15. Aug 2020, 14:25
Hallo Zusammen,
ich bin gerade am Richten der VC 125 von meinem verstorbenen Vater.
Wie es scheint ist der Vergaser nur noch Schrott.
Kann mir jemand Auskunft geben, was das für ein Vergaser ist bzw welchen Vergaser man als Ersatz problemlos nehmen könnte?
15. Aug 2020, 15:51
Hallo,
such mal hier im Forum nach "Chinavergaser" oder "PZ27" .
Eine preiswerte und funktionierende Alternative.
Fahrberichte sind auch zu finden

.
Gruß Ralf
15. Aug 2020, 16:12
Amdralf hat geschrieben:Hallo,
such mal hier im Forum nach "Chinavergaser" oder "PZ27" .
Eine preiswerte und funktionierende Alternative.
Fahrberichte sind auch zu finden

.
Gruß Ralf
Danke für die Antwort.
24. Aug 2020, 14:27
So, Nachbau Vergaser ist angekommen, eingebaut, läuft... glücklich
24. Aug 2020, 16:47
Hallo,
na prima .
Hast du dir die Treads genauer angeschaut? Hast du die Hauptdüse gewechselt?
So oder so wäre es gut, dir nach einigen Kilometern das Kerzenbild anzuschauen. Wahrscheinlich mußt du das Gemisch noch einstellen.
Gute Fahrt.
Gruß Ralf
24. Aug 2020, 17:46
Hallo, nachdem ich mir die Mühe gemacht hatte, einen DAELIM VT125 Vergaser zu reinigen und es nur schlechter wurde ( im Stand ausgegangen, dann drehte sie im Stand hoch..) , habe ich mir einen "China-Vergaser" bestellt, eingebaut und er lief sofort, ohne irgendwas einstellen zu müssen! Ich kann nur sagen, für den Preis von 19,78€ sollte sich keiner die Mühe machen, bei einer älteren Maschine ( hat über zwei Jahre lang in der Garage gestanden ) den Vergaser zu reinigen, die Düsen sind verdreckt, die kriegt man auch mit Ultraschallbad nicht wieder sauber!
24. Aug 2020, 19:32
Jaaaaaa,
aber die Düsen sind unterschiedlich, hat fermoyracer deutlich beschrieben!
Meine VT lief auch sofort, auch richtig klasse.
Aber, das Gemisch war zu fett, daher hab ich noch etwas eingestellt.
Kontrollieren würd ich das immer

.
Gruß Ralf
27. Okt 2020, 23:05
Dann teile ich auch gerne Erfahrungen mit dem Vergaser. Meine alte VC habe ich als Scheunenfund nach 20 Jahren Stillstand erworben. Der Vergaser sah entsprechend aus. Ich hatte auch schon den Plan eine PZ 27 zu verbauen, aber ich wollte doch lieber das Original behalten. Also nur ein Vergaserkit und eine neue Beschleunigerpumpe bestellt und den Vergaser Ultraschall gereinigt und mit den neuen Teilen aufgebaut. Damit lief der Motor einwandfrei.
Nach ein paar Wochen begann es dann kontinuierlich aus dem Ablaufschlauch etwas Benzin zu Tropfen, wenn der Benzinhahn geöffnet war. Ich habe natürlich sofort an Schwimmer und Nadel gedacht. Nochmal alles ausgebaut und getestet und wieder eingebaut, aber der Fehler war immer noch da. Nach gefühlt zehn mal ein- und ausbauen, inklusive abermaligem Vergaserkit, bin ich dann dem Fehler auf die Schliche gekommen. In das Messing-Überlaufröhrchen hatte der alte Sprit ziemlich weit unten ein kleines Loch gefressen. Ich habe dann das Röhrchen ausgebohrt und durch ein etwas größeres ersetzt (eingeklebt mit Loctite Hochfest). Danach war dann alles wieder in Ordnung.
Natürlich hat die Wiederbelebung der alten VC noch viel mehr Arbeit bedeutet, aber das ist eine andere Geschichte. Wenn es also aus dem Überlauf tropft, dann schaut mal nach dem Überlaufrohr.
Gruss an Alle
Stephan