Daelim Fan-Shop

VC mit anderer Kette / Ritzel schneller machen?

Dossy

#1 VC mit anderer Kette / Ritzel schneller machen?

von Dossy » 25. Mai 2008, 17:48

Moin moin ut Dithmarschen.

Ich möchte gerne meine 125 VC F Advance eine Idee schneller machen, habegelesen das man ein anderes Ritzel braucht, habt ihr da eine Empfehlung oder andere Tipps.
Sie läuft im Moment 103 Km/h bei 9.900 Um/min.

Danke im Voraus

Dossy  ???

EDIT by fischi: Titel angepasst.
Zuletzt geändert von Dossy am 27. Mai 2008, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.


VC125AdvanceFriend

#2 Re: Ketten Ritzel /

von VC125AdvanceFriend » 25. Mai 2008, 18:26

Hallo Dossy,

mit einer Drehzahl von 9900U/min bist du sowiso schon im roten Bereich.

Schau mal in deine Zulassungsbescheinigung Teil 1. Da sind für deine VC125F-Advance die Daten 11kw/9500U/min und 103km/h eingetragen.

Du hast ein Ritzel mit 14 Zähnen und ein Kettenblatt mit 43 Zähnen. Bei jeder Änderung zum Erreichen einer höheren Geschwindigkeit erlischt dein Versicherungsschutz.
Bei einen Unfall mit Personenschaden, oder hohen Sachschaden holt dich der Henker.

Trotzdem gibt es z.B. bei Ebay sehr günstige Ritzel mit 15 und Kettenblätter mit 44 Zähnen als Tuningsatz.
Dort steht aber ausdrücklich geschrieben, daß diese Teile nicht für den Strassenverkehr zugelassen sind!!!

Du würdest zwar deine Höchstgeschwindigkeit erhöhen, aber dein Abzug würde im Verhältnis dazu weniger.

Ich denke mal, das mit der VC eine Geschwindigkeit von 90 bis 100 Km/h ausreichen. Ab 100Km/h fliegt die Kiste sowiso schon fast auseinander.

Da braucht dann auch blos noch die Kette reissen und man kann dich vom nächsten Baum abkratzen.

Also, wenns unbedingt schneller sein muss, dann mit der Führerscheinklasse1 ein Motorrad fahren.

Gruss 125AdvanceFriend ;)

Dossy

#3 Re: Ketten Ritzel /

von Dossy » 25. Mai 2008, 18:56

Moin 125AdvanceFriend,

danke für die schnelle Antwort. Mir sind die rechtlichen folgen wohl hinreichend bekannt. Nur allgemein hierzu,
ich bin Mittlerweile 50 Jahre alt und habe 30 Jahre Schwere LKW durch Europa, Asien und Afrika gelenkt ( Unfallfrei, ich danke allen die aufgepasst haben ). Doch im Ernst für die Klasse 1 bin ich zu alt. Ich möchte mich auch nicht absichtlich in etwas hinein stürzen die mein Leben noch das anderer Personen gefährdet. Dennoch sehei ch die Problematik bei der Geschwindigkeit zwischen 125 er und LKW. Hier im Lande laufen die um die 90 Km/h die Kollegen die auch durch England fahren können sogar bis 100 Km/h fahren abgesehen von den Franzmännern die das ja alles nicht erschrecken kann.
Zum auseinanderfliegen bei Tempo 100 - weis nicht, ist wohl Bauart bedingt bin mit meiner schon 130 berg ab gefahren (ohne Motorkraft ) und das war nicht beängstigend.
Ich möchte eigendlich nur eine vernünfige Alternative vom " nicht überholt werden und selber überholen können von LKW´s finden.
Weil eigendlich ist diese Motorisierung Lebensgefährlich.
Trotzdem vielen Dank für Deine Info.
Gruss Dossy  ;)

Brötchenexpress

#4 Re: Ketten Ritzel /

von Brötchenexpress » 25. Mai 2008, 20:36

Hallo Dossy,

ich werde im Dezember auch schon 50, habe meinen Motorradführerschein schon seit 25 Jahren in der Tasche, und früher auch schon wesentliche größere Motorräder gefahren.

Meine VS läuft (per auf den Tank gepappten GPS-Navi überprüft) auf gerader Strecke exakt 104 km/h.
Und ich bin der Meinung das reicht völlig aus um im Verkehr gefahrlos mithalten zu können.
Jedenfalls solange ich die Autobahn vermeide.
Aber die ist ohnehin nicht das artgerechte Auslaufgelände für Motorräder.
Das Überholen von LKWs auf der Landstrasse ist bei der besch... Beschleunigung einer 125er ohnehin ein Kamikazeunternehmen, und das Beschleunigungsvermögen wird durch ein "Tuning-Ritzel" sogar noch erheblich schlechter.
Was nützt es Dir also wenn die Kiste unter Idealbedingungen vielleicht 112 km/h läuft, aber nicht aus den Socken kommt ?
Davon abgesehen ist das Fahrwerk von VS und VC wegen des kurzen Radstandes ohnehin etwas labil, und auch die Bremsen sind nicht unbedingt rekordverdächtig.

Deshalb, und auch um den Motor nicht immer am Drehzahllimit quälen zu müssen, fahre ich über Land selten schneller als 90 km/h.
Wenn mich ein Autofahrer überholen will, dann überholt er mich sowieso, sch..egal ob ich nun 90 oder 110 km/h fahre, aber bei 90 ist er wenigstens vorbei bevor er mich wegen des Gegenverkehrs in den Graben abdrängen kann.

Davon abgesehen, erlischt bei "Tuning-Maßnahmen" nicht nur der Versicherungsschutz, sondern auch die Zulassung.
Das heisst aber , dass ich nicht nur den angerichteten Schaden selber berappen muss und meinen "Lappen" abgeben darf, sondern auch das mir wegen Vorsatzes u.U. die Leistungen meiner Unfallversicherung gekürzt oder gar gestrichen werden.
Und auf diese Leistungen bin ich, bzw. sind meine Hinterbliebenen unbedingt angewiesen, wenn es mich einmal "erwischen" sollte.

Nicht die mangelnde Motorleistung ist gefährlich, sondern das Motorrad fahren an sich.
Und wenn die 12 PS der 125er nicht mehr ausreichen, dann hilft auch kein anderes Ritzel, sondern nur eine von Haus aus schnellere Maschine.

Gruß

Reimund
   
Zuletzt geändert von Brötchenexpress am 25. Mai 2008, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Beiträge: 198
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Rodgau - Hainhausen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland

#5 Re: Ketten Ritzel /

von New Liberty » 26. Mai 2008, 08:24

Hallo Dossy,

bitte shaumal meine Thread "Kettensatzwechel" hier in den VC bereich an. Könnte behilfreich sein.

Grüße,

Slow Rider

Dossy

#6 Re: Ketten Ritzel /

von Dossy » 26. Mai 2008, 08:41

Moin Slow Rider,

danke für den Hinweiß - Punktum ist mein Ergebniß -"Alles bleibt wie es ist und alles wird gut".

Schöne Saison noch.
Gruß Dossy

Oberbazi

#7 Re: Ketten Ritzel /

von Oberbazi » 27. Mai 2008, 22:53

Hi Dossy,

genau genommen ist Deine Anfrage die "never-ending-story". 125er ist halt nun mal eine 125er ...

Es gibt zwar eine 125er, die knapp 30 PS auf die Straße bringt von Apriglia, aber die darf man mit dem 3er Schein oder Vergleichbarem halt nicht fahren. ...

Meine Zwischenlösungwar letztes Jahr, dass ich mir die 125er Shadow zugelget habe, aus meiner Sicht die Leistungsstärkste in dieser Klasse mit 15 PS. (Kannst Du übrigens erwerben, immer noch). Aber diese Freude hält halt auch nur begrenzte Zeit und somit fahre ich momentan eine 750er mit 88 PS - mal sehen wie lange noch ... :D

Liebe Grüße

Oberbazi

fischi

#8 Re: VC mit anderer Kette / Ritzel schneller machen?

von fischi » 27. Mai 2008, 23:01

Wenn eine 125er mit mehr Power dann Aprillia RS 125 (Sport), Cagiva Mito 125 (Sport) und Aprillia MX 125 (Supermoto).
Die müssen aber gedrosselt werden, ansonsten benötigt man den Führerschein Klasse A.
Sind alles Zweitakter. Also gefällt nicht jedem und frisst Öl...

Thommysurf

#9 Re: VC mit anderer Kette / Ritzel schneller machen?

von Thommysurf » 30. Mai 2008, 13:21

Hallo
Habs auch versucht mit einem 15 Ritzel kann aber nur abraten bei rückenwind und windstille hat es 5 km/h gebracht aber bei gegenwind fehlt der maschiene die power für die übersetzung und fällt im 5 gang auf 80 km/h ab


Oberbazi

#10 Re: VC mit anderer Kette / Ritzel schneller machen?

von Oberbazi » 31. Mai 2008, 11:22

Hi Dossy,

uupsi, ich hatte ganz vergessen, Dich zu informieren, dass meine 125er echte 115 km/h läuft. Drehzahl ist auch kein Problem, weil sie ja 2 Zylinder hat ...
Wenn Du näheres Interesse hast, dann klicke mal hier:

[url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=33992446&__lp=7&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=VT+125&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2]>>Link<<
[/url]
Liebe Grüße

Oberbazi
Zuletzt geändert von Oberbazi am 31. Mai 2008, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste