o o die vordere Handbremse hat geschockt
45 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- puma-nrw
#41 Re: o o die vordere Handbremse hat geschockt
Alles klar, das reicht.
- Martin Weil
#42 Re: o o die vordere Handbremse hat geschockt
Pssssst beruhigt eure Gemüter !
es muss ja nicht gleich wieder losgehen !
Also erstmal eine Nacht darüber schlafen.
Morgen Früh siehts dann wieder alles besser aus.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
es muss ja nicht gleich wieder losgehen !
Also erstmal eine Nacht darüber schlafen.
Morgen Früh siehts dann wieder alles besser aus.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- puma-nrw
#43 Re: o o die vordere Handbremse hat geschockt
Tja Martin, das muss wohl an der Gegend liegen, das die Besserwisser und Stänkerer von da kommen. Aber der Frank weiß ja auch schon bescheid.
- hammerudo
#44 Re: o o die vordere Handbremse hat geschockt
ich habe die bremsbelege gewechselt und die stifte mittels kupferpaste gängig gemacht. tadellose bremserei bisher. allerdings:
wenn man auf die bremse schaut und guckt nach dem linken stift oben. wie bekommt man da den hinteren gummi je wieder in die hülse?
also mir gelingt das nicht. wenn ich versuch den nach innen in die hülse einzubauen, dann hat der immer einen knick und ich kann den stift nicht passend in die gummidichtung einführen. als ich das auseinander gebaut habe, war es zwar so, das der stift und die gummidichtung eine nut haben die genau übereinpassen. Die Gummidichtung war nach innen in die Hülse der Bremsbacke eingeführt und der Stift saß in ihr. Allerdings kann man der alten Dichtung auch einen Knick entnehmen. Und genau das ist auch jetzt mein Problem. Ich hab leider mal wieder an der falschen Stelle Fotos gemacht und kann nicht feststellen ob so wie ich es vorgefunden habe das auch richtig ist. Nämlich: Die Gummidichtung muss nach innen in die Hülse eingeführt werden.
Das funktioniert allerdings nicht, da sie immer einen Knick hat. So wie beim Ausbau vorgefunden. Also muss das anders sein, denn mit der Hülse nach innen bekommst du die Gummidichtung gar nicht mehr rein bzw. der Stift läßt sich so gar nicht einführen. Also muss das anders sein. Anders ist bei mir dann geworden: Gummidichtung nach aussen statt in die Hülse.
bis jetzt bremse ich ganz gut aber ob das richtig ist????
wenn man auf die bremse schaut und guckt nach dem linken stift oben. wie bekommt man da den hinteren gummi je wieder in die hülse?
also mir gelingt das nicht. wenn ich versuch den nach innen in die hülse einzubauen, dann hat der immer einen knick und ich kann den stift nicht passend in die gummidichtung einführen. als ich das auseinander gebaut habe, war es zwar so, das der stift und die gummidichtung eine nut haben die genau übereinpassen. Die Gummidichtung war nach innen in die Hülse der Bremsbacke eingeführt und der Stift saß in ihr. Allerdings kann man der alten Dichtung auch einen Knick entnehmen. Und genau das ist auch jetzt mein Problem. Ich hab leider mal wieder an der falschen Stelle Fotos gemacht und kann nicht feststellen ob so wie ich es vorgefunden habe das auch richtig ist. Nämlich: Die Gummidichtung muss nach innen in die Hülse eingeführt werden.
Das funktioniert allerdings nicht, da sie immer einen Knick hat. So wie beim Ausbau vorgefunden. Also muss das anders sein, denn mit der Hülse nach innen bekommst du die Gummidichtung gar nicht mehr rein bzw. der Stift läßt sich so gar nicht einführen. Also muss das anders sein. Anders ist bei mir dann geworden: Gummidichtung nach aussen statt in die Hülse.
bis jetzt bremse ich ganz gut aber ob das richtig ist????
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#45 Re: o o die vordere Handbremse hat geschockt
Nur Kupferpaste! Die andere kram taugt nicht. Ich habe auch noch ein tip. Habe es bekommen von eine Harly kumpel. Schneide ne Blatt Backpapier zurecht als eine "Schablone" in den gleiche form als wo du die paste schmierst. Liege die Papier auf den paste und bau es so ein. Angebl die Papier hindert das die paste "austrocknet" und du hast deine ruh für ein langere zeit.
45 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste