11. Aug 2024, 09:44
Die VC ist ja schon eine sehr, sehr betagte Konstruktion. Dass sie "moderne" Elektronik besitzt, würde ich ausschließen. Bekannt ist mir da nichts.
Es gibt jedoch bekannte Nachrüstlösungen für Blinker und auch für Licht. Zum Licht kenne ich sowas eigentlich nur für Autos aus den Tagen, wo man auch dort noch keine Warnelektronik hatte. Dort rüstete man einen Pieper nach, der einen warnte, dass das Licht noch eingeschaltet war, wenn man die Tür öffnete.
Einen Piepser für das Fernlicht kenne ich bislang noch nicht.
Aber: Meines Wissens sollte es solche Licht-ist-noch-an-Warner für Autos auch als "Luxusvariante" gegeben haben. Das wäre dann sowas wie "schaltet man das Parklicht an, reagiert der Warner" nicht. Wer sich erinnert: Es gab/gibt Autos, bei denen man das Parklicht für rechts oder links durch Betätigung des Blinkers einschalten konnte. Hatte man jetzt so einen Warnpiepser nachgerüstet, der einen daran erinnert, das Licht auszuschalten, wenn man die Tür öffnet, dann würde so ein Warnpiepser ja auch bei Parklicht ein lospiepsen. Um dies zu vermeiden, gab es m.E. ne "Luxusvariante". Zumindest gab es die Variante, dass der Piepser nur für z.B. 10 Sekunden gepiepst hat, um eben genau das gewollte "Parklicht an" nicht mit einem Dauerpiepton zu begleiten.
Bei Dir:
...fühlt es sich irgendwie so an, als wenn jemand so nen Lichtwarnpiepser nachgerüstet hätte und falsch angeklemmt hätte. Also so angeklemmt hat, dass der Piepser zwar angeht, wenn das Fernlicht länger als eine gewisse Zeit an ist, der Piepser aber nicht piepsen soll, wenn der Blinker betätigt wird.... Ist nur ne Vermutung, aber da man die Kontrolleuchte für das Fernlicht bei manchen Fahrzeugen kaum wahr nimmt, könnte ein vergesslicher Vorbesitzer dies nachgerüstet haben, um nicht zu vergessen, das Fernlicht nach ner gewissen Zeit wieder auszuschalten. Du kannst ja mal den Piepston anschalten (also Fernlicht an und Blinker an) und schauen, ob der Piepser nach ner gewissen Zeit ausgeht. Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du so nen Nachrüstpiepser aus dem Automobilbereich hast. Wenn nein, auch....
So etwas ähnliches:
…habe ich an meinem Oldtimer-Auto auch nachgerüstet. Dort stellt sich der Blinker nicht automatisch mechanisch zurück, wie man es von modernen Autos kennt. In der Folge hatte ich oft vergessen, den Blinker wieder auszuschalten. Daher hab ich was nachgerüstet, wo ein Piepser angeht, wenn es x-mal geblinkt hat und wo der Piepser anbleibt, wenn es noch länger als x-mal geblinkt hat. So was könnte man sich auch abgewandelt als Fernlichtwarner installieren.
fr