29. Mär 2018, 13:32
Hallo Daelim-Freunde,
an meiner Daelim sind bislang noch die ersten Reifen montiert, die sind zwar nicht porös aber völlig ausgehärtet, so dass mein Moped bei regennasse Fahrbahn praktisch unfahrbar ist. Das hat mich bislang nicht weiter gejuckt, da ich eh nur bei Sonnenschein umher gegurkt bin.
Nun will ich mein Moped ab Mai aber etwa für 4 Monate täglich nutzen, um zu einer Fortbildung in der Innenstadt ohne Parkplatzsorgen zu kommen.
Also müssen nun neue Reifen drauf, damit mein Mopeed alltagstauglich ist!
Dazu jetzt meine Frage, da ich in der Forumsuche nix Brauchbares gefunden habe! Welche aktuellen Reifenkombinationen darf ich montieren und welche Reifenkombinationen sind zu empfehlen?
Auf den Anbieterseiten habe ich bislang folgende Kombinationen (allerding für die VS) ausfindig machen können:
Vorne: Hinten:
HEIDENAU K44 90/90-18 TL 51S M/C, Vorderrad HEIDENAU K36 110/90-16 TL 59S M/C, Hinterrad
METZELER Lasertec 90/90-18 TL 51H M/C, Vorderrad METZELER ME77 Perfect 110/90-16 TL 59S M/C, Hinterrad
BRIDGESTONE BT45 F 90/90-18 TL 51H M/C, Vorderrad BRIDGESTONE G508 110/90-16 TL 59S M/C, Hinterrad
Gibt es weitere Reifenfreigaben und welche Reifenkombi könnt ihr empfehen?
Und zuletzt noch die Frage, ob die Reifen auf der VC überhaupt tubeless montiert werden?
Ansonsten wünsche ich Euch allen erste schöne Ausfahrten an Ostern, wenn das Wetter es bei Euch zulässt!!!!
Beste Grüße
DarkRider
29. Mär 2018, 14:01
Hallo "Dunkler Reiter",
es gibt keine Freigaben weil die VC keine Fabrikatsbindung hat. Du darfst die eingetragenen Größen und Traglasten fahren. Natürlich solltest du die Kombinationen der Hersteller beachten, sprich die passenden Reifen zueinander (z.B. K44 - K36). Es werden Tubeless montiert. Welchen Hersteller du nimmst, bleibt eigentlich dir überlassen.
Gruß Michael
- Für diesen Beitrag danken
DarkRider
29. Mär 2018, 14:17
Hallo Michael,
danke für die schnelle Antwort!
Kannst Du auch noch einen Hersteller empfehlen?
Gruß vom Dunklen!
29. Mär 2018, 16:13
Hallo DarkRider,
ich fahre eine VT und habe vorne wie hinten die Heidenau - Gummis montiert. Ich nutze die VT bei entsprechendem Wetter auch täglich zur Arbeit und ansonsten zum sonntäglichen Ausritt mit ca. 150 - 200 km Tagestouren. Des weiteren bin ich sehr zufrieden mit den Heidenau -Gummis.
Die linke zum Gruß aus dem Saarland
Jörg
- Für diesen Beitrag danken
DarkRider
29. Mär 2018, 17:10
Hallo Jörg,
danke für die Antwort.
Ich habe mich doch für die Reifenkombi von Metzeler entschieden!
Die Pneus sind bestellt. Nach Montage und einigen 100 Testkilometern werde ich nochmal berichten, wie die Reifen so sind.
Nochmals schöne Osterausfahrten für alle, die dem Wetter trotzen!
Beste Grüße
DarkRider
25. Jun 2018, 17:53
Und??
Wie fahren sich die Metzeler? Vom Profil passen die Reifen vorne und hinten ja eigentlich optisch nicht so wirklich zusammen.
Das gilt im Grunde genommen auch für die Heidenau Reifen. Einzig die Bridgestone passen einigermaßen aber nur wenn man vorne die TT und hinten die TL nimmt. Ob das zulässig ist weiß ich momentan auch nicht.
PS. Hab mich vertan, Bridgestone TL passen doch einigermaßen zusammen.
25. Jun 2018, 18:20
Ich habe eine Heidenau-Kombi auf der VL und bin damit sehr zufrieden.
31. Jul 2018, 07:31
Hallo...
Ich bin gerade auf der Suche nach neuen Reifen auf diese hier gestoßen.
20180731_071956.png
Hat jemand hier Erfahrung mit denen?
Gibt's bei der Größe 120/80 16 irgendwelche Probleme? Okay, müssen eingetragen werden. Das ist klar
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
31. Jul 2018, 18:20
Die Avon Roadrider hab ich auf der Zicke drauf. Ist für die Magnas zur Zeit das Nonplusultra und sehr gut zu fahren. Hatte beim vorsichtigen Einfahren plötzlich nur noch einen Zentimeter Angststreifen über und bin sehr zufrieden.
- Für diesen Beitrag danken
mccrak
31. Jul 2018, 22:02
Achso, Eintragen musste da auch nichts. Von Avon liegen die Gutachten vor und du hast noch einen fetteren Reifen drauf der sich auch noch besser fahren lässt. Gehst bei PDF Download drauf und druckst dir die Reifenfreigabe aus. Die musste nur bei dem Moped mitführen und alles ist super.
- Für diesen Beitrag danken
mccrak
1. Aug 2018, 00:48
caddy hat geschrieben:Achso, Eintragen musste da auch nichts. Von Avon liegen die Gutachten vor und du hast noch einen fetteren Reifen drauf der sich auch noch besser fahren lässt. Gehst bei PDF Download drauf und druckst dir die Reifenfreigabe aus. Die musste nur bei dem Moped mitführen und alles ist super.
Auf diese Nachricht habe ich doch gewartet
Zu den günstigen kann keiner was sagen?
Is halt schon n Unterschied und ich würde gern wissen ob er berechtigt ist
1. Aug 2018, 20:56
Die Günstigen sind eher für Roller gedacht also auch deine Geschwindigkeit. Ich musste die Roadrider nehmen weil ich, auch wenn selten, über 200 gehe. Nur zu Testzwecken versteht sich. Besser als Bottox oder wie dat heißt. Bei dem Preis kannste dich doch mal opfern und als Tester fungieren. Darfst dann auch Berichte schreiben
- Für diesen Beitrag danken
mccrak
1. Aug 2018, 20:58
- Für diesen Beitrag danken
caddy
2. Aug 2018, 09:25
Habe diese AVON Reifen ebenfalls mal bestellt.. da die Pellen auf meiner noch Erstausrüster-Reifen sind.. 20 Jahre alt und komplett eckig und hart...
Berichte dann ebenfalls, nach ein paar Testkilometern...
3. Aug 2018, 12:39
Hallo,
die Freigabe bezieht sich auf die VS! Damit ist sie nicht für die VC gültig.
Gruß Michael
- Für diesen Beitrag danken
caddy, mccrak
3. Aug 2018, 16:49
Ja Mumpfel, die letzten beiden haben VS und somit zulässig. Einwand ist aber richtig weil Thema VC ist.
20. Feb 2020, 19:34
(für URL bitte einloggen)Es kann auch ,,
nicht öffentlich" eingereicht werden.
An alle Schrauber die bei ihrer Reifenwahl weniger den Tüv- Vorgaben vertrauen als den Testfahrern der Reifenhersteller. Wir brauchen eure Hilfe. Die Reifenfreigaben durch die Hersteller sollen nicht mehr gelten und durch kostenintensive Begutachtung der Prüfstellen (Lobbyarbeit sei Dank) ersetzt werden. Ich selber vertraue lieber den Testfahrern der Reifenhersteller als der Prüfung, die aus einer Fahrt um die Prüfstation besteht. Wer auch weiterhin in den Genuss einer
freien Wahl seiner Reifen kommen möchte, sollte sich nun auch mal bewegen. Ich möchte nicht das auf meiner Tafel steht ,, Er hatte die richtigen Reifen aber damit keine Chance", oder wie seht ihr das?

Dann fahrt weiterhin Swallow.
- Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi, Hexe war mal
20. Feb 2020, 21:36

Ich bin dabei!
- Für diesen Beitrag danken
caddy
20. Feb 2020, 23:54
Habe gerade gezeichnet.
- Für diesen Beitrag danken
caddy
21. Feb 2020, 12:32
Danke für den Hinweis, Caddy.
Seit eben wieder einer mehr...
- Für diesen Beitrag danken
caddy