würde ich keine Veränderungen vornehmen, da ist das Problem mit Sicherheit nicht zu suchen.
Wie viel Vertrauen hast Du zu deinem Vergaserreiniger??
Möglicherweise konnte er ja Teile von Deinem Vergaser gebrauchen und hat Dir anderen Schrott eingebaut??!!??
Möglicherweise hat er ja die (unbeschädigte) Membrane der Beschleunigerpumpe gebrauchen können?!?
Wenn Du nicht weiter kommst, ich kann Deinen Vergaser gerne mal überprüfen und ordentlich reinigen. Ich habe ein großes Ultraschall Reinigungsgerät, daß passende Reinigungsmittel, Düsenleeren und jede Menge Erfahrung.
Dazu müsste ich den Vergaser aber auch hier bei mir haben.
Wenn Du so nicht weiterkommst kann ich Dir gerne persönlich weiter helfen.
Stottern beim Gas geben hat normalerweise was mit der Beschleunigungspumpe zu tun!
Da ist der Vergaser wohl nicht ordentlich genug gereinigt worden.
Möglicherweise hat auch die Membrane der Beschleunigerpumpe einen Riss.
Du kannst aber eher davon ausgehen das die beiden kleinen Kugelventile die in der Schwimmerkammer, bzw. am Vergaser sitzen, verharzt sind und somit entweder nicht richtig schlissen, bzw. nicht richtig öffnen.
Die Kugelventile werden mit einer kleinen Messingschraube mit schlitz und Loch gehalten.
Achtung!! Unter dem Messingteil ist eine kleine Feder, die drückt die Kugel in die Ventilöffnung! Geht die Feder, oder die Kugel verloren, dann funktioniert das Ventil nicht mehr.
Reinigen kannst Du die Ventile nur wenn diese ausgebaut werden, ist das gemacht worden?
Die Düsen kannst Du mit einer Düsenleere überprüfen, es gibt auch noch die Möglichkeit die Bohrungen der Düsen mit einer stark vergrößernden Lupe zu betrachten.
Da erkennt man dann problemlos ob die Düsen möglicherweise noch verschmutzt sind, oder ob schon mal jemand daran herum gemacht hat.
Keine volle Leistung hat etwas mit der großen Hauptdüse zu tun.
Ist der Düsenstock der Hauptdüse ebenfall gereinigt worden?
Den Düsenstock kann man zusammen mit der Hauptdüse heraus nehmen. Der Düsenstock hat an der Seite mehrere kleine Löcher.
Wenn der Luftfilter mal nicht montiert war, oder auf anderem Weg Staub und Schutz angesaugt werden konnte, dann besteht die Möglichkeit, daß die seitlichen Bohrungen im Düsenstock verstopft sind!
Die Luftzuführung für den Düsenstock erfolgt am Vergaser auf der dem Luftfilter zugewandten Seite durch die dort vorhandenen Bohrungen.
Ist der alte Kraftstoff aus dem Tank abgelassen worden, oder fährst Du mit der alten „Brühe“ durch die Gegend?
Überalterter Kraftstoff ist nicht mehr zündfähig genug um einen ordentlichen Motorlauf zu gewährleisten. Ablassen und wechseln!!
An der Bedüsung würde ich keine Veränderungen vornehmen, da ist das Problem mit Sicherheit nicht zu suchen.
Wie viel Vertrauen hast Du zu deinem Vergaserreiniger??
Möglicherweise konnte er ja Teile von Deinem Vergaser gebrauchen und hat Dir anderen Schrott eingebaut??!!??
Möglicherweise hat er ja die (unbeschädigte) Membrane der Beschleunigerpumpe gebrauchen können?!?
Wenn Du nicht weiter kommst, ich kann Deinen Vergaser gerne mal überprüfen und ordentlich reinigen. Ich habe ein großes Ultraschall Reinigungsgerät, daß passende Reinigungsmittel, Düsenleeren und jede Menge Erfahrung.
Dazu müsste ich den Vergaser aber auch hier bei mir haben.
Wenn Du so nicht weiterkommst kann ich Dir gerne persönlich weiter helfen.
- Dulin
#6 Re: Daelim VC stottert beim Gasgeben
Hallo, ich bin`s nochmal,
ich habe verschiedene Einstellmöglichkeiten des Vergasers probiert. Leider "verschluckt" sich die Maschine immer noch. Einzig der Drehzahlbereich, wo das passiert, hat sich geändert. Irgendwie zieht sie auch obenraus so ab 8.000 U/min. nicht mehr so toll an. Habt ihr eventuell noch ein paar Tipss bzgl. des optimalen Vergaser-Setups für mich? Würde es evtl. etwas bringen, wenn mann die Stellung der Vergasernadel ändert? Den Vergaser habe ich bislang noch nicht auseinandergebaut. Ich hoffe immer noch, dass ich mir das irgendwie sparen kann.
Wie geht ihr genau beim Einstellen des Vergasers vor? Also das Einstellen ging bei meinen 2 Taktern irgendwie einfacher von statten. Wie schwer nehmen eigentlich Viertakter das fahren mit zu fettem Gemisch? Es wäre super, wenn ihr noch ein paar Infos zu meinen Fragen hättet. Ich danke Euch schon im Voraus dafür.
Viele Grüße
Dulin
ich habe verschiedene Einstellmöglichkeiten des Vergasers probiert. Leider "verschluckt" sich die Maschine immer noch. Einzig der Drehzahlbereich, wo das passiert, hat sich geändert. Irgendwie zieht sie auch obenraus so ab 8.000 U/min. nicht mehr so toll an. Habt ihr eventuell noch ein paar Tipss bzgl. des optimalen Vergaser-Setups für mich? Würde es evtl. etwas bringen, wenn mann die Stellung der Vergasernadel ändert? Den Vergaser habe ich bislang noch nicht auseinandergebaut. Ich hoffe immer noch, dass ich mir das irgendwie sparen kann.
Wie geht ihr genau beim Einstellen des Vergasers vor? Also das Einstellen ging bei meinen 2 Taktern irgendwie einfacher von statten. Wie schwer nehmen eigentlich Viertakter das fahren mit zu fettem Gemisch? Es wäre super, wenn ihr noch ein paar Infos zu meinen Fragen hättet. Ich danke Euch schon im Voraus dafür.
Viele Grüße
Dulin
- Dulin
#7 Re: Daelim VC stottert beim Gasgeben
So, jetzt glaub` ich, hab ich`s bald....
Ich habe heute die Vergasernadel um eine Nut nach oben gesetzt. Die VC läuft jetzt wesentlich ruckelfreier. Sie dreht auch sauberer aus. Nur ab und an so bei 5.000 U/min. ist ein leichtes Ruckeln spürbar nach dem runterschalten und erneutem, schnellem Gasgeben. Kann das noch mit der Beschleunigerpumpe zusammenhängen?
VG
Dulin
Ich habe heute die Vergasernadel um eine Nut nach oben gesetzt. Die VC läuft jetzt wesentlich ruckelfreier. Sie dreht auch sauberer aus. Nur ab und an so bei 5.000 U/min. ist ein leichtes Ruckeln spürbar nach dem runterschalten und erneutem, schnellem Gasgeben. Kann das noch mit der Beschleunigerpumpe zusammenhängen?
VG
Dulin
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste