13. Jul 2025, 13:53
Frank,laut Dataparts gibt's da nur den O-Ring 33,5x3,0.
Hau rein
Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
Aircooled45
13. Jul 2025, 20:40
Hallo Volker, vielen Dank für die Info.
So hab ich’s auch gemacht.
Da war vorher ne selbst zurecht geschnittene Dichtung drauf.
Gruß Frank
13. Jul 2025, 20:48
Frank,ich hab gerade nochmal bei Dataparts nachgesehen.
Bei der VS gibt es dort auch eine Papierdichtung 🤷♂️,bei der VC nicht 🤔,man muß ja nicht alles verstehen.
Dichtung Ansaugstutzen-DAE-16214-BA7-0000-EU
(für URL bitte einloggen)Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
Aircooled45
14. Jul 2025, 08:38
Ohne das jetzt alles lesen zu wollen: Gummi oder die andere Dichtung? Das ergibt sich natürlich auch aus dem verbauten Ansaugstutzen, falls da mal jemand umgebaut hätte. Der O-Ring braucht natürlich ne Nut....
Selbst geschnittene Dichtung oder Original:
...die originale ist meines Erachtens nicht nur aus Papier. Wobei es halt drauf an kommt, dass sie dicht ist. Daher wäre mir ne (gute) Papierdichtung, auch selbst geschnitten, egal.... Dichtigkeit kann man ja einfach testen.
fr
- Für diesen Beitrag danken
Aircooled45
14. Jul 2025, 10:07
Moin Moin
Ich habe mir bei Dataparts nochmal sämtliche Seiten unserer Vergaserbikes angesehen (VC,VS,VT,VL+VJ) und heraus kam,außer bei der VC haben alle diese (ich sag mal) "Papierdichtung" verbaut.
Das ist in sofern verwunderlich, weil die Ansaugstutzen GLEICH sind.Auch die Zylinderköpfe der VC/VS-Bjhr.-04 sind identisch 🤷♂️
Ich würde dort diese Dichtung verbauen,es ist nicht das 1.Mal daß bei den Explosionszeichnungen Widersprüche auftauchen.Sie kostet kein Vermögen,ist als Original hitzebeständig,,,,,nur darf der Querschnitt nicht verkleinert werden.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
Aircooled45
14. Jul 2025, 12:04
Wegen der Luftabdichtung macht es für mich eigentlich keinen Sinn Dichtung und O-Ring. Aber ohne Dichtung könnte Wasser eindringen und Korrosion verursachen. Auch denke ich die Wärmeleitung wird so gedämpft, was der Gummi vom Stutzen etwas weniger schnell Rissig macht.
Gruss
Mechanix
- Für diesen Beitrag danken
Aircooled45
16. Jul 2025, 20:50
Hello!
Okay, danke!
Dann werd ich die Dichtung mal mitbestellen, kostet ja auch nicht die Welt.
Danke schön!
Gruß Frank
12. Aug 2025, 23:48
Hallo,
Nach längerer Pause bin ich nun kurz davor die VC zum TÜV zu bringen.
Sie hat nun 3 Jahre gestanden, aber ich hab alles soweit vorbereitet und sie läuft und bremst super.
Leider ist mir aufgefallen dass beide Spiegel kaputtgegangen sind.
Weiß zufälligerweise jemand welches Gewinde die Spiegel haben, bzw. die Größe.
Brauche ich für den TÜV die Abschaltung des Motors durch ausklappen des Seitenständers.
Ich finde bei dieser VC keine Abschaltmöglichkeit
Vielen Dank und beste Grüße
Frank
13. Aug 2025, 14:02
Hallo Frank, ich fahre seit 2012 eine VT und habe mir am Anfang Zubehörspiegel bei "Tante Louise" oder "Onkel Polo" geholt. Ich glaube, es ist ein 10er Gewinde, bin mir aber nicht mehr sicher. Ich habe bei der VT auch keinen Seitenständer - Kontakt, stattdessen habe ich rechts, über dem Lichtschalter, einen ORANGENEN KILLSCHALTER, wenn der gedrückt wird, sollte das Möppi ausgehen. So ist es jedenfalls mal bei mir und dieser Schalter wurde im Februar dieses Jahr auch vom TÜV überprüft.
DlzG und noch viele schöne Kilometer
Jörg
24. Aug 2025, 13:02
Hello!
Danke für die Info.
Hab bei Kleinanzeigen für 20€ 2 gute Originale Spiegel gefunden.
Wollte jetzt die Tage mal zum TÜV um das Moped zulassen zu können.
Die Maschine ist von 1996, und ich hab keine Motorabschaltung (Kill Switch) am Seitenständer und auch nirgendwo sonst (Lenker)
Gab es damals noch nicht?
Beziehungsweise, muss ich das nachrüsten für den TÜV?
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß und einen schönen Sonntag noch.
24. Aug 2025, 13:17
Wenn dein Seitenständer beim anheben des Mopeds automatisch einklappt brauchst du an diesem keinen Schalter. Kann mir nicht vorstellen das du keinen Killschalter hast.