22. Aug 2024, 13:00
Moin Nobby
Was soll ich sagen,27 Jahre hinterlassen ihre Spuren oft an Stellen die nicht sofort einsehbar sind.Kabelanschlüsse und Steckverbindungen korrodieren oft dermaßen daß dort kein Strom mehr fließen kann.Selbst wenn die eigentliche Steckverbindung blitzblank aussieht,können die einzelnen Stecker von der anderen Seite betrachtet "Grünspan" angesetzt haben.Auch die Sicherung in ihrem Gehäuse ist auch so ein Kandidat.
Besondere Aufmerksamkeit sollte man den dicken Kabeln und ihren verlöteten Ringösen schenken.Das + Kabel der Batterie geht zum Startrelais, auch dort kontrollieren, das -Kabel der Batterie geht zum Anlasserfuß,überhaupt sind Masseverbindungen sehr wichtig weil Korrosion in dem Bereich zum Ausfall mehrerer Funktionen führen kann.
Elektrik ist bestimmt nicht mein Steckenpferd, jedoch läßt der anfangs nur bei eingeschlagener Lenkung funktionierende Blinker einen Kabelbruch im Bereich Rahmen/Lenker vermuten🤔,das Kabel wird ja in diesem Bereich bewegt.Dabei auch an die Kabel der Lenkerschalter denken.
Um den Kabelbaum umfassend auf Scheuerstellen und Kabelbrüche zu untersuchen,kann es sinnvoll sein Tank und Sitzbank abzubauen,evtl.auch diverse Seitenverkleidungen.Dabei unbedingt das Massekabel(grün ist bei Daelim Masse) am Regler prüfen.
Man kann zum Prüfen natürlich ein Multimeter benutzen,jedoch kann auch eine einfache Prüflampe gute Dienste tun.
LG,Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.