25. Jul 2024, 17:32
Hallo liebes Forum!
Ich habe nun Tank alle Verkleidungen und Rahmen verzinkt , lackiert und konserviert. Also sehr selbstbewusst zum Tüv. Schwingenlager ausgeschlagen... Ok halb so wild.. Gerade alles entfernt, Schwinge in der Hand. Ziehe die Lange Schraube raus, sofort merke ich, dass zwischen der Gleithülse und Schwinge keine Bewegung herrscht. Ganz im Gegenteil. Sie lässt sich nicht einmal drehen. Bei den Lagern sieht man an den Seiten eine 1-2mm breite Metallstelle, bevor die Schwinge beginnt... Mit dem Finger fühlt man , das nach fast einer Finger länge, dass der innere Durchmesser der Schwinge größer wird. Es ist aber blankes Metall? Kein innerer äusserer Kranz,keine gleitende Oberfläche? Danach habe ich die Schraube in Das gleitende Rohr gesteckt, dort merkte man das Spiel eindeutig... Die Schraube ist angerostet, im Bereich der Buchse also denke ich mal, Sie wurde von der Schraube gefressen. Aber ich habe noch nie eine solche Form der Lager gesehen. Ich will auf die 4 Nadellager variante umsteigen. Waren das mal die Gummilager? Kann man das Rohr auch gegen ein normales Rohr bestellen? Weil der Preis für ein Rohr ist ja bei Demharter gigantisch.

Also meint Ihr,dass sind reste eines Lagers? Diese Raushauen , Schraube mit Sandpapier funkeln lassen, neue hülse Lager reinprügeln und glücklich werden?
Vielen Dank! Weil dieses Lagebild hab ich noch nie gesehen 😂