Vergaser
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Vergaser
Was ist bei Dir ein warmer Motor?
fr
fr
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
#3 Re: Vergaser
Wenn er lauwarm ist wenn Mann ihn noch anfassen kann
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Vergaser
Moin,,,,,da stellt sich die Frage ob der Zug am Vergaser noch richtig in der Klemmung sitzt.Schau mal auf der linken Vergaserseite nach ob der Bowdenzug über dem Plastikhebel noch seine Arbeit verrichtet wenn du den Choke ziehst.
Wie hoch ist denn deine Leerlaufdrehzahl?
Gruß Volker
Wie hoch ist denn deine Leerlaufdrehzahl?
Gruß Volker
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
#5 Re: Vergaser
Drehzahl weiß ich nicht Drehzahlmesser defekt das andere Problem ist wenn ich den choke komplett ziehe bis Anschlag dann springt sie an anber danach aber geht sie wieder aus
-- Automatische Zusammenführung - 14. Sep 2022, 12:12 --
Also der plastikhebel am vergaser geht bis zum anschlag dann springt sie an und geht wiederaus
-- Automatische Zusammenführung - 14. Sep 2022, 12:16 --
Ich Weiß ja nicht ob da richtig liege wenn ich den choke ziehe dann geht die drosselklappe zu müsste das nicht anders rum sein also auf gehen
-- Automatische Zusammenführung - 14. Sep 2022, 12:12 --
Also der plastikhebel am vergaser geht bis zum anschlag dann springt sie an und geht wiederaus
-- Automatische Zusammenführung - 14. Sep 2022, 12:16 --
Ich Weiß ja nicht ob da richtig liege wenn ich den choke ziehe dann geht die drosselklappe zu müsste das nicht anders rum sein also auf gehen
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#6 Re: Vergaser
Beschreib dies doch mal genauer...
Generell und bei warmem Wetter springt sie ohne Choke an und läuft sauber. Sie verschluckt sich nicht und nimmt sauber Gas an. Ist das richtig?
Wenn es kühler ist und sie zum anmachen den Choke braucht, dann startet sie sofort bei betätigtem Choke, geht aber sofort wieder aus. Dies solange bis sie warm ist und dann läuft sie wieder normal?
fr
Generell und bei warmem Wetter springt sie ohne Choke an und läuft sauber. Sie verschluckt sich nicht und nimmt sauber Gas an. Ist das richtig?
Wenn es kühler ist und sie zum anmachen den Choke braucht, dann startet sie sofort bei betätigtem Choke, geht aber sofort wieder aus. Dies solange bis sie warm ist und dann läuft sie wieder normal?
fr
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
#7 Re: Vergaser
Wenn die chokeklappe komplett geschlossen ist dann geht sie an und wieder auswendig die kalt ist ist egal was sie für eine Temperatur hat ich denke mal wenn die Klappe zu ist bekommt sie zu wenig Luft
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#8 Re: Vergaser
Die Arbeitsweise dieser Chokeversion ist schlicht und ergreifend durch Luftmangel eine Gemischanfettung zu bewirken.Es findet dabei keine Drehzahlanhebung statt.Bei vollständig betätigten Choke ist die Luftklappe auch vollständig zu,das muß so sein.
Wie @fr schon beschrieben hat,ist es bei den momentanen Temperaturen eigentlich noch nicht nötig den Choke zu benutzen.Da liegt der Verdacht nahe daß mit der Vergasereinstellung etwas nicht stimmt.
Wie läuft sie denn wenn der Motor warm ist,kannst du ruckelfrei die Höchstgeschwindigkeit erreichen?
Zieht sie irgendwo Nebenluft,das kann man durch besprühen mit Bremsenreiniger testen.
Wenn du z.B. den Vergaserflansch bei laufenden Motor ansprühst,darf sich die Drehzahl nicht ändern.
Vermutung ist daher:
Vergaser verdreckt oder verstellt.
Weitere Möglichkeiten:
Luftfilter verdreckt,Zündkerze alt oder verrußt,Kerzenstecker und Zündkabel checken,wann wurde zuletzt das Ventilspiel geprüft?
Sieb am Benzinhahn(im Tank)verdreckt.
Da ich den Wartungszustand deiner Maschine nicht kenne,hab ich bewußt ziemlich viel aufgezählt.
Da dein Drehzahlmesser nicht funktioniert,ist eine korrekte Einstellung z.Zt. eh mehr so Pi mal Daumen.
Vielleicht hilft es ja schon die Leerlaufdrehzahl etwas zu erhöhen und dann mal ohne oder mit nur tlws.gezogenen Choke zu starten :?
Gruß Volker
Wie @fr schon beschrieben hat,ist es bei den momentanen Temperaturen eigentlich noch nicht nötig den Choke zu benutzen.Da liegt der Verdacht nahe daß mit der Vergasereinstellung etwas nicht stimmt.
Wie läuft sie denn wenn der Motor warm ist,kannst du ruckelfrei die Höchstgeschwindigkeit erreichen?
Zieht sie irgendwo Nebenluft,das kann man durch besprühen mit Bremsenreiniger testen.
Wenn du z.B. den Vergaserflansch bei laufenden Motor ansprühst,darf sich die Drehzahl nicht ändern.
Vermutung ist daher:
Vergaser verdreckt oder verstellt.
Weitere Möglichkeiten:
Luftfilter verdreckt,Zündkerze alt oder verrußt,Kerzenstecker und Zündkabel checken,wann wurde zuletzt das Ventilspiel geprüft?
Sieb am Benzinhahn(im Tank)verdreckt.
Da ich den Wartungszustand deiner Maschine nicht kenne,hab ich bewußt ziemlich viel aufgezählt.
Da dein Drehzahlmesser nicht funktioniert,ist eine korrekte Einstellung z.Zt. eh mehr so Pi mal Daumen.
Vielleicht hilft es ja schon die Leerlaufdrehzahl etwas zu erhöhen und dann mal ohne oder mit nur tlws.gezogenen Choke zu starten :?
Gruß Volker
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#9 Re: Vergaser
Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du doch Themen rund um
- Ölwechsel
- Lima-Regler
- Tankanzeige
- Blinker
- Bremse vorne und
- das hier.
Von Deiner Maschine hast Du uns noch nicht viel erzählt. Auch nicht, was aus den Themen Elektrik und Bremsen geworden ist.
Daher:
Damit Deine Maschine ordentlich läuft, sollte auch Deine Elektrik ok sein. Die damals gemessenen 35 Volt zeigten ja einen defekten Regler und sie sind sicher auch für den defekten DZM und andere Elektrikprobleme verantwortlich. Sie können auch für den schlechten Lauf verantwortlich sein, müssen es aber nicht.
Du solltest mal etwas zur Maschine erzählen (KM Stand, wann Ventile eingestellt, Zündkerze wie alt, Luftfilter sauber, etc.). Springt sie mit dem E-Starter einwandfrei an? Oder nur mit dem Kickstarter? Wie ist der Elektrodenabstand der Zündkerze? 0,8-0,9 mm wie vorgesehen oder weniger.
Ein schlechter Motorlauf kann viele Ursachen haben. Der Vergaser (bzw. dessen Verschmutzung) ist eine häufige, aber nicht die einzige Möglichkeit.
Schick mir mal Deine Telefonnummer per PN, wenn Du magst
Robert
- Ölwechsel
- Lima-Regler
- Tankanzeige
- Blinker
- Bremse vorne und
- das hier.
Von Deiner Maschine hast Du uns noch nicht viel erzählt. Auch nicht, was aus den Themen Elektrik und Bremsen geworden ist.
Daher:
Damit Deine Maschine ordentlich läuft, sollte auch Deine Elektrik ok sein. Die damals gemessenen 35 Volt zeigten ja einen defekten Regler und sie sind sicher auch für den defekten DZM und andere Elektrikprobleme verantwortlich. Sie können auch für den schlechten Lauf verantwortlich sein, müssen es aber nicht.
Du solltest mal etwas zur Maschine erzählen (KM Stand, wann Ventile eingestellt, Zündkerze wie alt, Luftfilter sauber, etc.). Springt sie mit dem E-Starter einwandfrei an? Oder nur mit dem Kickstarter? Wie ist der Elektrodenabstand der Zündkerze? 0,8-0,9 mm wie vorgesehen oder weniger.
Ein schlechter Motorlauf kann viele Ursachen haben. Der Vergaser (bzw. dessen Verschmutzung) ist eine häufige, aber nicht die einzige Möglichkeit.
Schick mir mal Deine Telefonnummer per PN, wenn Du magst
Robert
- Davidmeynhardt87
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim VC 125F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 39435
- Land: Deutschland
#10 Re: Vergaser
Also ich habe jetzt ein neuen Gleichrichter drin und Elektrik geht alles außer die tankanzeige und Drehzahlmesser meine VA Bremse funktioniert jetzt da war der Kolben von der bremspumpe Defekt und Kilometerstand 29800
-- Automatische Zusammenführung - 14. Sep 2022, 20:12 --
Also anspringen tut sie nur mit choke außer wenn der Motor warm ist dann auch also bein einer Temperatur von ca 14 Grad
-- Automatische Zusammenführung - 14. Sep 2022, 20:12 --
Also anspringen tut sie nur mit choke außer wenn der Motor warm ist dann auch also bein einer Temperatur von ca 14 Grad
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#11 Re: Vergaser
...ich bin weiter unsicher, ob die Zündungsseite Deiner Lima inkl. Zündspulen und CDI in Ordnung sind. Dein Problem klingt schon mehr nach Vergaser, aber dennoch würde ich mal ne neue Kerze einbauen. Die Ventile würde ich definitiv auch kontrollieren und den Luftfilter sowieso.
Es klingt zwar von den Symptomen deutlich nach Vergaser, aber dennoch.
fr
Es klingt zwar von den Symptomen deutlich nach Vergaser, aber dennoch.
fr
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste