14. Sep 2022, 13:41
Die Arbeitsweise dieser Chokeversion ist schlicht und ergreifend durch Luftmangel eine Gemischanfettung zu bewirken.Es findet dabei keine Drehzahlanhebung statt.Bei vollständig betätigten Choke ist die Luftklappe auch vollständig zu,das muß so sein.
Wie @fr schon beschrieben hat,ist es bei den momentanen Temperaturen eigentlich noch nicht nötig den Choke zu benutzen.Da liegt der Verdacht nahe daß mit der Vergasereinstellung etwas nicht stimmt.
Wie läuft sie denn wenn der Motor warm ist,kannst du ruckelfrei die Höchstgeschwindigkeit erreichen?
Zieht sie irgendwo Nebenluft,das kann man durch besprühen mit Bremsenreiniger testen.
Wenn du z.B. den Vergaserflansch bei laufenden Motor ansprühst,darf sich die Drehzahl nicht ändern.
Vermutung ist daher:
Vergaser verdreckt oder verstellt.
Weitere Möglichkeiten:
Luftfilter verdreckt,Zündkerze alt oder verrußt,Kerzenstecker und Zündkabel checken,wann wurde zuletzt das Ventilspiel geprüft?
Sieb am Benzinhahn(im Tank)verdreckt.
Da ich den Wartungszustand deiner Maschine nicht kenne,hab ich bewußt ziemlich viel aufgezählt.
Da dein Drehzahlmesser nicht funktioniert,ist eine korrekte Einstellung z.Zt. eh mehr so Pi mal Daumen.
Vielleicht hilft es ja schon die Leerlaufdrehzahl etwas zu erhöhen und dann mal ohne oder mit nur tlws.gezogenen Choke zu starten

Gruß Volker