Re: VC125f hat kein Zündfunken

16. Jul 2025, 08:22

ja, hab mich da vertan hinten 110/90 16 und vorne 90/90 18.

Zundlichtpistole sollten wir haben auf der Arbeit, das ich da selber nicht drauf kam, glaube war schon zu spät zu denken bei meiner Antwort :lol:

Re: VC125f hat kein Zündfunken

16. Jul 2025, 12:04

Hab jetzt mal ebend auf die schnell die Zähne gezählt. also Vorne sind es 14 und Hinten 42. Zu dem rest kam ich noch nicht.

Re: VC125f hat kein Zündfunken

16. Jul 2025, 13:27

Mit 14/42 sieht es dann so aus mit der realen Geschwindigkeit.

Reale Geschwindigkeit bei 10'000 Upm

Daelim:VC
Zähne:(14/42)
ratio: 3
Reifen: 110/90-16
Umfang: 1,899 m

5. Gang 112.71 km/h
4. Gang 95.00 km/h
3. Gang 75.34 km/h
2. Gang 55.27 km/h
1. Gang 33.7 km/h

Motordrehzahl für 60 km/h im 4.Gang: 6316 U/min
Motordrehzahl für 70 km/h im 4.Gang: 7369 U/min
Motordrehzahl für 80 km/h im 4.Gang: 8421 U/min
Motordrehzahl für 90 km/h im 4.Gang: 9474 U/min
Motordrehzahl für 95 km/h im 4.Gang: 10'000 U/min

5. Gang 92.42 km/h bei 8'200 U/min.
4. Gang 77.90 km/h bei 8'200 U/min. aber im 4. sollte sie auch höher drehen können.

Gruss
Mechanix

Wenn der DZM stimmt kann man grob sagen im 4.Gang entspricht
die Drehzahl-500U/100 der Geschwindigkeit.
Also z.B. 8500U-500U = 8000U:100 ~ 80 km/h

Re: VC125f hat kein Zündfunken

17. Jul 2025, 21:44

Servus,

also ich hab heute nochmal paar sachen versucht, hab jetzt den anlasser ausgebaut und versucht den Vergaser (gemischschraube) einzustellen, war eine drecksarbeit. Ich habe es so halb geschafft, fahren tut sie eing sehr gut bis 60 kmh, dann wird es schleppend, ein bissl zu fett ist sie noch, aber jetzt fährt sie nur noch max. 75 kmh (mit GPS navi getestet) Tacho zeigt ca 80 km/h an bei nichtmal 8000 U/min. ich habe alles versucht, mit gänge ausfahren, im 3ten kommt sie noch an die 9000 dran im 4ten nur schleppend auf 8500 und im letzten auf vllt. 7800-7900.

Irgendwas stimmt da noch nicht ganz, falschluft kann ich ausschließen.

Ich habe auch mal Kompression getestet bei warmen moter, Choke voll offen und vollgas, ich komm grade mal auf 9 Bar, laut WHB sollen es 11 sein. Kann das vllt schon der grund sein, warum sie nicht so schnell fährt?

Ne Zündpistole habe ich auch dran gehängt, aber den werten glaube ich mal gar nicht. Folgende Ergebnisse werden mir angezeigt.

DZM 1500 U/min Zündpistole 2650 U/min
DZM 4000 U/min Zündpistole 8500 U/min
DZM 6000 U/min Zündpistole 4500 U/min

Also voll komische Werte, die nicht passen. Darauf vertrau ich jetzt mal nicht. Als ich sie mit der Lichtpistole auf 1500 U/min eingestellt habe, war aufm DZM ca 1000 U/min und sobald man vesucht hat gas zu geben, ging siw sofort aus.

Dann ist mir noch aufgefallen das wenn man im 4 oder 5 gang ist bei ca 6000 U/min und man vollgas gibt sie leicht anfängt zu bocken/stottern, Kupplung musste ich auch neu einstellen, wobei ich da das gefühl habe das die vllt sogar bald vorm ende ist.

Grundsätzlich fahren tut sie bis 60 km/h mega entspannt, dann gehts nur noch so schleppend.

Habt ihr noch ideen?

LG Sascha

Re: VC125f hat kein Zündfunken

17. Jul 2025, 22:29

Ja das ist komisch mit den Drehzahlen. Die VC Funkt vermutlich bei jedem OT. Man müsste gleich wie bei einem 2Tackter testen. bei 1500 und 4000 ist es noch quasi das doppelte das angezeigt wird, aber bei 6000 nicht mehr.

Du nimmst das Signal doch vom Zündkabel ab für die Pistole?
Gibt es an der Pistole ein Schalter für 4 oder 2 Tackt?

Hast du das Ventilspiel schon überprüft? Das wirkt sich auf die Kompression aus

Was sagt die Kerze ist sie schwarz?

Hat sie viele Km auf dem Tacho das 9 Bar Kompression erklären würde?

Wenn das Gas sehr schnell aufgerissen wird kann sie sich schon etwas verschlucken.
Ist das Benzin schon lange im Tank?

Vorzündung macht sie wie sie sollte? ist zwar schwierig wenn man der Drehzahl nicht trauen kann.

Gruss
Mechanix

Re: VC125f hat kein Zündfunken

17. Jul 2025, 23:04

Ja das Signal nehm ich vom Zündkabel ab. Die zündpistole erkennt das wohl selber das es ein 4Takter ist, ich kann da nichts umstellen.

Ventilspiel ist vorher eingestellt worden am kalten motor und liegt bei 0.12

Kerze wird schwarz

Die maschine hat laut Tacho 27800 km runter

Benzin ist frisch. Und gas wurde nicht schnell aufgedreht sondern eher normal

Vorzündung hab ich noch nicht getestet das hab ich total vergessen. bzw kann ich mich ja nicht auf die drehzahl verlassen.

Was mir auch noch grade einfällt, ich habe beim Luftfilter ein weißes Röhrchen was im Luftfilter selber steckt, kann das vllt schon für weniger leistung sorgen?

Re: VC125f hat kein Zündfunken

18. Jul 2025, 00:01

2takter gibt es ja nicht mehr viele möglich das die Pistole halt nur für 4takter ist. Beim Auto mit Verteiler funkt es halt weniger. Das wäre ja nicht so schlimm man müsste die Hälfte nehmen was angezeigt wird. Wieso sie aber bei 6000 nur noch 4000 anzeigt? könnte sein, dass es schon zu schnell ist für die Pistole Autos drehen ja eher nicht 12000 U. Und Verstellung der Zündung endet wohl auch früher.
Hast du noch eine andere Möglichkeit den DZM zu testen?

Das Röhrchen ist ja vermutlich original, eigentlich sollte sie mit ihm schneller gehen.

Wenn Kerze schwarz, läuft sie zu fett. ev. hängst du die Nadel tiefer, wobei bei Vollgas eigentlich nur noch die Düse Einfluss nimmt.
Oder schaue ob es mit offenem oder ohne Luftfilter besser geht da sollte sie magerer laufen.

Gruss
Mechanix

Re: VC125f hat kein Zündfunken

18. Jul 2025, 06:30

Moin,ich glaube,ihr driftet gerade ins Nirvana ab🤔

Beim 2takter gibt's logischerweise bei jeder Umdrehung der Kurbelwelle einen Zündfunken,beim Einzylinder 4takter ABER AUCH.
Einmal kommt der Funken im Zünd OT,und einmal 180° weiter im Ausstosstakt. Dieser 2.,eigentlich sinnlose Funken, wird nicht von der CDI unterdrückt.Wie das bei Einspritzern mit Steuergerät ist,weiß ich nicht.
Bei Mehrzylindermotoren gabs ja diese Zündverteiler ,die von der Nockenwelle angetrieben,entsprechend übersetzt waren..

LG,Volker

Re: VC125f hat kein Zündfunken

18. Jul 2025, 19:33

Ja Volker dieser verlorene Funken sabotiert gerade die Idee den DZM mit der Zündpistolenanzeige zu überprüfen.
Bis 4000 U/min scheint es ja noch zu gehen. Man muss den angezeigten Wert Halbieren.
2650:2=1325; 8500:2=4250
Bei 6000 scheint sie dann überlastet zu sein.

Fazit:
Sie kann verwendet werden, man muss aber die Anzeige durch 2 teilen. Und es geht nicht wie gedacht, dass man den DZM bei höheren Drehzahlen mit ihr vergleichen kann.

Die Volle Frühzündungsverstellung sollte aber überprüft werden können mit ihr.
Bei der VT sind es:
Zündzeitpunkt:
"F" Marke 15° BTDC/1500 U/min.
Volle Vorzündung 20° BTDC/3900 U/min.

@Sascha bitte gib die Werte vom VC WHB an.

Der Verlorene Funke wäre somit frühestens 340° nach dem gewollten Funken OT.

zum Kompressionstest:
11,5 kg/cm2/ 9000 rpm (eher 550 rpm wie VL)
@Sascha steht da auch 9000 rpm wie im VT Buch?

Man könnte noch ein nasser Test machen. Etwas Öl in den Zylinder und schauen ob es bessert. Bei viel Verbesserung sind es angeblich eher die Kolbenringe oder Verschleiss Zylinder. Bei wenig eher Ventile.
Jetzt fällt mir noch ein manche hatten Verschlissene Nockenwellen. Das sollte man sich auch anschauen. Die Öffnungszeiten sind dann anders.

@Volker du hattest ja mit Verstopfung zu kämpfen wenn ich mich richtig erinnere. Wäre es eine Option, möglicher Verschleiss von Kolbenringe und Zylinder am Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung zu erfühlen? Wie fühlt es sich an wenn noch nicht gross verschlissen?

Zu Feet:
@Sascha. Da ist mir noch eingefallen, könntest den Kraftstoffhahn schliessen während der Fahrt. Zieht er noch kräftig an bevor er abstirbt dann müsste die Düse verkleinert werden.
Wie ist es mit dem Schwimmerstand hast du den gemessen oder gar verstellt?
Auch da wäre der Wert vom VC Buch interessant.

Gruss
Mechanix

Re: VC125f hat kein Zündfunken

18. Jul 2025, 20:18

Ich habe im vorigen Beitrag einen RIESENFEHLER gemacht,Asche auf mein Haupt.

Der zweite eigentlich sinnlose Funken kommt im Ausstosstakt, das ist richtig.Aber der ist somit 360° ,also eine volle Kurbelwellenumdrehung weiter,das hätte mir nicht passieren dürfen 🫣😡

So jetzt mal weiter im Text.Die Maßeinheit im Drehzahlmesser ist U/min,diese Umdrehungen im Drehzahlmesser beziehen sich auf die Kurbelwelle,egal ob 2 oder 4takter. Es hat auch nichts damit zu tun ob der Arbeitstakt bei jeder Umdrehung(2takter),oder bei jeder 2.Umdrehung(4takter) stattfindet.Dadurch daß der 2.(unnötige)Funken nicht unterdrückt wird,werden die Kurbelwellenumdrehungen identisch gemessen.
Nochmal zur Verdeutlichung:
8200 Umdrehungen/min beim 2takter entsprechen 8200 Arbeitstakten.

8200 Umdrehungen/min beim 4takter entsprechen 4100 Arbeitstakten!

Um die DREHZAHL am Stroboskop korrekt zu interpretieren, muß da weder multipliziert noch dividiert werden,oder?

Meine damalige "Verstopfung" der Kurbelgehäuseentlüftung hatte nur Geräusche zur Folge.

Ich hoffe, es war nicht zu verwirrend 🤔

Gruß Volker

Re: VC125f hat kein Zündfunken

18. Jul 2025, 22:00

RIESENFEHLER ist es nicht, es hat mich aber irritiert weil 180° ist für mich UT. Jetzt weis ich mit der Überlegung wann genau. Grob gesagt ist es kurz vor OT wo es jeweils funkt.

Die DREHZAHL am Stroboskop von 4000 wird aber errechnet/gewandelt vom Verteiler 4zyl von 2000 Impulsen oder Arbeitstackte wie du schreibst, jetzt kommt da unser Motor ohne Verteiler und macht das doppelte, also zeigt sie 8000 an. So sehe ich das und die Werte scheinen es zu bestätigen. Einwände?

Bei meiner Methusalem Lampe muss der Wert von 4Zyl. bei 8Zylinder geteilt werden. für 6zyl. gibt es dann eine andere Skala wo abgelesen werden muss.

Der Schalter wo sie hat ist für Schliesswinkelmessung zu machen, nicht für 2tackt Umschaltung. Ich hatte mal versucht den am Mofa zu testen, ich weis nicht mehr ob erfolgreich, aber daher ev. die Verbindung zu 2tackt.

Ich hatte au mal an der VL geschaut, die Volle Frühzündung konnte ich nicht testen weil Skalenende ist 3600. Das Licht verminderte sich dann auch weil sie viel zu oft Blitzen musste. Sonst wäre es wohl gegangen mit der Drehzahl abgelesen am DZM aber gleichzeitig noch Marken schauen geht auch nicht wirklich. Immerhin die F-Marke war gut und verstellen tut sie auch weiter aber eben ich konnte nicht bis zum Ende.

Gruss
Mechanix

Re: VC125f hat kein Zündfunken

18. Jul 2025, 22:28

Ich habe geschaut wie es ohne Luftfilter ist, das wollte sie Gar nicht, ging an und hat man am gasgriff gedreht ging sie sofort aus, choke geschlossen oder offen immer das selbe, somit luftfilter wieder eingebaut und bin dann nochmal weitere 30 km gefahren, spitze waren 85 km/h bei ca 8300 U/min im 5ten Gang.

Fahren tut sie eig so gar nicht mal schlecht, man merkt aber das etwas mit der Kupplung nicht in Ordnung ist, ab und an hört es sich so an als wenn Sie rutschen wurde. Entweder ist der Kupplungszug nicht richtig eingestellt oder die Kupplungsscheiben sind runter.

Leerlauf ist spitze bleibt immer bei ca 1400-1600 U/min.

Jetzt zu Mechanix Sachen:

Zündzeitpunkt ist wie bei der VT identisch:
Zündzeitpunkt:
"F" Marke 15° BTDC/1500 U/min.
Volle Vorzündung 20° BTDC/3900 U/min.

Kompression:

Da steht nur Motor Warmlaufen lassen, abstellen Zündkerze ausbauen und dann Choke und Gasdrehgriff voll aufdrehen und dann mit dem Anlasser drehen lassen.
Kompressionsdruck: 11.5+2 Kg/cm3

Da steht nichts von 9000 rpm

Schwimmerstand hab ich nicht geprüft, im Buch steht 12mm. Wie kann ich das Prüfen ohne diese Schwimmer Einstellehre?

Also ich werde jetzt noch folgende Sachen Prüfen:

- Kompression mit Öl im brennraum
- Zündzeitpunkt
- Zündkerze anschauen nach den Probefahrten wie das Gemisch ist.
- Schwimmerstand, wenn mir das möglich ist.
- Kupplung richtig einstellen bzw wenn es geht die Scheiben kontrollieren.
- evtll wenn ich es hinbekomme, Zylinder endoskopieren und mir den Zustand anschauen.

Und ehrlich, bei dem Thema U/min auf der Zündpistole bin ich grade raus, da verstehe ich grade nichts. Mit PKW kenn ich mich eig sehr gut aus aber Motorrad ist bei mir neuland und komplizeirt, ich fuchse mich da so rein und bin froh über eure Hilfe.

Re: VC125f hat kein Zündfunken

19. Jul 2025, 00:19

Sind die "85 km/h bei ca 8300 U/min im 5ten Gang"
Tacho oder GPS?

"Da steht nichts von 9000 rpm."
Die wären wohl bei den Technischen Daten ganz vorne.

"Schwimmerstand Prüfen"
Das sollte mit einem Metallmassstab auch gehen oder mit einem normalen Tiefenmass.
Bei der VL misst man auf der Höhe von der Hauptdüse wenn es mir recht ist. Also z.B. du misst links auf der Trennfuge, dann ist rechts vom Massstab die Hauptdüse. sie ist nicht etwas ober oder unterhalb sondern rechts. auf der anderen Seite wäre sie links. Wenn es etwa stimmt würde ich nichts dran machen. Aber ev. ist es bei dir anders beschrieben.

Fährst du immer noch den alten Vergaser?


"Kupplung" könntest du mal mein Tread lesen und sagen ob du auch etwas am Hebel fühlst. Auch wäre für mich interessant wie viel Abstand die 4 Schrauben etwa haben zu Gehäusedeckelrippen. und natürlich was genau die Vibration ausmachen könnte wenn du es öffnen solltest.

viewtopic.php?f=9&t=12868

Bei der VL schrieb Daelim sie hätten zusätzlich ein Loch irgendwo in der Kupplung gemacht, das besser sei als vorherige Versionen, ev. dass Öl besser von den Scheiben verdrängt werden kann.

Gruss
Mechanix

Re: VC125f hat kein Zündfunken

19. Jul 2025, 01:08

Die 85 km/h bei ca 8300 U/min waren im 5ten gang
85 GPS und Tacho war so bei 80-82 km/h.

Ok bei den Technischen Daten hab ich es gefunden mit den 9000 rpm.

Ja fahre noch den alten Vergaser.

Deinen Thread schau ich mir mal an

Re: VC125f hat kein Zündfunken

19. Jul 2025, 17:08

Kurzes Update, nach 60 km probefahrt, wird die kerze jetzt langsam schön rehbraun. also das Thema sieht schonmal nicht schlecht aus.

Dafür hab ich aber das gefühl das die Kupplung einen weg hat, das wird immer schlimmer und vorallem lauter, muss das ding jetzt mal die tage aufmachen und schauen was da los ist. Ob die Maschine diese Saison noch ordentlich Fährt wird sich noch zeigen ^^

Re: VC125f hat kein Zündfunken

19. Jul 2025, 19:12

Hallo Sascha, du schreibst in #54, dass die 85 nach GPS waren. Auf dem Tacho wären es 80-82. Das ist schon etwas irritierend! Denn die Daelim Tachos lügen in der Regel schon sehr gut, nach oben! Also waren es dann vielleicht 90-92? LG, Nobbi. ;)

Re: VC125f hat kein Zündfunken

19. Jul 2025, 20:55

ja da hast du recht ich hab mich da vertan, es waren 90-92 aufm Tacho und GPS 85. denn letztens hatte ich 75 GPS und Tacho waren 80. Also im schnitt zeigt der Tacho 5 kmh mehr an als es wirklich ist. Ich bin immoment etwas überfordert, weil mir viele dinge auffallen und ich was thema Motorrad angeht noch recht neu bin. Ich muss da mal struckturierter rangehen und schauen was da alles los ist.

Die größte frage ist immernoch, wieso fährt sie nur 80 vllt mal 85 bei nur knapp 8300U/min. Obwohl es keine drosseln gibt. Jetzt schau ich erstmal was da mit der Kupplung los ist und dann gehts weiter.

Re: VC125f hat kein Zündfunken

20. Jul 2025, 12:21

Hallo Sascha, weißt du denn, wie der Vorbesitzer mit der Maschine gefahren ist? Sollte bei der Kupplung alles ok sein und dir der Vorbesitzer bekannt ist, dann würde ich da mal anfragen, wie er mit der Maschine gefahren ist. Vielleicht ist sie ja so eingefahren, nach dem Motto: Immer galama!? Dann hast du einen lahmen Gaul gekauft! ;D Der muss dann langsam mal die Sporen bekommen! ;) LG, Nobbi. ;)

Re: VC125f hat kein Zündfunken

20. Jul 2025, 14:10

Hallo Nobbi. ich weiß leider nicht was mit der Maschine alles passiert ist, ich weiß nur das die beim Kauf schon über ein jahr abgemeldet war. 2020 wurde sie dann zum einsitzer bzw zu dem was sie jetzt ist umgebaut und ne 21er abgnahme gemacht. letzte tüv wurde dann im August 23 gemacht. Da scheint sie ja noch gefahren zu sein.

2024 wurde sie irgendwann abgemeldet und verkauft, und von dem hab ich sie dann gekauft, weil er sie nicht zum laufen bekommen hat bzw keine ahnung von elektrik hatte. der hatte auch keine weiteren infos zu der Maschine.

Komisch sind ja auch die angaben im Fahrzeugschein mit 8 kw und 80 km/h, aber nirgends steht was von verbauten drosseln.

Re: VC125f hat kein Zündfunken

20. Jul 2025, 16:23

Moin zusammen

Nobbi du hast recht,das sind Punkte auf die wir hier noch garnicht richtig eingegangen sind.
Freigängikeit der Räder+Bremsen
Leichtgängigkeit der Kette
Reifendruck und -zustand,
und natürlich Motor+Getriebe.
Ein Öl- und Filterwechsel sollten gemacht werden(man weiß ja nie).
Luftfilter(welches weiße Röhrchen?)
Abgasanlage(nicht originale Schweißpunkte?

BILDER WÄREN GUT

Du weißt selber,so'n Motor muß richtig ein-,aber auch ausatmen können 🤔
Wenn das geklärt ist,dann würde ich anfangen die Maschine wieder einzufahren und freizufahren.Ich denke ,man kann davon ausgehen daß keine Drossel mehr verbaut ist 🤷‍♂️

Ich habe nur Bedenken,daß du ohne COC Bescheinigung die 80km/h nicht ausgetragen bekommst,hattest du diesbezüglich mal nachgefragt?

Bei Kleinanzeigen kann man ab und zu mal in Kfz-scheine blicken und sehen was da so an Drosseln verbaut ist.Hier ist aber die Höchstgeschwindigkeit trotz eingetragener Drossel bei 103km/h,warum auch immer.

Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.